Ich glaube zwar nicht, dass die Nachzählung der Abstimmung über die Motorfahrzeugsteuer zu einem anderen Ergebnis geführt hätte; dass diese gerichtlich angeordnete Nachzählung nun aber nicht sauber durchgeführt werden kann, weil dreissig Gemeinden die Stimmzettel entgegen den Vorschriften weggeworfen haben, ist ein Skandal. Der Regierungsrat hat richtig entschieden, dass er die Abstimmung nun wiederholen lässt. Nur so kann der Entscheid des Gerichtes respektiert werden. Vielleicht ergibt sich im Frühling dann auch ein deutlicheres Abstimmungsresultat.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSehr geehrter Herr Harald Jenk SP
Weshalb jetzt plötzlich diese Sinneswandel der ganzen SP Parteien???
Sehr geehrte Frau Wulkow
Ich verstehe ihre Frage nicht? Welchen Sinneswandel meinen Sie?
Sehr geehrter Herr Jenk
ich verfolge ihre Partei seit einiger Zeit in den Medien.
ES kommt mir ständig vor, dass diese Partei nicht genau weiss in welche Richtung zu schauen ist. nehmen wir z.Bsp. Eu
Einmal wollen Sie in die EU einmal wieder nicht.
Jetzt wollen alle wieder gewählt werden, dann dann beruhigt man das Volk wieder und nach den Wahlen geht es mit dem alten Zirkus weiter.
Das Volk will keine EU ansonsten stimmt nochmals ab und lasst es endlich ruhen.
EWR ABstimmung WAR ganz klar ein Nein.
Freundliche Grüsse
Frau Wulkow, EWR ist nicht EU!
Herr Estermann Was ist denn Ihrer Meinung nach der Unterschied???
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Wirtschaftsraum
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
Sehr geehrter Herr Estermann
will doch nicht alles Nachlesen, sie können mir ja den Unterschied erklären
Bitte möglichst einfach damit auch mein Verstand das aufnimmt.
Freundliche Grüsse
Haha, Frau Wulkow, Sie wollen sich nicht informieren (ist Ihnen wohl zu mühsam – warum soll ich die Arbeit für Sie erledigen?) – aber uninformiert zu allem den Senf geben. Das haben wir gern!
Herr Estermann
Das was ich wissen muss genügt mir.
Ich denke dass auch Sie ein paar Lücken in Ihrem Hirn besizten.
Übrigens, ich muss mich nicht über wikipedia , wie Sie jedesmal informieren.
ich spreche von meinen eigenen Erfahrungen
Madame, mir ist egal, wo Sie sich informieren. Wichtig ist, dass Sie das tun. Mme Keler würde dazufügen: Lernen Sie dazu.
Ich habe leider auch keine Zeit ihre kopien
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union
zu Lesen.
Frau Wulkow, es wäre aber wirklich besser für Sie, sich zu informieren.
Herr Estermann Freundliche Grüsse
Das wäre ungefähr der gleiche Schwachsinn, wenn ich mich mit dem Thema Puzfrau und Raumkosmetikerin auseinander setzen würde.
Frau Wulkow, können Sie bitte etwas zivilisierter schreiben?
Sehr geehrte Frau Wulkow, wenn es tatsächlich so war, dass Stimmzettel weggeworfen sind war es nicht mehr Entscheid des ganzen Volkes. Dehalb muss die Abstimmung neu herbeigeführt werden. Das hat mit SP nichts zu tun, nur mit Demokratie.
Und es wird abgestimmt, bis die Volkesmeinung mit der Meinung der Regierung übereinstimmt!!!!!!
Weshalb kann ein Volksentscheid nicht akzeptiert werden. Es ging zwar nur um wenige Stimmen. Was machen sie aber, wenn es bei der nächsten Abstimmung nur um wenige Stimmen in die andere Richtung geht????????????
Herr Steiner, Sie verwechseln da etwas. Die Abstimmung muss wiederholt werden, da nicht nachgezählt werden kann.
Das ist das Problem. Und wissen Sie, wieso nicht nachgezählt werden kann?