Heute passierte mir folgendes ich zur meiner bank name möchte ich hier nicht nennen und fragte ob sie mir möglicherweisse die konto auszüge vom letzen jahr ausdrucken könnten weil ich ein teil davon vernuscht habe evt weggeschmissen hab kan ja vorkommen ok also die dame meinte em sie müste fragen nach paar minuten kam sie eider und sagte würde aber 100 franken kosten
ich dachte ich höre nicht richtig ich finde es abzockerei als bankunde sovil für sowenig papier zu bezahlen
auch sonst finde es nicht ok wen bei uns die sachen teurer sind als anderswo
das märchen mit den löhnen unsoweiter kene ich vorallem mit den lieben marken produkten
was wir da alles zahlen vorallem wen die sachen teuerer sind als früher ich könte X beispiele nennen aber zz ist mir nicht drum sory wen ales klein ist grund meine behinderung schaut doch mal bei meinen andern blog hilfsfond für behinderte rein danke und schönen abend
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsHerr Karrer, die Kosten von CHF 100 scheinen mir auch übertrieben. Ich weiss aber, dass viele Banken in den letzten Jahren ihre Spesen massiv angehoben haben.
Mein Tip (falls es sich für Sie nur um Zahlen für die Steuererklärung handelt): Sie benötigen nicht alle Kontoauszüge sondern nur den Zins- und Saldoausweis. Der Zins- und Saldoausweis heisst vielleicht bei Ihrer Bank etwas anders, wird aber in der Regel mit dem Kontoauszug Dezember verschickt. Auf dem Zins- und Saldoausweis steht z.B.: Wir bitten Sie, diesen Ausweis für Steuerzwecke aufzubewahren”. Sollten Sie bei Ihrer Bank mehrere Konti haben, brauchen Sie natürlich für jedes Konto einen Zins- und Saldoausweis. Käme aber immer noch viel billiger als alle Kontoauszüge, vielleicht sogar gratis!
Freundliche Grüsse
Susanne Rotzetter
Nachtrag:
Der Kontoauszug Dezember wäre eventuell auch noch wichtig, wegen der Verrechnungssteuer
noch ein Nachtrag:
Mein Vorschlag bedingt natürlich, dass alle im Laufe des Jahres eingegangenen Vergütungen und Auslagen wie z.B. Depotgebühren, Safegebühren, Vergabungen, abzugsberechtigte Krankheitskosten, Dividenden, Rentenänderungen usw. gesammelt und aufgehoben werden. Ein Plastikmäppli genügt!
Herr Karrer
Sie können sich über meine Homepage melden:
http://svp-behindertenpolitik.ch/
werde Ihnen direkt zu helfen versuchen.
Z. B. mittels Anruf/Schreiben an betroffene Bank, sofern Sie dies möchten.
Oft wird heutzutage versucht Behinderte, Betagte und Kranke auszunützen. Überteuerte Beträge für ein (paar)Blatt/ Blätter sind auch bei Behörden nicht unüblich, erscheint mir mehr als überrissen. Im weiteren kann solche Abzockerei auch Politiker/Innen interessieren. Gerne erwarte ich Ihren Bescheid.
Schönen Abend
tag frau habegger gewisse sachen kriege ich noch selber hin und dan habe ich noch leute wo ich zurück greifen kan aber ist lieb danke schön was zulesen von ihnen
heute muste ich wieder ne abzocke erleben bei der post um einen eingeschrieben brief zuversenden wollen die bei einem grosen couvert mit viel inhalt 7 franken aber auch coop abzockt seine kunden war mir am samstag passiert kaufet so darvida dinger stand 9.40 durchgestrichen 7.50 nicht durschgestrichen aber die an der kasse tipte 9.40 ich dachte soll mit der über das streiten dachte dan ne lass es die sind e im stress
das ist ja wieder eine abzocke mit diesen online partnerbörsen überall muss man zahlen kan man gegen diese betreiber nicht rechtlich vorgehen egal ob es für normale oder für behniderte ist
auch ne abzocke finde ich wen ich bei uns für das selbe produkt wo es draussen gibt mehr bezahlen muss , das mit den hohen löhnen ist ja nur bei menschen mit löhnen über 1 mio im jahr denen geht es ja gut
aber der grösste teil hat überhaupt nicht soviel bin ja gespant was morgen unsere sogenannten volksvertetter über das kartelgesetz abstimmen ob sie sich dan noch volks dings nennen werden oder eher mir egal intresiert mich nicht abstimmen
und wieder mal haben sich unsere schwachstrom politiker in bern sich kaufen lassen ich denke näschtes jahr diese schwachstrom heinis nicht zuwählen eher leute die sich noch fürs volk intressieren nur leider die zz im amt sind käuflich auch wen sie es nicht sagen
die bahnen sind auch abzocker jeden falls die chefs milionen einsacken und die leute die am schalter oder züge fahren müssen mit max 7000 im monat auskommen wen es vollzeit stellen sind und die chefs haben e keine ahnung von rollmaterial und co die preise steigen , morgen und abends züge voll den tag durch halb leer kostet auch unmengen an geld leere züge fahren zulassen da frage ich mich obe zt ein bus nich sinnvoller wäre und platz häte man für reperaturen oder cargozüge