1. Wirtschaft

Achim H. Pollert: Kriechen die Reichen den Griechen davon?

Nachdem Schul­den­krise und Schul­den­ma­che­rei im Eu­ro-­Land schein­bar eine end­lose Ge­schichte bil­den, wäre es wohl wie­der ein wenig Zeit, die eine oder an­dere Wen­dung in der Be­richt­er­stat­tung​ und dem öffentlichen Emp­fin­den ein wenig zu sor­tie­ren:

 

http​://textepollert.wordp​ress.com/2012/05/07/m​aerz2012/

Comments to: Achim H. Pollert: Kriechen die Reichen den Griechen davon?

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu