1. Sonstiges

Achim H. Pollert: Von der Teilung der Gewalten

Nach den Wahlen in Deutsch­land wer­den die dor­ti­gen Par­teien und Po­li­ti­ker über längere Zeit hin­weg wie­der ein­mal mit sich selbst – an­statt mit ihren Auf­ga­ben – beschäftigt sein. Bei allen EU-Ländern ist das Haupt­pro­blem, dass es sich nicht um echte De­mo­kra­ti­en, son­dern nur um einen rei­nen Par­la­men­ta­ris­mus​ han­delt. So hat man nun an­statt kla­rer Verhältnisse aus der Wahl eines Re­gie­rungs­chefs das Ge­zerre der Par­teien um die Staats­macht, das sich mo­na­te­lang hin­zie­hen kann…

http://textepollert​.wordpress.com/2013/0​9/23/achim-h-pollert-​von-der-teilung-der-g​ewalten/

Comments to: Achim H. Pollert: Von der Teilung der Gewalten

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu