1. Sonstiges

Adoption: Kinder für Eltern (statt Umgekehrt)

Der BR be­dau­ert also, dass Ad­op­tio­nen aus Sri Lanka eher zu Guns­ten der neuen (Schwei­zer) El­tern waren und nicht zu Guns­ten der Kin­der (aus Sri Lan­ka) und dass die Behör­den lie­ber weg­ge­schaut ha­ben.

Dies nur, weil die ehemaligen adoptieren Kinder Druck gemacht haben und wissen wollten, woher sie kommen und wo ihre Wurzen sind.

Da muss sicher der BR der Zukunft wohl auch für die kommende Samenspende (und ähnliches) dann sein Bedauern ausdrücken, weil mehr das Elternwohl als das Kinderwohl im Vordergrund stand.

Dazu werden einige auch weiterhin auf Leihmutterschaft und ähnliches setzen, wenn es in der Schweiz illegal ist und der Kinderwunsch unverzichtbar.

Zumind​est müssen dank Fortschritten in der Forpflanzungstechnik Kinder aus dem globalen Süden nicht mehr als Ersatz für biologische Kinder herhalten (wobei sie dann auch auf den automatischen Wohlstand verzichten).

Comments to: Adoption: Kinder für Eltern (statt Umgekehrt)

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu