Die geplante AHV-Abbauvorlage mit Erhöhung des Frauenrentenalters soll gemäss BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... bis ins Jahr 2030 Einsparungen von sieben Milliarden Franken bringen. Die Frauen zahlen diese Rechnung. Jede Frau muss einen Rentenabbau von jährlich 1’200 Franken hinnehmen. Das ist inakzeptabel, gerade weil die Frauenrenten tief sind. Es braucht eine solidarische Zusatzfinanzierung. Neu sollen die Gewinne, welche die Schweizer NationalbankDie Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank (o... (SNB) mit den Negativzinsen macht, für die AHV verwendet werden. So wird die AHV mit über 11 Milliarden gestärkt und das Volksvermögen der SNB kommt allen zugute.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel