1. Gesellschaft

Akustische Folter des Opernhaus

Akustische Fol­ter des Opern­haus bräuchte keine Steuergelder

 

Bin über den TA Artikel gestolpert und habe mal geschaut was die Hintergründe dieses Artikel bedeuten und beim Dukanal geschaut was der neue Sänger (Evgeny Nikitin) welchen Lärm von sich geben darf und dafür Geld erhält.

Hier ein Einblick: 

http://ww​w.youtube.com/watch?v​=DlBnJVbwBDo

 

Gut,​ über Geschmack lässt sich streiten, darum aber geht es mir nicht. Ich würde mal gerne wissen ob die 70-100 Mio Franken welche das Opernhaus pro Jahr kostet und Steuergelder beansprucht nicht besser eingesetzt werden könnte. Z.b. zu überlegen warum nicht auch Popkonzerte usw. im Opernhaus aufgeführt wird. Mit anderen Darbietungen könnte sicher mehr Geld in die Kasse gespült werden und mehr Touristen nach Zürich gelockt werden.   

Comments to: Akustische Folter des Opernhaus

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu