Altersvorsorge 2020
Über die “AltersvorsorgeDie Altersvorsorge soll sicherstellen, dass ältere Personen... 2020” wird am 24. September 2017 abgestimmt.
Die Vorlage verdient aus mehreren Gründen ein deutliches “JA” an der Urne.
Die Vorlage ist ausgeglichen. Sie nimmt und gibt in ähnlichen Teilen.
-
Die Kürzung aus wirtschaftlichen Gründen in der zweiten Versorgungssäule wird mit einer Stärkung der ersten Säule teilweise aufgefangen.
-
Die Gleichstellung der Geschlechter im Alter wird ergänzt mit einigen Flexibilisierungen.
Klar ist, dass man nicht den “Fünfer und das Weggli” haben kann.
Klar ist aber auch, dass die AltersvorsorgeDie Altersvorsorge soll sicherstellen, dass ältere Personen... eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft ist und nicht nur durch Arbeitnehmereinkommen finanziert werden kann.
-
Konkret heisst dies, dass soziale Werke ihre Finanzierung nicht in zusätzlichen Lohnprozenten finden können; diese wären eher zu senken.
Die zunehmende Ablösung von Arbeit durch KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... (Hard- und Software) müsste zum Schluss führen, es sei – an Stelle der Löhne – das der WertschöpfungWertschöpfung misst den Ertrag aus wirtschaftlicher Tätigk... dienende KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... zu besteuern. Da es sehr aufwändig ist, dieses wertschöpfende KapitalIn der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Kapital ein [[Produk... zu ermitteln, bietet sich eine Besteuerung des Bruttoinlandprodukts BIP an.
Das BIP ist die Summe aller Wertschöpfungen und diese Wertschöpfungen sind mit der MehrwertsteuerDie Mehrwertsteuer gehört zur Kategorie der [[Indirekte Ste... MWST belegt.
Daraus folgt, dass die sozialen Werke künftig vermehrt aus zusätzlichen Mehrwertsteuerprozenten zu finanzieren sein werden.
Die Vorlage “AltersvorsorgeDie Altersvorsorge soll sicherstellen, dass ältere Personen... 2020” trägt dieser Zukunft in ersten kleinen Schritten Rechnung.
Juni 2017
.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel