Wer sich auf die gefährliche Reise auf die Kanarischen Inseln macht hat folgende Hauptgründe: Fehlende wirtschaftliche Persektiven und korrpte, lokale ((brutale) Eliten.
Sogenannte humanitäre Gründe liegen kaum vor, sondern es sind Wirtschaftflüchtlinge.
Insofern würden weder der beste biologische Anbau noch Umstelllung auf Insekten und Laborfleisch etwas an den “Fluchtursachen” ändern.
Warum weigern sich Regierungen, die Hilfen für den Libanon an die Staatsorgane zu überweisen sonden weichen über NGO’s aus, die das Geld an Einheimische verteilen?
Ähnliches gilt für Tunesien und Marroko, wo kaum humanitäre Gründe auszumachen sind.
Natürlich sind viele Regierungen zu feige, das Thema überhaupt anzufassen und überhaupt nur die Öffnung des Arbeitsmarktes anzusprechen. Lieber hat man den Fisch aus Senegal, als Arbeitssuchende aus Senegal.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel