«Warum erklärt Herr Cassis dem Stimmbürger nicht, nämlich dass in der Schweiz jetzt über doppelt soviele EU-Ausländer wie Schweizer arbeitslos sind?»
Immer das gleiche Gejammer und erst noch falsch. Es sind nicht doppelt so viele Ausländer wie Schweizer arbeitslos, sondern die Quote der arbeitslosen Ausländer zu der ausländischen Bevölkerung ist grösser – das ist nicht das Gleiche.
Jahresdurchschnitt 2019
Schweizer 56’460 (1.7%)
Ausländer 50’470 (4.0%)
Dieser 4.0% Jahresdurchschnitt (2019) war einer der tiefsten seit 30 Jahren, wie auch die ArbeitslosenquoteDie Arbeitslosenquote ist der prozentuale Anteil der registr... der Schweizer.
https://www.bfs.admin.ch/bfsstatic/dam/assets/11587297/master
Trotz steigendem Ausländeranteil gingen die Arbeitslosenzahlen (Ausländer) von 61’340 (2003) auf 50’570 (2019) zurück.
https://www.bfs.admin.ch/bfsstatic/dam/assets/11587306/master
Die jetzigen Arbeitslosenzahlen (2020) sind Corona bedingt und trotzdem sind nicht doppelt so viele Ausländer arbeitslos als Schweizer. Anteil: 45% Ausländer und 55% Schweizer.
Der Spiegel hat geschrieben, was der Tatsache entspricht:
«Sollte die Partei am nächsten Sonntag so deutlich verlieren, wie das die Umfragen vorhersagen, steht den Rechtskonservativen eine bittere Erkenntnis bevor: Mit dem Thema MigrationUnter Migration versteht man das dauerhafte Verlegen des Woh... lassen sich auf absehbare Zeit keine Abstimmungen mehr gewinnen.»
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel