1. Ausländer- & Migrationspolitik

Asylpolitik: Sich der Realität stellen

In den Jah­ren 2008 bis 2012 führte das re­nom­mier­ten Pew Re­se­arch Cen­ter eine grossangelegte Befragungsstudie über die po­li­ti­schen und ge­sell­schaft­li­che​​n An­sich­ten in Staa­ten mit mus­li­mi­schen Mehr­heits­ge­sell­sc​​haf­ten durch. Gemäss den 2013 ver­öf­fent­lich­ten Er­geb­nis­sen waren 99 Pro­zent der Af­gha­nen der Mei­nung, dass ein­zig das is­la­mi­sche Ge­setz gel­ten soll­te. Von die­sen 99 Pro­zent fan­den wie­derum 94 Pro­zent, dass Ehe­frauen ihren Män­nern immer zu ge­hor­chen hät­ten. 85 Pro­zent be­für­wor­te­ten die Stei­ni­gung von Ehe­bre­chern, 81 Pro­zent spra­chen sich für Kör­per­stra­fen wie das Ab­tren­nen von Glied­mas­sen für Dieb­stahl aus.

Im Prinzip braucht man gar keine weiteren Informationen, um zu erkennen, dass man nur eines von beidem beibehalten kann: das gegenwärtige Asylsystem oder das gegenwärtige Sicherheitsniveau.

Contributor
Comments to: Asylpolitik: Sich der Realität stellen

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu