1. Umwelt, Klima & Energie

Atomkraft – aber anders !

Zur Ver­mei­dung der Strom­knapp­heit: Er­satz und Ab­schal­tung der heu­ti­gen AK­W’s (die auf der grünen Wiese !) durch ca ein Dut­zend AK­W’s – Typ U-­Boot/ Flugzeugträger (Seit lan­ger Zeit und si­cher im Betrieb!)aber  ge­baut tief im Fels wie in LU­CENS ! ! ! Mein Vor­schlag schon vor ei­ni­ger Zeit an BR DL!

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Atomkraft – aber anders !
  • August 17, 2012

    Warum nicht, ich bin für Atomstrom, solange man nicht eine günstigere Lösung hat. Herr Witschi, Sie bringen gleich ein weiteres Sicherheitsventil rein, sehr gut weiter so.
    Der Atommüll kann man in meinem Garten 1000m im Boden vergraben, wenn ich dafür steuerfrei 250000.- CHF im Jahr bekomme.

    Kommentar melden
  • August 19, 2012

    Klar haben Sie Recht! Das wissen auch die Reaktorphysiker, welche an der Entwicklung von neuen Kernreaktoren und insbesondere an Mini-Reaktoren arbeiten. Leider haben sich die ETH und das Paul Scherrer Institut aus diesem Forschungsbereich zurückgezogen. Die Schweiz hat sich zwar bereit erklärt, bei der international koordinierten Entwicklung von zwei neuen Reaktortypen mitzuarbeiten, doch gibt’s dafür schon seit einiger Zeit kein Geld mehr. Einzig bei der sehr langfristigen Entwicklung der Kernfusion sind wir noch beteiligt (ETH Lausanne). Immerhin habe ich durch meine Schreiben an die Ständeräte (insbesondere an diejenigen im Urek) dazu beitragen können, dass kein Technologieverbot gelten solle, und dass Frau BR Leuthard periodisch die Resultate der Schweizerforschung inkl. neue Technologien der Kernenergie-Nutzung publizieren oder vortragen muss.

    Wie lange es noch gehen wird, bis die im Boden zu versenkenden Mini-Reaktoren industriell hergestellt werden, ist heute leider noch unklar. Wenn wir den Bau von Gaskombi-Kraftwerken vermeiden wollen, müssen wir vorerst den Bau eines Kernreaktors der auf Sicherheit ausgerichteten 3. Generation planen. Diese Planung geht in unserem politischen Umfeld sehr lange. Vielleicht werden in dieser Zeit tatsächlich innert kürzester Zeit montierbare Mini-Reaktoren produziert. Z.B. http://www.gen4energy.com/

    Hier noch ein sehr interessanter Artikel zu diesem Thema:
    http://dierea​listen.wordpress.com/​2011/10/12/die-minire​aktoren-kommen/

    Haben Sie meine Beiträge zum Thema Kernenergie-Nutzung schon gelesen? Haben Sie schon bemerkt, dass seit ca. Mai 2012 die Meinung zum Atomausstieg vermutlich gekippt ist? http://www.ch-strategie.ch/A​tomausstieg-Volksmein​ung.pdf

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.mieterverband.ch/mv/politik-positionen/news/medienmitteilungen/2023/faktenwidrige-hev-kampagne.html Auch ein Link diesbezüglich vom Mieterverband. Dieser schrieb zudem: Aus Sicht des Mieterinnen- und Mieterverbands ist bei einem Heizungsersatz…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu