1. Aussenpolitik

Banken als Konkursverwalter bankrotter Staaten?

Der Bun­des­rat soll sich beim «Financial Sta­bi­lity Board» (FSB) für ein in­ter­na­tio­nal ko­or­di­nier­tes In­sol­venz­ver­fah­r​en für bank­rotte Staa­ten ein­set­zen. Dies ver­langt ein Pos­tu­lat von Ständerat Felix Gut­z­wil­ler (FD­P/Z­H). Der Vor­schlag tönt vernünftig, ist aber brandgefährlich.

Das FSB ist formloser Club von Zentralbanken und internationalen Finanzinstitutionen und hat sein Mandat von der G20, die ebenfalls nicht über eine völkerrechtliche Legitimation verfügt. Die Konkursverwaltung bankrotter Staaten den Banken zu überlassen heisst, den Bock zum Gärtner machen. Es droht eine weitere Unterhöhlung der demokratischen Grundrechte zugunsten des Finanzsektors.

 

Me​hr dazu: http://www.christoph-​pfluger.ch/2011/10/07​/staatsbankrott-den-b​ock-zum-gartner-mache​n/

Comments to: Banken als Konkursverwalter bankrotter Staaten?

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.mieterverband.ch/mv/politik-positionen/news/medienmitteilungen/2023/faktenwidrige-hev-kampagne.html Auch ein Link diesbezüglich vom Mieterverband. Dieser schrieb zudem: Aus Sicht des Mieterinnen- und Mieterverbands ist bei einem Heizungsersatz…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu