Eine bemerkenswerte Meldung in der Neuen Zürcher Zeitung von heute… und ein (hoffentlich) auch ganz bemerkenswerter Kommentar dazu von mir…
—
M.E. geht die ganze Debatte am Wesentlichen vorbei…
Das Problem ist wohl nicht in erster Linie, dass da Leute dick verdienen.
Problematisch wird das Ganze, wenn sich Leute einen heftigen “Schluck aus der Pulle” genehmigen (… und zwar wirklich “sie sich selber”…), die das nicht wert sind.
Wenn jemand wirklich den Laden nach vorne gebracht hat – Umsätze und Gewinne gesteigert, Arbeitsplätze gerettet, gute Leute an Land gezogen -, dann hat doch niemand etwas dagegen, dass so jemand auch schön verdient.
Aber immer schön da gehockt im guten Sonntagsanzug, immer ein bisschen hintersinnig gelächelt, jeden Mittag in der Kronenhalle mit zwei anderen Direktoren auf Kosten der Firma fressen gegangen, vier Sekretärinnen beschäftigt und Sprüche aller Art von sich gegeben (oft solche, bei denen man merkt, dass sie das ganze Geschäft nicht richtig verstanden haben)… und dafür dann sich selber Millionengagen bewilligt (womöglich noch unter Verursachung satter Verluste)…
DAS ist das Problem.
http://textepollert.wordpress.com/2013/01/28/achim-h-pollert-wer-bittet-die-bankler-zur-kasse/
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel