1. Sonstiges

Bankkunden vergleichen zunehmend Kredite und Zinssätze

Darlehensnehmer neh­men sich immer häu­fi­ger die Zeit um Kre­dite bzw. Kre­dit­an­ge­bote ein­zel­ner Ban­ken und Kre­dit­in­sti­tute genau mit­ein­an­der zu vergleichen.

Kredite werden von vielen Wirtschaftsexperten als Motor der Wirtschaft bezeichnet. Unternehmen und Firmen können ihre Investitionen beispielsweise erst dann tätigen, wenn ihnen das erforderliche Kapital zur Verfügung gestellt wird – und anhand der Investitionen können sie dann ihre Umsätze erhöhen beziehungsweise steigern. Der Konsum einer Gesellschaft wird durch Kredite natürlich ebenfalls belebt – unzählige Bürger nehmen Darlehen auf um Immobilien, Autos oder Konsumgüter zu erwerben.

Unabhängig davon ob ein Unternehmen einen Kredit zu Investitionszwecken oder ein privater Haushalt einen Kredit zu Konsumzwecken aufnimmt, so haben beide eines gemeinsam: sie möchten den Kredit zu den bestmöglichen Konditionen aufnehmen. Schließlich ist niemand daran interessiert für ein Darlehen hohe Zinsen zu bezahlen. Deshalb begeben sich die Darlehensnehmer auch fast immer auf die Suche nach der günstigsten Bank. Jedoch ist die Suche nach einem günstigen Kredit fast immer mit sehr viel Arbeit verbunden.

Gerade in der heutigen Zeit, in der man mithilfe des Internets sehr gut recherchieren kann, nutzen sehr viele Menschen das Internet um nach Darlehensgebern zu suchen, bei denen sie hervorragende Darlehenskonditionen erhalten. Durch das Internet ist das Kreditgeschäft deutlich transparenter geworden – mit einem relativ geringen Aufwand kann man heutzutage innerhalb kürzester Zeit die Darlehensangebote verschiedener Kreditinstitute miteinander vergleichen. So gibt es beispielsweise unzählige Webseiten auf denen man sich die aktuellen Darlehenszinsen für bestimmte Kredite anzeigen lassen kann.

Allerdings beschränken sich die Möglichkeiten der Kreditsuche via Internet hauptsächlich auf Kredite, die von Privatpersonen in Anspruch genommen werden können. So ist es beispielsweise überhaupt keine Problem Kreditangebote für Konsumentenkredite oder Fahrzeugkredite zu vergleichen. Bei Krediten die zur Unternehmensfinanzier​ung dienen sieht es jedoch anders aus. Denn bei Unternehmen ist das Kreditrisiko deutlich schwieriger einzuschätzen, als es bei Krediten für private Haushalte der Fall ist. Folglich werden im Vorfeld fast immer zahlreiche Einzelgespräche geführt, damit sich die Bank über ihren potentiellen Darlehensnehmer ein Bild machen kann. Und von diesem Bild beziehungsweise Eindruck hängt dann auch die letztendliche Darlehenskondition ab.

Comments to: Bankkunden vergleichen zunehmend Kredite und Zinssätze

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wiederaufbau von Blatten oder doch lieber„passive Sanierung“ von gefährdeten, potenzialarmen Bergtälern? Sollte man nicht lieber die Abwanderung aus gefährdeten und potenzialarmen Bergtälern fördern statt dort wieder einen risikobehafteten Neubau von Siedlungen und Infrastruktur anzustreben? Dass diese Thematik erst heute aufkommt zeigt, wie lange es in der Schweiz jeweils dauert, bis regionalpolitische Erkenntnisse in der Praxis ankommen.
  1. Gesellschaft
Toxische Männlichkeit: Auch ein Problem der Feministinnen! Toxische Männlichkeit ist nichts, was nur Männer praktizieren. Sie ist eine Kultur, die viele von uns selbst ausüben. Der Drang, sich auch innerhalb der progressiven Kreise permanent zu sagen, wer falsch denkt und falsch handelt, ist aus meiner Sicht ein Problem. Auch wenn es sicher oft gute Argumente dafür gibt, aber der Ton, der Habitus, die Gesten der Entwertung und Verabsolutierung – es sind letztlich vereinzelnde, einsam machende Praxen, die kaum Kraft für gemeinsamen Widerstand, neue Ideen und geteilte Träume zu mobilisieren vermögen.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu