Berner Kavallerie
reitet weiter zu Lasten der Steuerzahler
geduldet von der Rot/Grünen Berner Regierung
«Der Vertrag wird nur bedingt eingehalten» (Berner Zeitung 16.12.2013)
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Der-Vertrag-wird-nur-bedingt-eingehalten/story/21883242
Wie lange noch diskutieren, bzw. eigene Klientel verhätschelen, statt handeln, Herr Nause?
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsZuerst sollte man auch allen Eltern, deren Kinder sich da in dieser Reithalle so danebenbenehmen und sich Krawalle leisten, die Renten halbieren oder streichen. Denn sie haben diese Produkte erzeugt und wohl völlig falsch erzogen!
Es ist mir neu, dass sich in der Reithalle
a) Kinder (!) aufhalten
b) die sich ‘daneben’ benehmen
c) sodass Eltern wegen mangelnder Aufsichtspflicht bestraft werden müssen
d) dass diese Eltern alle Rentner sind
d) und dass die Strafe in einer Rentenstreichung bestehen soll
Woher haben Sie das alles?
Danke Herr von Wildenstein, einmal sind wir uns einig.
Zu erwähnen ist, dass man eben solches fragwürdiges Verhalten seitens den mehrheitlich Rot/Grünen Behörden verhätschelet und diskutiererlet bis zum St. Florianstag, im Gegenzug aber nicht müde wird nach Steuererhöhungen, immer neuen Abgaben etc. zu heulen, weil diese linke Misswirtschaft ja jemand berappen muss.
Klar sind das jetzt keine Kinder mehr, aber diese Krawallbrüder haben wohl als Kinder nicht das an Erziehung bekommen, was man von Eltern voraussetzen könnte. Diese Krawallbrüder sind ein Produkt unserer Generation und unserer Gesellschaft….
Herr Barner
wieviele Kinder haben Sie und was haben Sie aus diesen gemacht?
Wir haben Kinder, auf die wir stolz sind. Zu Ihrer Beruhigung: Sie verkehren nicht in der Reithalle und haben es nicht nötig, zu randalieren. Wir haben Ihnen Verantwortung und Wertschätzung vorgelebt und so beigebracht.
War eine Brandnacht gemäss BUND weil die Polizei nur Schwarze kontrolliert hätten. Ok! Wenn die Polizei nur Weisse kontrollieren würden? Was wäre dann das Argument. Es nervt langsam liebe Krawallbrüder. Die Reitschule müsste bei der kleinsten Feuersbrunst ihre Tore sofort abriegeln und warten, bis die Polizei die Lage im Griff und die Missetäter verhaftet hat. Aber eben. Die Reitschule will das nicht uns so muss sie sich mitverantworten.
Frau Habegger: sie und ihre Partei fallen immer wieder auf durch volle und krasse Missachtung des Wählerwillens und der Demokratie !! Doch doch.
Hinter der Reitschule steht die Berner Bevölkerung !
ABER HALLO: Die Berner Bevölkerung steht voll und ganz hinter der Reitschule siehe Abstimmung http://reitschule.ch/reitschule/?abstimmungen
Nach ihrer Definition Frau Habegger müssten 68,4 % der Berner Bevölkerung linke sein ??? (die wollten die Reitschule in einer Abstimmung)
siehe daaaaaaa http://reitschule.ch/reitschule/?abstimmungen
Was gegenwärtig in der Reitschule abläuft ist nicht gut. Die Probleme kann man lösen . Das ist auch im Interesse der Mehrheit der Berner Bevölkerung die für die Reitschule einstehen.
Heinz Kremser,ganz Ihrer Meinung,die Probleme kann man lösen. Leider fehlt dem Berner Gemeinderat und dem Regierungsrat der Wille dazu.
Sind Sie sicher dass die 68,4 % Zustimmer zur Reithalle für diese Sauerei von Flaschen – und Steinewerfen gegen die Ordnungskräfte,sowie das Blockieren des öffentlichen Verkehr und Brandschatzungen gestimmt haben.
Wissen Sie es nicht,oder tun Sie nur so.Ab dem Zeitpunkt,wo die Unterschriften für diese INI beisammen waren bis zur Abstimmung war Ruhe in und um die RR.So liessen sich viele Stadtbürger überzeugen,der Reithalle nochmals eine Chance zu geben.Was diese organisierten Unruhestörer daraus gemacht haben ist nun wirklich genug bewiesen.Ab sofort ging der Teufel wieder los.Schluss mit diesem Theater,Geld sperren,auch Steuern zahlen und sich an die Regeln und Gesetze halten wie alle anderen Wirte in der Stadt Bern auch.
Frage:Wer Missachtet hier wohl den Wählerwillen,Frau Habegger oder die Querulanten.
Ja die Probleme kann man lösen, wenn nicht jene welche verantwortlich zeichnen, diese eigene Klientel schützt aus reiner Sucht und Gier um die eigenen versagenden Bürokratien zu schützen und die eigenen Wiederwahlgelüste in den Vordergrund stellen.
Damit ist ein Grossteil der derzeitigen Berner Regierung in der Pflicht. Angefangen bei Perrenoud über Egger, Wyss etc. alle nur Kostenfaktoren und ausser Spesen nix gewesen. Wie fast landesweit und von oben nach unten mehr als bekannt, wo Probleme auftauchen steckt mehrheitlich SP dahinter!
Bea Habegger sagte gerade eben
Und jetzt wieder Unschuldslämmertime:
Reitschule weist Vorwürfe zurück
Nach den Krawallen vor der Berner Reitschule vom vergangenen Wochenende haben dessen Betreiber die Vorwürfe der Behörden zurückgewiesen.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Reitschule-weist-Vorwuerfe-zurueck/story/14323292
Reitschüler: «Basisdemokratie ist uns vertraglich zugesichert»
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Reitschueler-Basisdemokratie-ist-uns-vertraglich-zugesichert/story/14323292
Die Reitschule-Betreiber reagieren auf die Kritik der letzten Tage: Man distanziere sich sehr wohl von Gewalt und erfülle den Vertrag «vollumfänglich».
Wie oft wird noch “geprüft”, statt gehandelt?
Gemeinderat prüft Sanktionen gegen Reitschule
Nach den Vorfällen vom Wochenende will der Berner Gemeinderat nun prüfen, ob eine Verletzung des Leistungsvertrags vorliegt. Bis die Fragen geklärt sind, werden allfällige Zahlungen eingefroren.
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern/Gemeinderat-prueft-Sanktionen-gegen-Reitschule/story/18896960