Dieser Blog bezieht sich auf den Blog von JW Meyer
Endlich ein Blog, der die Schwächen im UVEK schonungslos aufzeigt.
Allerdings kann man Frau Leuthard nicht für alles verantwortlich machen.
Der Parteifreund Urs Schwaller hätte schon lange auf die Schwächen im Postauto-Sektor stossen müssen. Jetzt erzählt er vollmundig, er werde sich persönlich um eine unerbittliche Untersuchung kümmern (sinngemäss). Dabei liegt dies längst nicht mehr in seiner Kompetenz.
Dennoch, Leuthard ist hoffnungslos überfordert.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsWenn Frau Leuthard Ihrer Ansicht nach mit der Situation bei den Postauto “hoffnungslos überfordert” ist – ist dann auch Herr Parmelin mit der Situation bei der RUAG hoffnungslos überfordert?
Herr Wolf
Bis vor kurzem habe ich mich geärgert, wenn man den gesamten schweizerischen Bundesrat als überfordert, ja sogar als unfähig bezeichnete. Es gibt Welche, die von den 7 Zwerge sprachen.
Ich bin eben daran, meine Meinung zu revidieren. Gerade in Sachen EU. Ich komme dem Gefühl nicht los, dass die Schweizer sich von den EU-Mächtigen je länger je mehr auf die Nase scheissen lassen. Das enttäuscht mich sehr.
Aber Sie haben durchaus recht mit Ihrem Einwurf. Das ganze Militärdepartement ist seit vielen Jahren eine Schwachstelle. Da hat einmal einer von ausmisten erzählt. Sogar, dass der damalig Departementchef ein Blinddarm sei, den man entfernen müsse. Er ist dann gegangen und das Grossmaul hat ihn ersetzt. Besser ist es nicht geworden, im Gegenteil. Nun sitzt er als Bundesrat im Finanzdepartement.
“Wenn Frau Leuthard Ihrer Ansicht nach mit der Situation bei den Postauto “hoffnungslos überfordert” ist – ist dann auch Herr Parmelin mit der Situation bei der RUAG hoffnungslos überfordert?” Schreibt Herr Wolf.
So wie ich es sehe, hat der zugrunde liegende Blog etwas mit dem BA für Verkehr zu tun. Nicht mit der RUAG. Herr Wolf orientiert sich hier nach dem Motto “Ich habe nicht – der Andere hat AUCH”.