1. Sonstiges

Brexit: Was lernen wir von unseren Mainstream-Medien?

Seit vier­ein­halb Jah­ren wer­den wir von un­se­ren Main­stre­am-­Me­dien​ dar­auf kon­di­tio­niert, dass der Br­e­xit ein De­sas­ter und Boris John­son ein Wirr­kopf sei. Jetzt schafft er einen ak­zep­ta­blen Durch­bruch beim Han­del­s­pakt mit der EU. In die­ser, und nicht nur in die­ser Sache wer­den wir von uns­ren Main­stre­am-­Me­dien​ (mit SRF an der Speer­spit­ze) ten­den­ziös ein­sei­tig in­for­miert. Jetzt soll die­ser Main­stream noch mit zu­sätz­li­chem Geld ge­för­dert wer­den. Geht’s noch?

Comments to: Brexit: Was lernen wir von unseren Mainstream-Medien?

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu