1. Finanzen & Steuern

Budgetdebatte: Sparen JA, ausser beim Beitrag an die EU!

Heute werden 130 Millionen Franken Unterstützungsmittel pro Jahr an den Kohäsionsfonds der EU überwiesen, künftig soll es gemäss Anbindungsvertrag das Doppelte oder gar das Dreifache sein. Gleichzeitig debattiert das Parlament in diesen Tagen über das Budget. Um jeden Franken wird gerungen. Und in dieser Situation will der Bundesrat auf Druck der EU noch x Millionen zusätzlich nach Brüssel überweisen.

Das Verrückte daran: Der Bund ist einer der besten Kunden des Staatenbundes. Die Wirtschaft importierte im vergangenen Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von zwanzig Milliarden Franken mehr, als sie exportieren konnte.

Und noch verrückter: Im Bundesrat gibt es offenbar keine Mehrheit, die diesen Anbindungsvertrag stoppen will.

Man darf gespannt sein, wie Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) diese zusätzlichen Millionen für Brüssel dem Parlament und der Bevölkerung schmackhaft machen will.

Comments to: Budgetdebatte: Sparen JA, ausser beim Beitrag an die EU!

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Es ist eines der grössten Ärgernisse der Schweizer Politgeschichte. Am 20. Dezember 2024 verkündete die damalige Mitte-Bundespräsidentin Viola Amherd zusammen mit ihrer Kollegin und EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen den Abschluss der Verhandlungen über den EU-Anbindungs-Vertrag.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art, wie wir wirtschaften, zerstört die Lebensgrundlagen und den Wohlstand von…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu