1. Sicherheit & Kriminalität

Bundesanwaltschaft schaut bei Banken weg

http://www.woz.ch/150​7/swissleaks/freies-g​eleit-fuer-die-gangst​er-bankers

Es ist wieder mal  bezeichnend  Das die Bundesanwaltschaft die  Grossen lieber laufen lässt und dann sogar die Leute noch bestraft die eine Straftat der Geldwäscherei  aufdecken offensichtlich und da fragt man sich mit welcher Elle da gemessen wurde . Es ist aus meiner Sicht ein Skandal wie Vogelfrei die Unterdrücker  Immunität geniessen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Bundesanwaltschaft schaut bei Banken weg
  • Februar 28, 2015

    Diese Bank ist weltweit tätig u.a. auch in den USA!Da die Informations-Ströme allerhöchstens von der Schweiz nach allen anderen Ländern laufen und umgekehrt wohl sehr,sehr wenig Informationen an die CH selbst gelangen,nehme ich an,dass so,ohne die genauen Infos.aus dem Ausland (sprich USA,England,Schottlan​d Frankreich)kaum ein ordentliches Verfahren zustande käme.Kann sehr wohl sein,dass gewisse Empfehlungen aus diesen Ländern kamen,weitere Untersuchungen seitens der CH zu unterlassen.Vergessen​ wir nicht,dass die Profiteure des angeblich transparenten Geldhandels , vor allem England und die USA selbst sind,die ihre Steueroasen nie so fallen lassen werden,wie es die CH Politik im eigenen Land getan hat.Dass die CH nun keine Lust verspürt,in einer an sich ausländischen Bank wegen Betrügereien nachzuforschen,muss man mit einem gewissen Verständnis betrachten.Da ja angeblich soo viele Daten über den Datenklau vorhanden sind,sollte das den französischen Behörden eigentlich für weitere Schritte vollumfänglich genügen.Da jedoch mitunter auch Daten von französischen Politikern und angelsächsischen drunter sein sollen,dürften diese Geschichten irgendwann sowieso der Vergessenheit zugeführt werden.Jonny Holiday und Depardieu lassen grüssen!……

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Leider haben Sie recht, die Banken Lobby hat das leider mit etwas Schmiergeld verhindert was mir auch zeigt das unser e Mehrheit im Parlament auch nur Befehlsempfänger sind

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu