Literaturverzeichnis
abgaben abschliessend aktuelles aufgaben Aufschwung ausgaben ausgabenposten ausgabenseite ausklammerung ausland beginn bilanzposten bruttoprinzip budget budgetperiode bund bundes bundesbudget bundeseinnahmen defizit defizite einnahmen ergebnis erwartungen fakten finanzhaushalt finanzierung finanzierungsrechnung finanzrechnung fonds forschung geld gesamtausgaben gesamteinnahmen gewinne informationen konzession mehreinnahmen mehrwertsteuer mia neusrechnungsmodell neutral neutrale nrm periode quelle rahmen rechnungslegungsstandard rechnungsmodell schuldenbremse schuldenentwicklung staat staaten umstellung verluste voranschlag vorjahres wirtschaftslage wohlfahrt zahlungen zins
SP und Grüne in Zug wollen mehr Transparenz in der Finanzierung von Abstimmungen und Wahlen. 2\'030 Personen haben ihre Unterschrift…
Aufgrund des idealen Lebensraumes und der sehr hohen Wildbestände im europäischen Alpenbogen werden auch verstärkte Regulierungseingriffe des Wachstum des Wolfsbestandes…
NEIN zur Teilabschaffung der Verrechnungssteuer Die Verrechnungssteuer verhindert Steuerhinterziehung: Ehrliche Steuerzahler:innen erhalten sie zurück. Sie abzuschaffen, ist ein direkter Anreiz…