„Nun kommen Jositsch ausgerechnet ein paar Sekunden der letzten Bundesratswahlen in die Quere. Er hat es damals verpasst, angesichts von 58 auf ihn entfallenen Stimmen die BundesversammlungDie Bundesversammlung, das Parlament der Schweiz, wird durch... aufzufordern, eine der offiziellen SP-Kandidatinnen zu wählen. Hätte er sich zu dieser Parteisolidarität durchgerungen, könnte es sich die SP-Fraktion jetzt unmöglich leisten, Jositsch nicht aufs offizielle Ticket zu setzen.“ (Ch. Mörgeli in Weltwoche vom 22.8.2023)
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel