Die Urheber dieser Gesetzes-Vorlage haben sicher in guter Absicht so gehandelt,
jedoch die Zielausrichtung,
die Strategie ist falsch.
Man muss die Menschen nicht immer noch mehr belasten, besonders nicht nach den Corona-Zwangsmassnahmen. Denn unten hungern sie bereits, wühlen alte Menschen i.d. Städten in Abfallkübeln nach Essbarem, und oben werden sie immer fetter, träger, egoistischer und kränker, geistig stumpf und inwendig abgehärtet, kalt gegenüber dem Mitmenschen.
Die viel bessere Strategie wäre die Menschen einfach dazu zu bringen, selbständig selber etwas aktiv für die Umwelt zu tun, z.B. ein Wasserstoff-Brennstoffauto wie z.B. den jetzt bereits serienmässig auf die Strasse gekommenen Toyota Mirai II, 100 % C0-2 abgasfrei. Hinten kommt nur noch Wasserdampf heraus.
Wasserstoff hat vielseitige die Umwelt erhaltende Anwendungsmöglichkeiten, z.B. Trucks, Züge, selbst Flugzeuge, also braucht es keine 120 Fr. Aufschlag auf jeden Flug.
Auch Wasserstofftanker:
Schiffe, Bote:
Deutschland wird Wasserstoffland:
H-2 Mobilität Schweiz
Aktive Menschen für die Umwelt aktiv sind wie die Indianer immer waren, die Natur, der Schöpfer aller Dinge Manitu, ihr und ihm galt resp. gilt ihre ganze Leidenschaft & Lebenskultur, die auch nach 200 Millionen Jahren und mehr dann noch immer existent wäre.
Wie kann man nur die Atemluft derart vielfältig vergasen, genug summiert stirbt auch der Mensch dann aus!
Hat nicht der weisse Mann diese Kultur aus Macht- und Gewinnsucht bald zum Verschwinden gebracht?
Nicht die Bürger immer mehr & mehr nur abzocken, also stimmen wir am 13.6.21 NEIN, sondern z.B. solche Wagen mit Prämien von z.B. 5000 bis 8000 bei Kauf einmalig belohnen, dies bringt wesentlich mehr.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel