1. Umwelt, Klima & Energie

CO2 Abgabe – meine Ansicht

In den ver­gan­ge­nen Wo­chen wurde viel über Kli­ma­schutz und damit ver­bun­den eben­falls von einer CO2-Abgabe gesprochen oder darüber debattiert. So hat das Parlament in der Woche 38, 16. – 20.09.2019, beschlossen, auf Flugtickets eine Abgabe von 30.- bis 120.- Fr. zu erheben. Des Weiteren sind Road-Pricing und Benzinpreiserhöhungen​​​ im Gespräch. Diese Abgaben sollen dann auch an die Wirtschaft und das Volk zurück verteilt werden.

So weit, so gut.

Ich habe mir ebenfalls zu diesem Thema meine Gedanken gemacht und bin zum Schluss gekommen, dass es unvermeidbar ist, etwas für den Schutz des Klimas zu unternehmen, denn die Anzeichen häufen sich, dass in der Natur bereits «Vorgänge» angestossen worden sind, die irreversibel sind und zum totalen Kollaps des Ökosystems führen könnten.

Die gängige Meinung, dass das Klima sich auch ohne das Zutun des Menschen verändert, sehe ich anders. Ich bin zwar kein Biologe oder Klimaforscher, doch denke ich, dass es vermessen ist anzunehmen, dass der Mensch keinen Einfluss auf das Klima hatte oder hat – doch wenn, dann nur einen sehr geringen. Der Mensch ist ein Teil des Systems «Erde» und die letzten 250 Jahre haben sehr viel Fortschritt – Industrielle Revolutionen – mit sich gebracht – und damit verbunden massenhaft Emissionen.

Ich bezweifle, dass eine CO2-Abgabe das Klima verbessern wird. Ich wittere an dieser Stelle wieder einmal mehr den Versuch, das Volk abzuzocken und die Wirtschaft zu entlasten.

Ich bin damit einverstanden, dass auf Flugtickets Abgaben erhoben werden. Denn, wenn ich – und leider sind meine Frau und ich noch ein, zwei Jahre auf fossilen Brennstoff angewiesen – Heizöl bestelle, zahle ich auf 1000 Liter eine CO2-Abgabe von 254.- Fr.. Da scheint es mir nur angebracht und fair, dass auch der Luxus des Reisens teurer wird. Schutz vor Umwelteinflüssen gehört zum Grundbedarf eines Menschen, Reisen nicht.

Und nicht zuletzt sollte man sich Gedanken über ein Road-Pricing machen, gerade bei den tausenden von Grenzgängern, die tagtäglich unsere Strassen benutzen, sehe ich ein Abgabe als angemessen.

Ich bin dafür, dass man generell eine CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe erhebt. Aber: Ich vertrete die Ansicht, dass diese Gelder für Projekte im Zusammenhang mit erneuerbaren und alternativen Energien verwendet werden sollten – ganz klar also zweckgebunden. Projekte wie Speicherkraftwerke kombiniert mit Sonnenenergie, Sonnenenergie generell, Windenergie, Erdwärme könnten mit diesen Geldern gefördert werden. Aber auch Projekte in der Landwirtschaft für nachhaltige Produktion, stünden zur Debatte.

Es wirkt auf mich befremdend, wenn das Parlament eine CO2-Abgabe beschliesst, gleichzeitig aber die Subventionen für alternative Energien, wie z.B. kleinere Solaranlagen, gekürzt werden!

Siehe: https://www.t​​​agesanzeiger.ch/sch​w​e​iz/standard/fuer-​di​e-​solaranlage-auf​-de​m-d​ach-gibt-es-b​ald-​weni​ger-geld/st​ory/1​42918​32

Dies sind Signale in die falsche Richtung!

Wir alle sind aufgefordert, einen Teil beizutragen, damit auch zukünftige Generationen noch etwas von der Erde haben werden. Ich sehe es als unsere Pflicht, an unsere Kinder, Enkel und Urenkel zu denken. Wir dürfen nicht mit der Meinung «Nach uns die Sintflut» weitermachen und unseren Kindern die ganze «Aufräumarbeit» überlassen, nur weil Wirtschaftswachstum und Gewinnoptimierung «kurzfristig» die Politik unseres Landes bestimmten.

Wir alle sind in der Pflicht, etwas beizutragen und wenn es zu Beginn «nur» kleinere Dinge sind.

Alles Grosse hat seinen Ursprung im Kleinen. Ich bin bereit, meinen Beitrag dazu zu leisten, für meine Kinder und für zukünftige Generationen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: CO2 Abgabe – meine Ansicht
  • September 24, 2019

    Ach wissen sie, viele die von sich sagen, sie seien Klima tologe oder so, sind es ebenso wenig wie sie. Also keine Panik.
    Wenn 3% von 100% also 97% andere Ursachen schuld sind, dann (falls ich das glaube) kümmere ich mich der Logik wegen, um diese 97%, das verspricht der grösste Erfolg. Blöd nur, sind diese 97% die Natur selber.

    Wird es warm, wenn der Nebel weg ist, die Wolken weg sind, sehe ich diese Sonne, die uns Wärme gibt. In der Nacht, der Mond, ist nicht so gewaltig. Auch die Sonne in der Nacht merkt man nicht so, es kühlt dann ab.
    Sobald die Sonne wieder da ist, wird es wärmer…..Die Sonne ist schuld….diese böse Sonne…

    Kommentar melden
  • September 24, 2019

    Mit Ihrer Teilnahme an der Klima-Kundgebung vom 28. September 2019 tragen Sie vorerst dazu bei, mit Tausenden von Gleichgesinnten ein politisches Zeichen zu setzen, Herr Pasinelli:

    Am Samstag, dem 28. September 2019, findet erstmals nationale Klima-Kundgebung statt – kein Streik. Zum ersten Mal seit Beginn den regionalen Klimademos und Klimastreiks reisen an diesem Tag Menschen aus der ganzen Schweiz zu einer gemeinsamen Demo nach Bern – viele per Velo. Tausende werden diesem Aufruf folgen.

    Ab 13.30 Uhr
    Treffpunkt auf der Schützenmatte (direkt neben dem Hauptbahnhof Bern)

    Ab 14.00 Uhr
    Demo bis zum Bundesplatz (mit anschliessendem Programm)

    Die Klimademo wird nicht von Parteien organisiert, sondern von der Klima-Allianz. Die Allianz wird unterstützt von vielen Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Entwicklung und Kirche sowie von Gewerkschaften.

    https://www.vimen​​tis.ch/d/dialog/read​a​rticle/demo-griffig​e-​massnahmen-gegen-d​ie-​klimaerwaermung-j​etzt​/
    https://www.v​iment​is.ch/d/dialog/​readar​ticle/klima-no​tstand/​
    https://www​.vimenti​s.ch/d/dialo​g/readart​icle/fuer-e​in-gesunde​s-klima–d​ie-gletsche​r-initiat​ive/

    Kommentar melden
  • September 24, 2019

    Ja,ja, die Klimalügen der Klimalügner.
    Ist ja schön wenn Klimagretels Vater Geld verdient mit dem Verkauf von CO2 Kompensationen. Das beruhigt ungemein. Mich beunruhigt das, wie Gläubige über den Tisch gezogen werden. Die gleichen Gläubigen gibt es, wenn es um Abstimmungen geht. Da kann jeder Mist aufgetischt werden und weil es von der Obrigkeit kommt, wird geglaubt.

    https://​youtu.be/SG3yT0Ol8ik

    https://youtu.be/a​S_xTJmzdgA

    Trick​sen, täuschen, fabulieren:

    https:​//youtu.be/ZYXrGlYAZO​g

    Sonnenaktivität:​
    https://youtu.be/wC​nUUGilH5Y

    Natürlic​he Klimaschwankungen
    ht​tps://de.m.wikipedia.​org/wiki/Milankovi%C4​%87-Zyklen

    Die Tricksereien der NASA:
    https://m.yout​ube.com/watch?v=uR8X2​UhS0Fk

    Medienkriti​k SRF (Gehirnwäsche, denen viele aufsitzen)
    https://y​outu.be/UlvqTJFC-iE

    Wo bleibt der Klimawandel:

    https​://youtu.be/kuVS0Y1FA​FM

    Kommentar melden
    • September 24, 2019

      Schon wieder erstaunlich, dass schon 10 Minuten nach meinem Post schon die erste Bewertung platziert wurde. Da war kaum Zeit, nur einen meiner Links anzuschauen. Typisch für Klimaaktivisten. Die wollen das NICHT sehen?

      Kommentar melden
    • September 25, 2019

      Herr Oberli,

      Was regen Sie sich denn auf? Die Filme sind ja selbstredend und zudem sind sie auf Youtube gut beschrieben.

      Wenn Sie entgegenhalten wollen, können Sie das gerne tun. Es gibt ja “ihren” Klimawandel und den der Medien und den der Regierungen. Wissenschaftlich belegt? Nein, es gab nur 2, die sich profilieren wollten. Die haben es weitergegeben. Dann kamen die Fernsehanstalten und dann ist alles aus dem Ruder gelaufen.
      Dann ist noch Greta’s Vater dazugekommen, der Zertifikate verkaufen wollte und dafür seine Tochter missbrauchte. Auch sie ist keine Wissenschafterin, aber eine Schulschwänzerin.
      Sie propagiert den Klimawandel. Sie weint und heute glauben es alle.
      Sie sagt sie werde missbraucht. Sind wir das Problem? Nein, die Eltern haben sie missbraucht.

      Und dann waren noch die Kinder in der Schweiz.
      Die werden von einem Jungsozialisten zum Streik animiert.

      Dieser fliegt gerne in die Ferien, weil “gewisse Destinationen lassen sich nur mit dem Flugzeug erreichen”.
      https://www.aargaue​rzeitung.ch/aargau/ka​nton-aargau/climate-s​trike-warum-die-aarga​uer-schueler-fuer-das​-klima-schwaenzen-133​944989

      Wissen Sie, wie oft ich schon geflogen bin? Wahrscheinlich weniger als dieser verwöhnte Bengel!
      Wer Grund hätte sich aufzuregen, das wäre ich, weil alles teurer wird und heute schon 10Mal mehr kostet, wie Frau Leuthard es versprochen hat. Doch was bringt’s?

      Kommentar melden
    • September 25, 2019

      Der Oberli muss anderen immer sagen was sie zu tun hat..Muss so ein Art von Krankheit sein.. Er selber ist mit vielen Identitäten unterwegs und nur ein Troll.

      Kommentar melden
  • September 24, 2019

    Ich kann dieses Co2 Theater schon fast nicht mehr ertragen!Es tut weh mit was für schändlichen Methoden Politiker, von wo auch immer noch mehr Gelder zusammenraffen wollen.Ob das dann alles und jedes extrem verteuert und den ganzen Lebensstandart hier in den Abgrund reisst,scheint gewissen Kreisen völlig egal zu sein.Ja man könnte vermuten,dass das gar so gewollt ist.Wie immer wird sich dieses Affentheater bis zum 20.Oktober noch wie ein Stakkato steigern und wird nach den Wahlen wieder zurückgestuft und dann wie von Zauberhand wieder beinahe verschwinden.Meine These ist,dass die Linke sich so ihr verlorenes Sitz-Potential auf der SP-Schiene über die “grüne” Hype-Schiene zurück erobern möchte.Wer das nicht realisiert hat, ist selber schuld.Die Bürger werden es an neuen Abgaben und Steuern brutal zu spüren bekommen.Wahltag ist Zahltag..!!.im wahrsten Sinne des Wortes!

    Kommentar melden
  • September 25, 2019

    Herr Pasinelli, falls sie Familie und Bescheidene Rücklagen ihr eigen nennen, sollten sie weniger über das Klima nachdenken als darüber wie sie diese in Zukunft absichern können. Wir laufen offenen Auges soeben in die schlimmste weltweite Rezession und Wirtschaftskrise seit 1929, angefangen mit Europa in welchem die Zentralbank alles dafür getan hat das diese Krise das Potential von 1929 erreichen wird. Die ersten Zombiefirmen kippen, keine kleinen mehr, jetzt beginnt es mit den großen (Traditionsunternehme​n) wie Thomas Cook, welche sich die letzten Jahre mittels billigen Krediten über Wasser gehalten haben.
    In 1-2 Jahren wird der “Klimawandel” als das erkannt werden was es immer schon war, ein Luxusproblem welches keines ist. Spätestens wenn die Menschen wieder wegen Futter und Arbeit auf die Strasse gehen, wird sich die ganze Klimahysterie ziemlich schnell legen.
    Sie können diesen Text gerne kopieren und in ein- bis maximal zwei Jahren wieder lesen und sich darüber Gedanken machen wer bei der Problemanalyse richtig gelegen hat.

    Kommentar melden
    • September 25, 2019

      Ich sehe das auch so. Mit dem Klimahype, kann man ganz gut von anderen wichtigen Themen ablenken.
      Ich bin auch für schonenden Umgang mit der Natur.

      Ich bezweifle den Klimawandel nicht, der besteht, seit die Erde eine Atmosphäre hat. Was aber völlig daneben ist, dass die Umwelt mit den CO2-Lügen “gerettet” werden soll. Siehe Links unten in meinem seperaten Beitrag.

      Was ich aber schrecklich finde ist, dass die Treibstoffe einfach so verbrannt werden.
      Es handelt sich um Öl, das für viele Artikel unseres täglichen Lebens benötigt wir, von Kleidern, über Medikamente, Kosmetika, usw.

      Gäbe es kein Öl, wären unsere Wohnungen leer. Dazu gehören Möbel, und viele andere Dinge des Alltags, die aus Kunststoffen bestehen.

      Auch die E-mobilität ist eine Sackgasse. Schon einmal überlegt, was denn ohne Kunststoffe noch vorhanden wäre. Da liegt das Problem und nirgendwo anders. CO2 ist nicht das Problem dieser Erde. Es ist ein nötiger Bestandteil dieser Erde und in der Luft mit einem Prozentsatz von 0.04% vorhanden.

      Kommentar melden
    • September 25, 2019

      Ich habe mir noch ein Video gesucht, zu meinem Text zur Antwort.
      Ich bin mit allem einverstanden, ausser mit dem Punkt CO2 (es ist von unserem Staatssender, der eine Gehirnwäsche mit dem CO2 betreibt).
      https://y​outu.be/GMm0pCDsaL0

      Es gibt heute praktisch keinen Artikel, der nicht aus Kunststoff besteht. Nur das ist ein Problem für unsere Nachkommen, wenn Erdöl ausgeht.

      Kommentar melden
  • September 25, 2019

    In den ver­gan­ge­nen Wo­chen wurde vor allem eines, gelogen das sich die Balken biegen mit dem Zweck den Bürger noch etwas mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Dabei scheut man sich man sich nicht den guten alten Ablasshandel wieder aufleben zu lassen. Zwar wird damit Klimatisch nichts bewirkt, aber gewisse Leute füllen sich die Taschen.

    Kommentar melden
  • September 25, 2019

    Herr Pasinelli.

    Es gibt Leute, die behaupten, der Meeresspiel steige wegen der schmelzenden Eismassen.

    Der Meeresspiegel steigt aber nicht wegen dem schmelzenden Eis, sondern wegen der Bewegung der Lithospäre (Plattentektonik). Bekannt sind die Mittelozeanischen Rücken. Das sind Berge in den Ozeanen, die wachsen.

    Dabei gibt es Erdkrusten, die steigen und solche die sinken. Island ist zum Beispiel auch so entstanden. Das Land, das entsteht verdrängt das Wasser.

    Übrigens Eis, das schwimmt (Arktis) , das lässt Meerwasser nicht steigen. Wenn aber Eis, wie Gletscher, auf dem Boden liegt schmilzt, lässt den Meeresspiegel steigen. Das ist aber auf alle Ozeane verteilt eine ganz kleine Menge.

    Kommentar melden
    • September 26, 2019

      Dieses Physikalische Gesetz kannten die Erfinder der Botschaft Nordpoleis schmilzt, Meeresspiegel steigt, offenbar nicht.
      Traurig…es gibt welche die nennen solche “Wissenschaftler” weil das im IPCC Bericht steht

      Kommentar melden
    • September 27, 2019

      Das Mittelmeer ist voll mit vor tausenden von Jahren versunkenen Städten, die mal an der Mittelmeerküste lagen (Atlantis lässt grüssen). Gabs da ev. schon mal einen Klimawandel? Und wer wohl damals dran schuld? Wiederkauende Kühe? Oder doch eher die Welt wie sich nun mal dreht wendet, brodelt und bewegt?
      Unser Kima ist hochkomplex und älter als jede menschliche Zivilisation. Aber jeder grossen Völkerwanderung und jedem evolutionssprung der Menschheit, lag eine Klimaveränderung zu grunde.

      Inwischen flüchten mehr menschen als jemans zuvor aus Mensch gemachten Gründen. Aber das grösste Problem der Menscheit udn sein grössster Feind, ist ein Grad mehr oderweniger auf dem Thermometer? Macht ja Sinn, wenn man bedenkt, dass Menschen aich ja vorallem dort niederlassen, wo sie sich den Arsch abfrieren. Weil da alles os gut wächst und gedeiht!

      Kommentar melden
    • September 28, 2019

      Es sind Naturwissenschaftler,​ die erklären, dass der Meeresspiegel wegen der schmelzenden Eismassen steigt.

      Kommentar melden
    • September 28, 2019

      Alles Eis was auf dem Meer schwimmt, kann schmelzen, der Wasserpegel bleibt gleich.

      Das ist Naturgesetz, sollten Naturwissenschaftler wissen….sonst sind das nur Angeber

      Kommentar melden
    • September 30, 2019

      Dann sollten die Naturwissenschaftler ev. auch mal erklären, dass Flora und Fauna in warmen Klimazonen, besser gedeihen! Der Mensch übrigens auch!

      Kommentar melden
  • September 26, 2019

    Die Manipulation der Massen als Businessidee, hat bestens funktiert. Nur, selbst dem in seiner Ideologie gefestigtem Klimahysterker, sollte spätetens seit gestern trotz geistiger Insovenz, ein Licht aufgegen!

    Co2 Steuern auf Treibstoff und Strassenzölle für den einfachen Bürger um sollen das klima retten (als ob es sich kaufen liesse) und gleichzeitig der Ausbau des Flughafens Züric für 850 Milionen, damit der Rubbel für die Aktionäre, ohne Rücksicht auf Verluste weiter rollen kann!

    Wie Christlich! Wier Ehrlich! Wie sauber! Und wohl auch alles nur REIN ZUFÄLLIG, wie wohl auch die Tatsache, dass Getas Papi, mit dem dealen von Dreckschleuderlzenzen​​, Millionen macht?!

    Aber wir leiden zum Glück ja noch nicht alle an geistriger Insolvenz….!

    Kommentar melden
  • September 26, 2019

    Ich lese grad “Don Mario” wie er sich auf Facebook nennt, ist Realschullehrer. Hat scheinbar mit dem Thema keinerlei bedenken.

    Kommentar melden
    • September 26, 2019

      Das ist die typische Lehrerhaltung, schlimm ist das solche Leute unsere Kinder mit ihrer Meinung impfen wollen. So habe ich jedenfalls noch in Erinnerung.

      Kommentar melden
    • September 27, 2019

      Pfarrer, Lehrer, Ärzte, Anwälte, Studierte waren früher “Respektspersonen” erst später merkte man langsam, es sind auch “nur” Menschen…heute kennt man ja, was da alles abgehen kann.

      Kommentar melden
  • September 27, 2019

    Meine Gedanken zum Weltuntergang.

    Das​ christliche Abendland hat schon seit 2000 Jahren eine Sehnsucht nach dem Weluntergang, hunderte male wurden von Christen, Sekten usw. der Untergang vorhergesagt. Denken wir nur am Uriella und heute Greta, die gleiche Sehnsucht nach dem Weltuntergang.
    Da aber der herbeigesehnte Weltuntergan nie gekommen ist und die Welt heute noch besteht und da viele Menschen nicht mehr so religiös sind hat sich diese Sehnsucht verlagert. Einerseits auf die Atombombe und ebenso auf den digitalen Weltuntergang von 1999 auf 2000.
    Und schon wieder wurden die Menschen enttäuscht, jetzt soll es die Klimakatastrope richten aber auch das wird nicht klappen.

    Was interessant ist, dass bei den Weltunterganszenarien​ Sektenführer reich und die Anhänger arm wurden. Die Sekten haben kriminell alles Hab und Gut und Geld von den Anhängern auf sich überschreiben lassen, heute handeln viele Staaten gleich wie diese Sekten und zocken unrechtmässig das Geld in Form von Klimaabgaben und -Steuern von den arbeitenden Menschen ab.

    Greta ist wie Uriella eine moderne Weltuntergansprediger​in die nur die Welt für ihre Hintermänner/-Frauen abzocken will und die gläubige Welt fällt darauf rein.

    Die Welt hat sich in den letzten 2000 Jahren nicht verändert, die Menschen fallen auf jeden Prediger rein der sie Abzocken will.

    Kommentar melden
    • September 27, 2019

      Ich möchte Greta in Schutz nehmen. Für mich ist es ein armes Kind, was von Ihrem Umfeld falsch Informiert wurde. Sie ist zu jung um zu begreifen, was da abläuft. Wo sie aber in ihren Gedanken Recht hat ; Wenn es so ist wie die Erwachsenen das Predigen, MUSS zwingend etwas geschehen.

      Kommentar melden
    • September 27, 2019

      Das Grata instrumentiert wird ist sicherlich richtig, nur mit 16 Jahren ist man durchaus in der Lage zu verstehen und begreifen was abläuft. Was sicherlich richtig ist, die Konsequenzen des eigenen Tuns sind einem in diesem Alter noch nicht so klar.

      Kommentar melden
    • September 29, 2019

      Nein, Herr Willi Frischknecht, jemand der sein Leben (16Jahre lang) als Kind mit diesen Themen zugemüllt wurde, ist nicht fähig zu Differenzieren.

      Es heisst, die Namhaftesten Wissenschaftler bestätigen, dass CO2 die Ursache ist. Sogar die Erwachsenen, vertrauen den Wissenschaftlern.

      Haben sie bei den AKW oder der Atombombe auch getan.

      Kommentar melden
    • September 30, 2019

      @Karlos Gutier
      Ihre Aussage:
      Die Welt hat sich in den letzten 2000 Jahren nicht verändert, die Menschen fallen auf jeden Prediger rein der sie Abzocken will.

      Auf welcher Wolke leben sie?
      Was glauben warum am letzten Samstag über 100’000 Personen für genau das eingestranden sind in Bern?
      Sind das alles Idioten oder was?

      Kommentar melden
    • September 30, 2019

      Aber hallo,
      Der Schweiz geht es gut, sagt der Onkel oder die Tante von der Gewerkschaft, darum dürfen wir dies und jenes unterstützen…..

      ​Mami und Papi , oder Rentner Ehepaar runzeln die Stirn, von was bitte sprechen der Gewerkschaft Onkel und Tante, da? Wir kommen ja knapp über die Runden….das ist die Realität…
      Das andere sind gefälschte Wirtschaftsdaten, gefälscht darf man nicht mehr sagen, die sind beschönigt, etwas ins richtige Bild gerückt…das sind die Fakten.

      In meiner Jugend bin ich auch mal da und da mitgelaufen, der Anlass war geil, hat Spass gemacht, hat die Bünzli so richtig geärgert, aber der Blast der da Erzählt oder gefordert wurde, ja, wir waren Idioten dass wir da mitgemacht haben…lacht

      Kommentar melden
    • September 30, 2019

      https://www.eike-klim​a-energie.eu/2017/09/​24/temperaturen-der-l​etzten-150-jahre-wenn​-harte-messdaten-nach​traeglich-veraendert-​werden/

      sie können es glauben oder nicht, es wird geschönigt.
      Wer hat den Nutzen davon? Alle jene die von Klima Steuern und Investitionen Profitieren, das ist nicht das Volk

      Kommentar melden
    • Oktober 1, 2019

      Herr Mosimann, da sieht man die Massenhysterie und Gehirnwäsche, Diese Massen laufen einem Führer / Führerin nach, alles schon gehabt.
      Viele Menschen fallen auf die neue Ayatollah-Greta und deren Hintermänner rein.

      Kommt das 1000 jährige Reich jetzt ?

      Kommentar melden
    • Oktober 1, 2019

      @mosimann
      Ebä!
      100’000 Greta-Jünger! Glauben statt selber denken, hinterfragen, recherchieren!
      Aber weil die Ideologie bereits so gefestigt ist, fühlt Ihr euch in eurer geistigne Insovenz, auch noch als grausam überlegen und besser als der Rest!

      Das hilft, den Abzockern aber NICHT unserer Umwelt! Die schärrt sich nähmlich einen Dreck um Co2 Steuern und dessen Ausstoss in der Schweiz. Aber das tun unsere Politiker ihr ja gleich! Der Ausbau des Flughafens Zürich beweist es doch! Nicht mitbekommen?! (Vor lauter Kimahypern, die Fakten verpasst!?)

      Kommentar melden
    • Oktober 1, 2019

      Her ein sehenswertes Video, es zeigt klar wie Greta ohne Einflüstern ein Teenager ist der schnell überfordert ist mit dem komplexen Thema.

      https://www.youtube​.com/watch?v=5BcHBtwS​t30&feature=share&fbc​lid=IwAR2sz0EWxqGMLm_​YGsRdOIoOKeFXry2BoY11​z3g0RNHnRa55KLdgMeptT​S4

      Kommentar melden
    • Oktober 1, 2019

      Genau, ohne Einflüstern keine eigene Meinung

      Kommentar melden
  • September 27, 2019

    “(…) die Anzeichen häufen sich, dass in der Natur bereits «Vorgänge» angestossen worden sind, die irreversibel sind und zum totalen Kollaps des Ökosystems führen könnten.”

    Das sehen Sie richtig, Herr Pasinelli: Seit dem 24. Juli 2019 wissen wir, dass es während der letzten 2000 Jahre nur moderate regionale Erwärmungen und Abkühlungen gegeben hat und dass nun weltweit eine vielfach höhere und schnellere Erwärmung im Gang ist – mit bereits bedrohlichen Folgen.

    Kommentar melden
    • September 28, 2019

      Seit dem 24. Juli 2019 hat der Troll neues Wissen, komisch mir ist so diese Hysterie läuft schon langer.. Aber was weiss ich schon….

      Kommentar melden
  • September 29, 2019

    Die ärmeren Familien zahlen die Zeche für die CO2-Abgaben.

    Gutve​rdiener kümmern sich nicht um viel um Preiserhöhungen

    Di​e Ärmeren müssen die Last des Klimapakets aushalten

    Diese Strafe, CO2 Lenkungsabgaben, schmerzt aber nicht alle. Sie trifft besonders jene, die mit ihrem Einkommen gerade so auskommen. Die Gutverdiener, die nicht von Tankstelle zu Tankstelle fahren, um den niedrigsten Spritpreis auszukundschaften, juckt die Erhöhung nicht. Sie können sich jeden Preis und jede Automarke leisten.

    Auch können sich die Gutverdiener immer eine wohlig warme Wohnung und Warmwasser locker leisten, die arbeitende Bevölkerung aber nicht immer !

    Kommentar melden
    • Oktober 5, 2019

      Naja,
      noch sind wir bei CO2 Steuern und Abkommen, hin zu Verboten..
      wenn, bis 2030 und dann 2050 diese Verbote umgesetzt werden, nutzt auch das Geld nicht mehr viel.
      Denn, alles was wir konsumieren muss erst produziert, transportiert werden. Man kann nun “Glauben” mit Alternativ Energien könne man das bewältigen….
      Ja gut, die Seidenstrasse wurde neu gebaut, es können auch wieder Karawanen darauf unterwegs sein…

      Kommentar melden
  • Oktober 18, 2019

    Sonne, nicht CO₂, ist Ursache für Klimawandel
    https://​www.youtube.com/watch​?v=qejY73Pfs4I&featur​e=share&fbclid=IwAR2U​V8eZUxVLpGIsrg8Lqxe9P​5kJ2pVeQxOW3KiSKJ4bNu​sr6UEg17jQ7CM

    Sonnenzyklus und der Zusammenhang zum Klimawandel

    https:​//www.youtube.com/wat​ch?v=wCnUUGilH5Y&fbcl​id=IwAR22PCyl1ff8P1P8​0SBlyGJTnPtp7XsO9HEpB​VFRcYPAvq5IcRbRCb7Stb​0

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu