1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

CO2-Gesetz-Referendum​: Wo bleiben Umwelt und Ressourcen?

CO2-Gesetz-Referendum​ steht: Wo bleibt die Ver­ant­wor­tung für end­li­che Res­sour­cen und die Umwelt?

Die Gegner des CO2-Gesetzes müssten jetzt glaubhaft aufzeigen, wie sie die Klimaziele von Paris für die Schweiz konkret erreichen wollen. Neue Technologien und Innovationen in Ehren; die Unwägbarkeiten bezüglich Tempo und Durchsetzung in Gesellschaft und Wirtschaft machen die Lenkung des Energieverbrauchs über Anreize und Verbote meines Erachtens nicht überflüssig.

Lenkungs​abgaben sind ein bewährtes Instrument der Ökonomie. Das wurde schon vielfach in der Praxis getestet und ist erwiesen. Selbstverständlich gibt es auch einen Rebound-Effekt bei der Umverteilung, und jene, die auf ein Auto angewiesen sind, werden besonders getroffen. Das kann man mit regionalpolitischen Massnahmen kompensieren.

Wenn jedes Land auf das andere wartet, bis etwas unternommen wird, und wenn wir immer 100%-ige wissenschaftliche Sicherheit verlangen, geschieht gar nichts. Wenn jemand Vorbild sein kann in der Welt bezüglich Klimapolitik, so ist es die reiche Schweiz.

Unabhängig vom Einfluss des CO2 auf das Klima: Allein die dringend nötige Verbrauchsreduktion an den endlichen fossilen Energieträgern rechtfertigt Verbrauchsbeschränkun​gen.

Comments to: CO2-Gesetz-Referendum​: Wo bleiben Umwelt und Ressourcen?

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu