1. Sonstiges

Corona-Krise: Smart Valor bietet Schweizern Zugang zu Gold

In Zei­ten einer Krise galt Gold schon immer als die si­cherste An­la­ge. Nun, im Zuge der Co­ro­na-Pan­de­mie, ist das In­ter­esse wie­der größer denn je. Die in­ter­na­tio­na­len Ak­ti­en­märkte be­kom­men die Fol­gen des Virus mit aller Härte zu spüren, wes­halb sich di­verse Kryp­to-Un­ter­neh­me​​n daran ma­chen, den Bür­gern einen al­ter­na­ti­ven Zu­gang zu Gold­an­lagen zu er­mög­li­chen. Dar­un­ter die Schwei­zer Han­dels­platt­form Smart Valor.

Nach­dem die On­li­ne-Währung PAX Gold (PA­XG) be­reits 2019 von dem in New York an­säs­si­gen und auf Kryp­to-­Zah­lungs­me​​­tho­den spe­zia­li­sier­ten Un­ter­neh­men Paxos ver­öf­fent­licht wur­de, schaffte sie es erst kürz­lich in die No­tie­rung von Smart Va­lor. Seit 19. März kann PAXG somit im Währungs­paar mit Schwei­zer Fran­ken (CH­F), Bri­ti­schen Pfund (GB­P), Euro (EUR) sowie US-­Dol­lar (USD) ge­han­delt wer­den. Wei­tere Währungs­paare kön­nen zudem mit dem Kryp­to-­Gi­gan­ten Bit­coin (BTC) sowie mit Sta­ble­coin Tether (USDT), das an den US-­Dol­lar ge­bun­den ist, ge­bil­det wer­den. Dabei stellt PAXG durch ihre Ge­bun­den­heit an phy­si­sches Gold keine kon­ven­tio­nelle di­gi­tale Währung dar.

Smart Valor wirbt seit der Auf­nahme in die No­tie­rung da­mit, eu­ro­pa­weit die erste Kryp­to-Börse die­ser Art zu sein. Ein Pres­se­spre­cher von Paxos hin­ge­gen bestätigte ge­genü­ber Coin­te­le­graph le­dig­lich, dass da­durch PAX Gold erst­mals in Schwei­zer Fran­ken und Bri­ti­schen Pfund ge­han­delt wer­den kön­ne. Dies war davor nicht mög­lich. Paxos zu­folge sei die Schwei­zer Han­dels­platt­form je­doch nicht der ein­zige An­bie­ter ihrer an Gold ge­bun­de­nen Währung. Auch die On­li­ne-Bör­sen Kra­ken, Bit­T­humb, itBit und die Software von de.the-bitcoincod​es.com er­mög­li­chen​ In­ves­ti­tio­nen in PAXG.

Co­ro­na-Pan­de­mie führte zur Auf­nahme in die Notierung

Es scheint weit­hin be­kannt, dass Gold die si­cherste Wert­an­lage ist und in noch so schwe­ren Zei­ten kaum Ein­bußen er­lei­den muss. Sel­bi­ges be­tonte Paxos er­neut und weist auf ihre Zu­las­sung der New Yor­ker Fi­nanz­dienst­leis­t​​ungs­auf­sicht hin. Die Ge­schäfts­füh­re­rin​​ von Smart Va­lor, Olga Feld­mei­er, schlägt in die­selbe Kerbe und nennt die ak­tu­elle Pan­de­mie und ein­her­ge­hende wirt­schaft­li­che Kri­sen als Haupt­grund für die Auf­nahme der Währung in die No­tie­rung. So drohe durch den von der ame­ri­ka­ni­schen Zen­tral­bank auf 0 % ge­senk­ten Leit­zins ein stei­gen­der Wert­ver­lust an­ge­spar­ten Vermögens:

„­Durch den Aus­bruch von Co­rona könn­ten wir in eine neue Wirt­schafts­krise ge­ra­ten, die die Aus­züge [sic!] der Großen De­pres­sion von 1930 an­nimmt. In die­sen Zei­ten brau­chen An­le­ger eine echte Al­ter­na­ti­ve, um ihre Spar­ver­mö­gen schüt­zen zu kön­nen. Aus die­sem Grund haben wir uns ent­schie­den, auf der SMART VALOR Han­dels­platt­form to­ke­ni­sier­tes Gold anzubieten.“

Doch nicht nur eine mög­li­che Ent­wer­tung herkömm­li­cher Währun­gen stellt ein Ar­gu­ment für das di­gi­ta­li­sierte Gold dar, son­dern auch die Tat­sa­che, dass der Token rund um die Uhr ge­han­delt wer­den kann. Auf Grund der Ge­fahr einer In­fek­ti­ons­welle durch das Co­ro­na­vi­rus schlos­sen be­reits ei­nige große Bör­sen auf ab­seh­bare Zeit ihre Türen, wo­durch Kryp­to-Märkte zu­neh­mend an At­trak­ti­vität ge­win­nen. Gun­nar Jae­rv, der Ope­ra­tive Ge­schäfts­füh­rer von First Di­gi­tal Trust, äußerte sich dazu in einem In­ter­view mit Coin­te­le­graph wie folgt:

„Wenn die Bör­sen ge­schlos­sen wer­den und eine Fi­nanz­krise droht, wer­den die Kryp­tomärkte für viele plötz­lich zu einer un­er­war­te­ten Quelle der Li­qui­dität. Die Märkte für Kryp­towährun­gen und to­ke­ni­sierte Ver­mö­gens­werte sind 24 Stun­den am Tag, sie­ben Tage die Woche geöff­net und ma­chen nie­mals Pau­se, selbst wenn es alle an­de­ren Märkte tun.“
Die aus­ge­bro­chene Pan­de­mie ver­la­gert also, wie zu er­war­ten war, auch die Ak­ti­en­märkte in das In­ter­net.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Corona-Krise: Smart Valor bietet Schweizern Zugang zu Gold

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu