1. Sonstiges

Corona-Virus: China hat es verbockt!

«Das Übel hätte nie­mals die­ses Aus­mass an­ge­nom­men, wenn China ver­nünf­tig ge­han­delt hät­te», sagt Gor­don Chang, Ju­rist, Buch­au­tor, Ko­lum­nist und einer der pro­mi­nen­tes­ten China-Ken­ner in den USA. «­We­gen der Ge­heim­hal­tung, wegen des Ver­säum­nis­ses der kom­mu­nis­ti­schen Re­gie­rung, sich recht­zei­tig damit aus­ein­an­der­zu­set​­zen», habe sich die Krank­heit wie ein Lauf­feuer zu einer Pan­de­mie aus­ge­wei­tet.

Peking unternehme alles, um ausländische Virologen an der Untersuchung des Ausbruchs zu hindern. «Die Frage, die sich die internationale Gemeinschaft stellen muss, lautet: Was hat Peking zu verbergen?» Die Vermutung stehe im Raum, dass die Wahrheit «besonders hässlich» sei.

«Chinas Verzögerung bei der Meldung des Ausbruchs verstiess gegen internationales Recht», argumentiert Ivana Stradner, Expertin für internationales Recht und nationale Sicherheit am American Enterprise Institute (AEI): «Die Internationalen Gesundheitsvorschrift​en verpflichten die Mitgliedsstaaten, die WHO über Ereignisse zu informieren, die einen ‹öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung› darstellen können.»

China weist jegliche Verantwortung für die globale Havarie von sich. Stattdessen gratuliert sich das Regime zum siegreichen Feldzug gegen das Virus im eigenen Land. Es sieht in den drakonischen Massnahmen, die es in diktatorischer Manier umzusetzen vermochte, den Beweis für die Überlegenheit seines politischen Systems. Mit medialer Begleitmusik inszeniert es sich nun von Italien über Serbien bis Südamerika als Helfer in der Not. Und erinnert dabei an einen Brandstifter, der dem lichterloh brennenden Haus mit ein paar Eimer Wasser zu Hilfe eilt. (Urs Gehriger in Weltwoche 13/2020, 25.03.2020)

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Corona-Virus: China hat es verbockt!
  • März 27, 2020

    China versucht überdies, den USA vorzuwerfen, diese hätten den Virus nach China gebracht..Man prognostiziert übrigens , China würde in 50 Jahren zur grössten Wirtschaftsmacht der Welt geraten. Da aber der Kommunismus die Entfaltung der individuellen Freiheit dermassen unterdrückt, sind Zweifel daran angezeigt; die Vorteile dieser Staatsform sind tatsächlich allzu beschränkt

    Kommentar melden
    • März 27, 2020

      Das hin und her schieben einer Schuld, was die “hohe” Politik da macht, ist Kindergarten Politik vom ärgsten. Ich will aber die Kindergärtler nicht beleidigen, die sind vernüftiger..

      Kommentar melden
    • März 28, 2020

      Na ja, es ist ja nicht das erste Mal, dass China der Ursprung einer Epidemie ist. Das darf man wohl mal sagen, oder?

      Kommentar melden
    • März 28, 2020

      Herr Alex Schneider,
      Wenn Ihnen wohler ist danach, denken dürfe sie das sicher, schreiben? Naja. Ich sehe es nicht viel anders, was den Ursprung angeht.
      Problematik aber ist, welches Land will schon schuldig sein, an dem, was wir erleben? So ein hin und her, Schuld zuschieben der Länder, auf Regierungsebene, kann sehr fatale Folgen haben. Die USA hat eine Regierung, (……) die ist ebenso unberechenbar wie die Chinesische auch. Schon wird der schwarze Peter hin und her geschoben.

      Ausserd​em leben wir in einer Zeit, in der man ja für Verursacher, nun schreibe ich von Gewalttätern, Vergewaltiger, und Co, Verständnis haben soll? Die können ja nicht anders? Toleranz ist immer wieder gefragt.

      Ich denk mir, wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir politisch Relevante Probleme angehen müssen, was ganz klar beleg und beweisbar ist. Keine Märli mehr in den Medien, denen muss man vertrauen können.

      Jedes Land wir über die Bücher gehen müssen, aber nicht nur plaudern und nichts machen, sondern Real umsetzen, dass wir gewappnet sind.

      Kommentar melden
  • März 27, 2020

    Zu dem Virus gibt es auch einen mehrjährigen Vorlauf, so viel “Wahrheit” muss sein!
    Der von der einfältigen Fakultät Ökonomie, weltweit, was für ein Zufall, kreierten Neoliberalismus, welche keiner ökonomischen Lehre enthält, sondern als reines Herrschaftsinstrument​ zu gelten hat, wurde von den Regierenden übernommen. Die idiotischen Einsparungen und Schuldengrenzen (stehen nicht im Einklang mit der Funktion der Geldschöpfung = Treuhandmandat) haben die Bedingungen geschaffen, welches ein Virus entstehen lässt.

    Die Täter spielen sich nun als Retter auf und belobigen ihre Sparsamkeit, welch ein Lüge, die jetzigen Massnahmen überhaupt ermöglichen!
    Wie es nach der Krise weitergeht, kann man aus den getroffenen Massnahmen ersehen. Es wird noch viel schlimmer.
    Das Virus Zahler wird weiterhin gefüttert, obwohl jeder denkende Mensch nun begreifen kann, dass man das Geld zuerst ausgeben muss bevor, man es für weiter Ausgaben erhält. Die korrekten Abläufe habe ich mehrfach beschrieben und so die Betrügereien erklärt.
    Finanzielle​ Krisenbewältigung korrekt umgesetzt:
    Die Fakultät Ökonomie muss man zwingend in die Sozialwissenschaft, wo sie hingehört, einverleiben. Die Zukunft, welche ich längst so beschrieben habe, hat nun das Corona aufgezeigt! Voraussetzung das Denkvermögen ist zum Denken aktiviert?

    Auch die Krisenbewältigung zeigt doch den Zahler Virus und die damit verbundene Bürokratie! Ausnahmezustände, brauchen auch Ausnahmeregelungen! Die Wirtschaft, alle Firmen und Selbständigerwerbende​ sind dem Finanzamt bekannt, beantragen den notwendigen Haushaltausgleich! Die Summe kann mit den aus vergangenen Jahren vorliegenden Unterlagen, verifiziert werden. Die Ausgaben aus dem beantragten Ausgleich muss später lückenlos belegt werden. Einfach und effizient, keine unnötige Bürokratie und Machtgehabe der Arbeits- und Finanzämter! Die Kurzzeitarbeitsentsch​ädigung wirkt in normalen Zeiten, aber nicht bei Unterbruch oder Stopp der Bedürfnisabdeckung (Freizeit, etc.). Dieses Geldvolumen zirkuliert nicht mehr aus der ordentlichen Umlage, weil diese Anbieter vom “Markt” genommen wurden! Das Geldvolumen jedoch, ist nicht vernichtet, es liegt auf der hohen Kante! Solidaritätsbeitrag, als Rückfluss muss angedacht werden!

    Die Anleihen sind eine Spielform sog. Steuerderivate (Verzinsung und spätere Umlage über Steuerrückfluss). Mit dieser Spielform wird die Geldmenge nicht erhöht. In den Bankbuchhaltungen findet eine Passivgeldumlage statt. Belastung Anleihenszeichner an Guthaben Staat! Diese Summe wird bei der Zentralbank von Bankkonto zu Bankkonto hin und hergeschoben.
    Nieman​d merkt, dass das praktizierte System der Geldschöpfung, nicht korrekt ist, weil die Treuhandfunktion (Wesen einer Geldschöpfung = keine Forderungen und Verpflichtungen = Haftung für den Geldschöpfer) nicht korrekt umgesetzt wird. Wenn ein Kredit faul wird, der Schuldner kann demnach den Kredit nicht zurückführen, weil die Kundenguthaben nicht zu ihm zurückkehren (keine Nachfrage oder Insolvent), so entsteht eine “Negative Geldmenge”! Diese muss mit dem vorhandenen Eigenkapital (heutigen Banken sind Finanzgesellschaften = Reformieren) verrechnet oder mit Negativzinsen aus hoher Geldhortung, abgebaut werden. So einfach, wenn man das System begreift und an den Unis korrekt erlernen kann. Die Ausbildner fehlen bewusst!

    Kommentar melden
    • März 27, 2020

      Eine Mehrjährige Wahrheit ist diese: 2013 hat Deutschland im Gesundheitswesen einen Ganz Landes Test gemacht.
      Danach alles penibel festgehalten und sind 2013 zu Schluss gekommen, Deutschland ist so einem Virus Befall nicht gewachsen. Kann man nachlesen…
      Der Szenierte Fall hat es in der TV Sendung geheissen, sei fast eine Blaupause der heutigen Situation.
      Das ist die Vorgeschichte, Herr Bender

      Kommentar melden
  • März 27, 2020

    Mal sehen, wie andere Länder reagieren, wenn halt sie den ersten (bekannten) Ausbruchsort hätten.

    Kommentar melden
  • März 27, 2020

    Herr Schneider,
    Eine Mehrjährige Wahrheit ist diese: 2013 hat Deutschland im Gesundheitswesen einen Ganz Landes Test gemacht.
    Danach alles penibel festgehalten und sind 2013 zu Schluss gekommen, Deutschland ist so einem Virus Befall nicht gewachsen. Kann man nachlesen…
    Der Szenierte Fall hat es in der TV Sendung geheissen, sei fast eine Blaupause der heutigen Situation.

    Kommentar melden
  • März 27, 2020
  • März 27, 2020

    Vielleicht liegt der Grund wo anders,.Pandemieanlei​hen.
    Wenn nichts passiert kassieren Inhaber der Pandemieanleihen hohe Zinsen, bis zu 11%, wenn eine Pandemie dagegen kommt, verlieren sie viel Geld wenn nicht gar alles. Kann ein Grund sein, einen Ausbruch zu verschweigen:

    http​s://www.akweb.de/ak_s​/ak658/23.htm

    Kommentar melden
    • März 28, 2020

      Impressum:

      ak – analyse & kritik
      Zeitung für linke Debatte und Praxis

      erscheint monatlich
      Herausgebe​r: Verein für politische Bildung, Analyse und Kritik e.V.
      V.i.S.d.P. für diese Ausgabe: J. Arps, Verlagsanschrift

      N​aja…geht nur immer um die verdammte Kohle..

      Wir haben schon lange ein Weltweites Problem, was Krankheiten und Seuchen anbelangt. In der Zeit wo wir im Westen jammern (Ja, es ist tragisch) streben in aller “Ruhe” ohne dass es die Medien sonderlich bewegt, im Sekundentakt Menschen Kinder, ganz “Normale” an einfachsten Infektionen.

      Dann wird von Anleihen gesprochen. Muss ich nicht verstehen.

      Kommentar melden
    • März 28, 2020

      Ganz zu zu schweigen um die vielen Toten und Invaliden, welche durch weltweite Kriege geschaffen werden. Wo bleibt da das Entsetzen? Wo die Forderung, endlich wieder abzurüsten statt aufzurüsten?

      Kommentar melden
  • März 28, 2020

    Die Schweiz und die meisten Länder Europas sind ebenfalls daran, es zu verbocken, aber auf andere Art. Der Bundesrat ist daran, ein wirtschaftliches und soziales Chaos zu provozieren. In der Stadt Zürich sind Sozialfälle am zunehmen, Keine Zeitung schreibt darüber. Die Politiker machen grosse Versprechungen für die Wirtschaft, von den Angestellten werden aber viele durch die Maschen fallen. Wenn die grossen Worte dann vergessen sind (spätestens nach den nächsten Wahlen) wird die Sparschraube bei Gesundheit, Bildung und Sozialausgaben dann umso mehr angezogen.

    Kommentar melden
  • März 29, 2020

    Spekulanten wetten auf den Niedergang der europäischen Wirtschaft:

    Der grösste Hedgefonds der Welt wettet 14 Milliarden US-Dollar auf den Niedergang von europäischen Unternehmen.

    Währe​nd die Welt zunehmend von der Corona-Pandemie betroffen ist, erlebt die Börse die grösste Krise seit zehn Jahren. Spekulanten nutzen sie und die damit verbundenen Verwerfungen an den Märkten, um daraus Profit zu erwirtschaften. So hat der grösste Hedgefonds der Welt, «Bridgewater Associates», 14 Milliarden US-Dollar darauf gewettet, dass die Aktien europäischer Unternehmen – infolge der Ausbreitung des Corona-Virus – weiter sinken werden. Das berichtet die Nachrichtenagentur «Bloomberg».

    https​://www.infosperber.ch​/Artikel/Politik/Coro​na-Pandemie-Angriff-d​er-Spekulanten

    Wo bleibt da die Justiz, die es versäumt, per Notrecht solche Spekulationen zu untersagen.
    Den Bürgern kann man per Notrecht Freiheiten entziehen, aber bei Spielkasino Kapitalmarkt nicht möglich?

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu