1. Sonstiges

Covid: Mittelalter anstatt Innovation

Wenn ich mir die Mass­nah­men so an­schaue, schei­nen sie noch aus dem 15. Jahr­hun­dert zu stam­men, wo noch Hexen und Zau­be­rer ver­folgt wur­den oder der Satan eine reale Ge­fahr war.

Schon die Replublik Venedig und Mailand hatten Quarantäne und schlossen die Stadtore, um die Seuche zu bremsen und zu stoppen.

Anstatt einer Mittelalter-Maske mit Kräutern hat man modernere Masken, die bisher aber alleine auch nicht erfolgreich waren.

Schnell anlaufende Impfkampagnen haben bisher auch alleine auch nichts gebracht.

Gibt es die Covid-APP noch? Was ist mit Contact-Tracing und Quarantänte für Einreisende aus Risikogebieten? Wo bleibt der Schutz für Alterheime inkl. Impfstoff und Schutz vor der Aussenwelt?

Tatsache ist, im Kanton Solothurn sind 80% der Toten Alterheimsbewohner. Trotzdem muss die Mehrheitsgesellschaft​ sich einschränken, obwohl sie mehrheitlich nicht betroffen ist. Hohe wirtschaftliche Kosten, die nachfolgende Generationen tragen müssen, obwohl sie gerade vor dem “Klimawandel” geschützt werden sollen.

Wenn es um Rente und Covid spielt für linksgrün anschneinend die nachfolgende Generation keine Roll mehr. Viellicht weil die Stimmen der “Alten” zahlreicher und wichtiger sind?

Viren werden immer stärker sein als Homo sapiens, ebenso wie die unsinkbare Titanic untergegangen ist und die Hybris von Homo sapiens bestraft hat.

Comments to: Covid: Mittelalter anstatt Innovation

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu