1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Das grösste Polit-Versäumnis der letzten 40 Jahre

Die langjährigen Vor­sor­ge­power NEWS Le­se­r­In­nen wis­sen es: DRIP steht für Di­vi­den­den Re-In­vest­ment Pro­gramm. In Mit­tel­eu­ropa (fast) völlig un­be­kannt, weil von der Fi­nanz­lobby ve­he­ment bekämpft!

Von den USA haben wir alles Schlechte übernommen: Im Arbeitsbereich Hire and Fire, im Immobilienbereich die Verschachtelung von guten mit schlechten Kreditnehmern zu einem Paket, was den Immobilien-Krach auslöste, und in der Finanzpolitik das ausufernde Schulden machen. Das beste Prinzip, welches schon Albert Einstein als <<The most powerful force in the world>> bezeichnete, wird nach wie vor vehement unter dem Deckel gehalten. Eines der schwersten Politik-Versäumnisse vergangener 40 Jahre!

Der Verfasser hat vergangenen Sommer ein Test-Investment initialisiert und zeigt unter folgenden Links, was DRIP heisst und vor allem, was es bewirkt:

http://www.​falger.com/STRATEGIE/​DRIP_Einfuehrungssemi​nar.pdf

http://www.f​alger.com/NEWS/Unbeka​nnte+Investmentstrate​gie+DRIP.pdf

Der nächste Link zeigt all’ jenen, welche von den 1.5% PK-Verzinsung die Nase voll haben, was mit 3’000 Franken bei vorausdenkender Anlagestrategie und DRIP für eine Kapitalbildung entstehen kann. Dazu ein paar, hoffentlich erleuchtende Gedanken visualisiert: http://www.falger.com​/STRATEGIE/Fluch+Zins​eszinsSegen.pdf

Dass​ Obligationen im Grunde genommen vergewaltigte Dividendenzahlungen sind, lehrt so niemand in der Schule, weil unsere diesbezügliche Ausbildung mit einer Diaspora zu vergleichen ist. Gewettert wird über Aktionäre und dass sie Abzocker seien. Dabei arbeiten die meisten von diesen Zeitgenossen in einer als Aktiengesellschaft orgenisierten Firma. Kein Wunder, haben Banken und Versicherungen so leichtes Spiel, unsere, unter ihrer Lobbyarbeit vom Bund verordneten, heutigen Alters-Sparsysteme zu Kapitalkillern fürs Volk und zu Goldeseln für die Protagonisten umzufunktionieren.

 ​

Comments to: Das grösste Polit-Versäumnis der letzten 40 Jahre

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu