Trotz unfreundlichem Umfeld, schlechter Wirtschaftslage und Währungskrise boomt der Schweizer Aktienmarkt – ein Plus von über 20 Prozent seit anfangs August.
Die Wirtschaftsdaten speziell in den USA seien weniger schlecht als befürchtet ausgefallen, begründet der Chefstratege der Bank Sarasin das erstaunliche Phänomen.
Die viel naheliegendere Erklärung: Die virtuellen Schweizer Franken, die die NationalbankDie Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank (o... gegen marode Euros tauscht, werden für Aktienkäufe eingesetzt. Die kurzfristigen virtuellen Gewinne dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei um einen Ausverkauf der Schweizerischen Wirtschaft handelt.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel