1. Wirtschaft

Das Nationalbank-Geld wirkt, die Aktien steigen

Trotz un­freund­li­chem Um­feld, schlech­ter Wirt­schafts­lage und Währungskrise boomt der Schwei­zer Ak­ti­en­markt – ein Plus von über 20 Pro­zent seit an­fangs August.

Die Wirtschaftsdaten speziell in den USA seien weniger schlecht als befürchtet ausgefallen, begründet der Chefstratege der Bank Sarasin das erstaunliche Phänomen. 

Die viel naheliegendere Erklärung: Die virtuellen Schweizer Franken, die die Nationalbank gegen marode Euros tauscht, werden für Aktienkäufe eingesetzt. Die kurzfristigen virtuellen Gewinne dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei um einen Ausverkauf der Schweizerischen Wirtschaft handelt.

Mehr dazu: http://www.christoph-​pfluger.ch/2011/10/19​/das-nationalbank-gel​d-wirkt-gute-geschaft​e-im-schlechten-umfel​d/

Comments to: Das Nationalbank-Geld wirkt, die Aktien steigen

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)
  1. Aussenpolitik
Dynamische Rechtsübernahme: Kolonisierung der Schweiz durch die EU? Die EU verlangt einen institutionellen Überbau für die Bilateralen Abkommen, eine „dynamische Rechtsübernahme“, weniger vornehm gesagt einer „Kolonisierung“ der Schweiz durch die EU. Für die Schweiz als Nichtmitglied der EU ein Affront!

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu