Stanser Verkommnis von 1486:
Ein entscheidender Schritt bei der Bildung der schweizerischen Eidgenossenschaft, aus der die heutige Schweiz hervorgegangen ist.
Stanser Verkommnis von 1486:
Ein entscheidender Schritt bei der Bildung der schweizerischen Eidgenossenschaft, aus der die heutige Schweiz hervorgegangen ist.
Link: https://bruderklaus-gedenkfeier.ch/
Beseitigung der Heiratsstrafe: Wie umsetzen? Die Modelle zur Beseitigung der Heiratsstrafe von Mitte und FDP müssen jetzt anhand von Beispielrechnungen…
Jesus vor Pilatus, seine Verurteilung durch ihn (freigelassen wurde von der grölenden Herde der Revolutionär und Mörder Barnabas), die folgende…
Ein bisschen schief, dieser Vergleich; auch ein bisschen primitiv!
Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAnlässlich des 600. Geburtsjahr von Niklaus von Flüe bemüht sich das Projekt “Niklaus von Flüe – Unterwegs” darum, seinem Erbe nachzukommen. Ein fahrender Pavillon wird vom 28. Juni bis 25. September in allen Schweizer Kantonen haltmachen. Auf den oft hektischen Stadtplätzen wird ein Raum der Besinnung angeboten. Drei Kammern bieten eine dreistufige Erlebnisvertiefung: warten, begegnen, reflektieren. Beim Warten wird der Gast auf die Begegnung vorbereitet und konzentriert sich auf seine eigene Gedankenwelt. In der zweiten Phase ist er auf sich selbst reduziert: Ohne Ablenkung durch Handy oder Uhr steht er Niklaus von Flüe gegenüber, in einem abgedunkelten Raum, in absoluter Stille. Nun kann er sich fünf Minuten lang schweigend mit Niklaus von Flüe und sich selbst auseinandersetzen. Die Reflexion als letzte Phase kann das Erlebte ordnen. Die Besucher schreiben auf, was gefühlt und erfahren wurde. Die Aufzeichnungen werden in einer kupfernen Zeitkapsel gesammelt, welche für 100 Jahre versiegelt bleibt – besinnliche Briefe an zukünftige Generationen.
Weitere Aktionen und Veranstaltungen hier: http://www.mehr.ranft.ch