Die Denkfehler eliminieren, eine Chance welche die Krise ermöglicht?
Mit der Meinung des Finanzministers BR Maurer, wonach die Einsparungen und SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... erst die Voraussetzung dafür sei, jetzt in die Vollen gehen zu können, ist mit Verlaub, schlicht und einfach Unsinn, da die Milliarden zusätzlicher Kredite und Bürgschaften nicht irgendwo im Sparstrumpf der schweizerischen Hausfrau herumliegen. Fakt ist, dass der Staat seine Ausgaben immer erhöhen kann, egal ob er gerade Überschüsse oder Defizite im Haushalt ausweist. Und weil das so ist, ist das neoliberale Modell mit Einsparungen und SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... auch vollkommen sinnlos. Durch die Krise ist das Märchen aufgeflogen. Deshalb, so mein Eindruck, wird die praktizierte Idiotie nicht so schnell aus den Denkvermögen der handelnden Personen verschwindet. Die Diskussionen rund um den Rückfluss der Corona-Liquiditätsbereitstellung (nicht bezahlen, wie denn?) zur Vermeidung des Dominoeffektes, zeigen die Unfähigkeit zu abstrahieren, wie sich die Geldschöpfung aus dem Nichts in Umlage, bei den Wirtschaftseinnahmen auswirkt. Der weltweit praktizierte Umlageumweg für den Preis der zugeordneten Aufgaben des Staates (Pluralsubjekt mit Wirtschaftssonderstatus) über das Erwerbseinkommen (Zufall?), statt der korrekten direkten Abwicklung zwischen Wirtschaft und Staat, sollte doch als Fehlkonstruktion und Irreführung der Menschen (Zahler Phantom), längst erkannt worden sein, könnten die Menschen, ihr Denkvermögen endlich aktivieren!
Ich verweise auf die kommenden Diskussionen in den Medien, mit den immer gleichen Protagonisten aus Politik, Wirtschaft und Ökonomie, welche allesamt das Geldsystem nicht begreifen können, Ursache der Denkfehler, weil sie es aus der betreuten Bildung, nicht korrekt erlernen konnten oder durften. Was jedoch noch viel schwerer wiegt, ist die Tatsache, dass die Irrlehren der Fakultät Ökonomie, weltweit zu völlig falschen Gesetzbarkeiten führten. Die Geldschöpfung, seit ewigen Zeiten aus dem Nichts, wie denn sonst, erfüllt dem Wesen nach eine Treuhandfunktion und kann niemals eine intermediäre (Gesetzgrundlagen und Organisation) Gestaltung annehmen! Wir bringen kein Geld auf die Bank, damit diese ihre Aktivgeschäfte tätigen kann. Gleichsam bringen wir auch kein Geld zum Staat, damit dieser, die demokratisch zugeordneten Aufgaben, erfüllen kann.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel