1. Verkehr

Denkmalpflege in eigener Sache

Gestern wurde be­kannt (Ta­ges­schau Schwei­zer Fern­se­hen vom 13. April 2013)

 

Bern hat kein Geld für wichtige Sanierungen des Strassenbaus!

 

Wen​ wunderts?

 

Berns RGM-Regierung im Baubereich unter Federführung Direktorin Frau Barbara Egger (SP) , verpflastert lieber nachhaltig und imageträchtig jeden Grashalm mit prestigeträchtigen und kostenintensiven Bauwerken. 

2014 sind Wahlen, da muss Frau Egger zwingend “Denkmalpflege in eigener Sache” betreiben.

 

Was kümmern da SP und Entouragen Finanzen und/oder ökonomisch-, ökologischen Ressourcen Berns, welche dafür ver(SCH)wendet werden “müssen”. Für benannte Partei und Anhang ist der Autofahrer zwar lästig, jedoch als “Bezahler” jeglicher Art herzlichst willkommen (bekannt auch unter dem Begriff: Gerngesehene Milchkuh für Steuern, Abgaben etc.).

 

Griff in die Taschen des “Selbstbedienungslad​en Volk” (real arbeitende Bevölkerung = Steuerzahler) und wenn dies nicht reicht, Griff in den Kantonsausgleich und die Probleme sind gelöst.

Sparen ist und bleibt für RGM ein Fremdwort!

 

Comments to: Denkmalpflege in eigener Sache

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu