1. Wirtschaft

Der Flugplatzrand Nord in Dübi als Chance für Entfaltung

Der In­no­va­ti­ons­park kommt lang­sam und in klei­nen Etap­pen. Dazu ab­ge­stimmt ist die vor­ge­schla­gene Ent­wick­lung ent­lang der Wan­gen­stras­se. Des­halb stim­men wir im No­vem­ber in Dü­ben­dorf über eine Zonenplanänderung ab, mit der die Hal­len ent­lang des Flug­platz­ran­des Nord fle­xibler ge­nutzt wer­den können. Mit der Um­wand­lung in eine In­dus­trie- und Ge­wer­be­zone könn­ten neu Hand­werks-, und Ge­wer­be­be­trie­be,​ aber auch Kul­tur- und For­schungs­or­ga­ni­​sa­tio­nen diese Fläche nut­zen.

Dies ist eine riesige Chance für unser Gewerbe! Verkaufsflächen in einem dynamischen Quartier, mit künftigem Tramanschluss! Die Flächen könnten auch fürs Essen und Trinken, oder durch den Detailhandel genutzt werden. Mit dieser Flexibilität kann optimal auf die im Quartier entstehenden Bedürfnisse reagiert werden.

Die flexiblere Nutzung der Fläche ist aber auch eine grosse Chance für Bildungs- und Forschung. Forschung braucht Platz. Die ETH konnte diesen Sommer bereits das Robotik-Camp durchführen auf dem Areal. Zudem passt eine Start-Up-Firma, welche Drohnen entwickelt, doch perfekt zum Flugplatzareal! Hier haben kreative Köpfe die Möglichkeit, Innovation und Wertschöpfung zu generieren.

Würde dir Vorlage abgelehnt, hätte dies kaum Auswirkungen auf den Innovationspark oder die Nutzung des restlichen Flugplatzareals. Wir würden aber unserem Gewerbe schaden und ein grosses Entwicklungspotenzial​ versenken.

Die Zonenplanänderung ist auch ein Signal: Weg von einer öffentlichen Zone und Reduktion von Staatseingriffen, dafür mehr Raum für Private. Damit wird privater Initiative und Kreativität mehr Entfaltungsmöglichkei​ten gewährt. Dies ist aus liberaler Sicht klar zu befürworten.

Nutzen​ wir also die Chance, den vorhandenen Raum sinnvoll nutzen zu lassen und sagen deshalb klar Ja zum Flugplatzrand Nord bei den November-Abstimmungen​.

Adrian Ineichen

Präsident, FDP Dübendorf

Do you like Adrian Ineichen's articles? Follow on social!
Comments to: Der Flugplatzrand Nord in Dübi als Chance für Entfaltung

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu