1. Aussenpolitik

Deutschland hat den Bundespräsidenten den es verdient

Deutschland, mit dem wir uns des Dop­pel­be­steue­rung​s­ab­kom­mens wegen her­um­schla­gen hat in Wulff den Bundespräsidenten, den es zur­zeit ver­dient.

Bundesprä​sident Köhler wurde von Bun­des­kanz­le­rin  Merkel und ihrer En­tou­rage ge­mobbt und ver­grault, weil er was zu sagen hat­te, die Bundespräsidentschaft​ von Herrn Gauck wurde von Frau Mer­kel  verhindert, weil auch er was zu sagen ge­habt hätte.

In Deutsch­land hat nur eine Per­son was zu sa­gen: Die in der DDR auf­ge­wach­se­ne, in der DDR und der UdSSR stu­diert ha­bende und in der DDR als po­li­ti­sche Agi­ta­to­rin in der Ju­gend­be­we­gung tätig ge­we­sene Frau Mer­kel, die Toch­ter des roten Kas­ners. Der rote Kasner war Pfarrer, der sein Domizil und seine Tätigkeit in die DDR verlegte, als Töchterchen Angela noch klein war. Pastor Kasner hatte in der DDR eine privilegierte – zwei Autos(!) – und einflussreiche Position. Angela Kasner führt heute den Namen des ers­ten Man­nes, den sie in Mos­kau ken­nen­ge­lernt hat­te.

Do you like Jürg Walter Meyer's articles? Follow on social!
Comments to: Deutschland hat den Bundespräsidenten den es verdient

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Wahlen im Kanton Solothurn: Das ist ein Desaster für den Freisinn! Die FDP erhielt die Quittung für einen jahrzehntelangen Zickzackkurs zwischen linksliberalem Wischiwaschi und linksliberalem Waschiwischi. Die Solothurner FDP wurde jahrelang von Linksbürgerlichen und Europhilen geprägt, allen voran der permanente Solothurner Stadtpräsident und Nationalrat Kurt Fluri, neuerdings hat diese Rolle Nationalrat Simon Michel übernommen, kein Linksliberaler zwar, aber der letzte bürgerliche Euroturbo der Welt. Ob das dem bürgerlichen Wähler gefällt? Solange die FDP als Teil dieses linksliberalen Establishments wahrgenommen wird, verliert die Partei. Und die SVP, die als einzige sich gegen manche Lieblingsprojekte und Hobby-Experimente dieses Establishments gewendet hat, triumphiert. (Auszug aus M. Somm Memo vom 10.3.2025)
  1. Gesellschaft
Zum internationalen Frauentag: Was macht Frauen attraktiv für Männer? So manche Frauen wirken möglicherweise zu grob und wenig feminin und sind oft im Modus des Beweisens gegenüber Männern – beeinflusst von der modernen Gesellschaft, die uns sagt, wir sollten Männern mit einer starken Haltung begegnen. Dabei sind es gerade Weiblichkeit und Sanftheit, die Männer anziehend finden. Frau sollte Männer einfach Männer seinlassen und selbst Frau bleiben.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu