Kaum hat Grün dank KlimaHype einen «Schub» erhalten, schon werden Begehrlichkeiten für einen Bundesrats-Sitz laut. Nach einem Hoch im 2007 (9,5%) ging es mit den Grünen immer nur Bergab. Kaum einmal ein Resultat erreicht, schon «schreien» sie nach einem Bundesrats-Sitz. Es sollte nun zuerst abgewartet werden, was die nächsten Wahlen ohne KlimaHype bringen. Es wird sich zeigen, ob sie den Wähleranteil von rund 13% bei den nächsten Wahlen halten können. Wenn ja wäre es ein Thema, dass die FDP einen Sitz abgeben soll.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Partei_der_Schweiz
1999 – 5% / Neu 13.2%
Herr Levrat (SP) hat seit Amtsantritt (2008) den Zerfall seiner Partei, seit 1999, auch nicht stoppen können. Und Frau Sommaruga und Herr Berset haben ihm auch nicht wirklich viel geholfen, diesen Abwärtstrend zu stoppen. Im 1995 hatten sie noch 55/200 Sitzen und Wähleranteil von rund 22%. Heute sind es grad mal noch 39 Sitze. Selbst die Versuche nun plötzlich auf die «Grüne Welle» aufzuspringen hat ihnen nichts gebracht. Vermutlich sogar das Gegenteil. Sie haben noch mehr die Ziele verlassen, welche sie versuchen anzusteuern. Verzetteln sich noch mehr.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdemokratische_Partei_der_Schweiz
1999 – 22.5% / Neu 16.8 %
Die FDP findet ihren Weg auch nicht, verzettelt sich pausenlos wie ein Wimpel im Wind und verliert schon seit 1999 Anteile – Hatte sie doch im 1999 noch 49 Sitze, muss sie sich im Abwärtstrend neu mit 29 Sitzen begnügen. Ob sie diesen Abwärtstrend stoppen können ist eher fraglich. Ausser sie würden endlich eine klare Linie entwickeln, nicht pausenlos auf neue Grundrichtungen aufspringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/FDP.Die_Liberalen
1999 – 22.2% / Neu 15.1 %
Die SVP ist und wird vermutlich auch in nächster Zukunft führende Partei in der Schweiz bleiben. Ihr Aufwärtstrend seit Jahrzehnten ist kaum zu stoppen. Dass sie als grösste Partei bei diesem KliomaHype am «meisten» verloren hat, ist eher logisch. Denn auch bei üblichen SVP Wähler hat es Grüne-Wähler, welche bei diesen Wahlen dem KlimaHype aufgesprungen sind. Ist jedoch immer noch rund auf dem Stand von 2011, in welchem die BDP dank unschönem Handeln Frau Widmer-Schlumpf, Wähler abgezogen hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerische_Volkspartei
1999 – 22.6% / Neu 25.6 %
Bei der BDP zeigt es sich nun, dass sie sich kaum noch lange halten wird. Die vielen Versprechen von Frau Widmer-Schlumpf und Herr Landolt haben sich im Wind zerschlagen. Somit zeigt es sich, dass solche «unschönen» Handlungen wie das im 2007 von Widmer-Schlumpf gemacht wurde, beim Volk nicht lange zum Erfolg führt. Es ist anzunehmen, dass die BDP sich entweder «auflöst» oder künftig in den Sonstigen Parteien aufgeführt werden kann.
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerlich-Demokratische_Partei
Fazit Es dürften also «teure» vier Jahre auf uns zukommen, wenn Grün nun dank KlimaHype solche Stärke erlangt hat, und von einer Fahnenpartei wie der SP unterstützt wird(in der Hoffnung, sie hätten einen soliden Partner). Ob die effektiven Probleme wie AltersvorsorgeDie Altersvorsorge soll sicherstellen, dass ältere Personen..., Arbeitsplatzschutz usw. welche die SP verfolgt hat, nun weiterhin gehalten werden, ist eher fraglich.
Es ist zu Hoffen, dass unsere Stabilität, Neutralität und Suveränität der Schweiz, durch dieses neu entstandene Links-Grüne, wacklige “Machtgebilde”, erhalten bleiben.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDas ewige SVP-Bashing und die Befeuerung des Klimahypes durch die Mainstream-Medien haben ihre Wirkung getan. Der politische Flugsand (Wechselwähler*innen) hat zugeschlagen!
Ich denke auch, dass alle Wähler, welche sich in der Wechselwirkung der Parteien befinden, jeweils auf einen Hype aufsteigen. Dies dürfte auch dieses Mal so geschehen sein.
Es ist anzunehmen, dass ein bestimmter Parteiwähleranteil in den Wahlen sich jeweils den Personen zuwendet, welche grad im Moment das als Thema deklarieren, welches sie für Prioritär halten. Kaum anzunehmen, dass ein Wähleranteil sich lediglich aus “Nur” Parteizugehörigen zusammensetzt.
Alex Schneider
Am Schluss haben sie sich für die Schweizer Demokraten eingesetzt, wo sind die geblieben?
Sie sind doch genau so ein Wechselwähler, ohne eigene Meinung..immer nur abschreiben was im Blick steht
Bei Sachabstimmungen entscheide ich mich je nach Sachlage für eine Position. Bei Wahlen wähle ich im Aargau die EDU, welche die Verteidigung der Souveränität der Schweiz mit umwelt- und sozialpolitischem Fortschritt verbindet.
SVP Bashing ist gar nicht nötig, die manövrieren sich selber ständig ins Abseits.
Ach wirklich Herr Willi Mosimann?
Ja, es stimmt, es hat sich seit bald 30 Jahren so eingebürgert, und wird immer wieder einer Drauf gesetzt, dass auch ich langsam, Betonung auf langsam, sehr langsam, ein, ich frag mich grade ob ich ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn, alles was in den Medien geschrieben und Fantasiert wird, nur annähernd zutrifft.
damit müssen wir leben, als Rechtsextrem, als Fremdenfeindlich, als Frauen und Familien feindlich, als Bonzen ewig gestrige, Umweltzerstörer, Gendermainstream Gegner, und so weiter und so fort.
Um Himmels willen, so einer grauenhaften Partei habe ich meine Stimme gegeben?
Wenn Sie dann kein CO2 mehr ausstossen dürfen, als nicht weiblicher Bewohner des Landes, hoffentlich nicht zu sehr Lenor gespült sind, die Kälte spurlos an ihnen vorbei geht, nein, auch betteln nutzt dann nichts mehr, alle haben nichts mehr…
Und da es mit der Pferde Ambulanz zu langsam geht, können wir uns nach dem Herzinfarkt die teure Intensivstation sparen. Daumen hoch
Mit ihren Worten “Rechtsextrem, als Fremdenfeindlich, als Frauen und Familien feindlich, als Bonzen ewig gestrige, Umweltzerstörer, Gendermainstream Gegner,” stimmt nicht schlecht auf die SVP, nur gut das dies viele Wähler (die der SVP auf den Leim gekrochen sind) langsam merken. SVP -12 ist doch schon mal ein guter Start für eine bessere Schweiz.
Lacht, Herr Willi Mosimann,
Ja genau so wird es gepredigt, so sei es.
Tatsache ist, wenn eine politische Partei eine Bessere Richtung vorgeben kann, werden die so “beschriebenen SVPler” ganz schnell zu dieser Neuen Richtung kommen,
Das heisst: Die heutigen Parteien sind Unfähig, Programme auf die Reihe zu kriegen, diese auch umzusetzen, um endlich der SVP die Wähler abzuwerben…also versagen der Anderen PolitikerInnen….
Oder, die SVP ist halt nicht ansatzweise so schlimm….ggg
Am Ende aber haben sie dann diese so schlimm denkenden in anderen Parteien…freuen sie sich darauf
Das schlechteste Resultat seit 1919 für die SP und -4 Sitze ist noch viel besser.
Jan Eberhart, es geht hier nicht nur um die 2 Parteien (SVP, SP), es geht um die Verschiebung der Pole von Rechts in die Mitte oder gar Links. Es ist aus meiner Sicht kein Linksrutsch lediglich ein Ökorutsch, das viele Themen der Grünen mit den SP identisch sind trägt dazu bei, dass jetzt wieder Lösungen durchgebracht werden können im Parlament. Mit der SVP und FDP Mehrheit war dies ja fast nicht mehr möglich.
Warten wir es einfach mal die nächsten 4 Jahre ab, wie und in welche Seite sich das Volk dann wieder verschiebt. Wem es noch nicht aufgefallen ist, dürfte bei nächster Wahl bestimmt vor den Kopf gestossen sein, wenn die super “Zahlen” dieser Wahl sich wieder auflösen.
Vielleicht schafft es dann eine erneute Greta, dass man das Volk (vorallem viele Junge) an die Urne schafft, um solche Zahlen zu erreichen.
Die angebl. Jungen die gewählt haben sollen, scheint mir aber auch kein Arguement zu sein. Denn wenn das stimmen würde, wären viele “Alte” nicht wählen gegangen, und die Wahlbeteiligung war nicht höher als bei letzer Wahl. Somit dürfte das auch nur ein Fakt der GFS sein, welche schon seit jeher immer irgenwelche Gründe gefunden hat. Aber belegen können sie das trotzdem nicht.
Am Beispiel dieser Wahlen lässt sich leicht ablesen, wie Menschen dem Herdentrieb folgen. Wenn man jedoch die Geldkeule schwingt, also auch dem Herdentrieb folgt, ohne das Geldsystem in seiner Auswirkung zu begreifen, so führt auch dieser Weg auf das Abstellgleis!
Was ist für Sie Links-Grün? Geld, stehlen und umlegen ohne Einnahmen? Klären Sie mich auf, ich sehe einfach einen Haltungsunterschied! Einfach nur Spiele!
“Am Beispiel dieser Wahlen lässt sich leicht ablesen, wie Menschen dem Herdentrieb folgen.”
Wenn die Wählenden anders wählen, als Sie es sich ausgedacht haben, Herr Bender, sind sie also Ihrer Ansicht nach nicht fähig, selbständig zu entscheiden, wen sie wählen?
Herr Rudolf Oberli
Sie wollen doch sicher nicht behaupten, dass sich der Mensch nicht manipulieren lässt? Wer das Geldsystem in seiner Auswirkung, so versteht wie es die Fakultät Ökonomie lehrt, trifft seine “selbständige” Entscheidung” auf Grund falschen Grundlagen, somit kann das Gesagte nicht stimmen.
Wir bringen kein Geld auf die Bank und die Banken können das von ihnen geschöpfte Giralgeldkundenguthaben, weder für eigene Zwecke verwenden noch auf Konten bei der SNB parken. Mit der Verbuchung der Kreditauszahlung ist die Geldschöpfung abgeschlossen!
Auch die Grünen begreifen das System nicht und schwafeln von CO2 Umlagen. Die Abgaben müssten dermassen hoch sein, dass die Flugzeuge am Boden bleiben müssen. Um das zu erreichen genügen Ordnungspolitische Massnahmen!
Meinung selbständig erarbeitet, fernab der betreuten Bildung!
Erklären Sie mir was ist links und was rechts? Geld kann es nicht sein; denn die Geldschöpfung kann keinen Mangel erzeugen!
@ G. Bender
Links/Grüne Politiker sind Menschen die mit vollen Händen ausgeben was andere im Schweisse ihres Angesichtes zuerst verdient haben. Aber noch schlimmer, nicht in erster Linie für diese eigenen Menschen, NEIN viel eher für Weltfremde, denen lebenslang in eine Sozialhängematte verhelfen. Nur diese wählen natürlich – möglichst schnell eingebürgert – dann ja auch SP/Grüne.
Also “Cüpli suffä und nach untä trättä.”
Mich dauern diese Menschen, denn es ist doch eine regelrechte ERNIEDRIGUNG wenn ein Mensch sich nicht einmal selber die Würde verleihen kann auf seinen eigenen beiden Beinen stehend eigenständig für seinen Bedarf SELBER aufzukommen. Geholfen muss dem Grossteil von reinen Wirtschaftsflüchtlingen unbedingt endlich VOR ORT, denn dort ist jeder Franken zwischen 80 bis 120 mal so effektiv wie hier in Europa.
Wieso bilden wir nicht sehr viele junge solcher Menschen in Europa jetzt aus und schicken sie danach verbindlich als Entwicklungshelfer in Ihre Heimatländer zurück?
Wäre nicht dies ausschliesslich eine ECHTE HILFE?
Werter Herr Gilbert Hottinger
Ich habe kein Faible für Politiker, aber sie sind alle gleich; denn sie sind das Spiegelbild der Gesellschaft.
Der von der betreuten Bildung mit Gehirnwäsche infizierte Zahler Virus, muss in Ihrem Denkvermögen noch sehr stark wirken? Sie wollen, oder können nicht dazu lernen. Weder Sie noch ich bezahlen irgendeinen Rappen!
Ihr Schweiss hat, Ihr frei verfügbares Einkommen gebracht. Mehr nicht. Die Steuern und Abgaben, haben Sie, wie ich auch, nicht vom Himmel erhalten um es dem Staat, weiterzugeben. Es muss also vorher vorhanden (geschöpft) worden sein!
Leider werten Sie, wie viele andere auch, ist Ihr recht, meine Darstellung der Realität, jedoch ohne Begründung negativ. Schlechte Pädagogik?
Ich habe doch niemanden Schaden zugefügt, möchte nur die tagtäglichen Berieselungen mit Unwahrheiten, der Medien und Politikern aufzeigen! Würden die Menschen das Geldsystem begreifen, wir hätten weltweit eine völlig andere Gesellschaft und Politiklandschaft.
Wer meint er bringe Geld auf die Bank und die Banken verwenden die von ihnen geschöpften Kundengiralgeldguthaben, entweder für Kreditvergaben oder Bankinvestitionen oder zum Parkieren auf ihre Konten bei der Zentralbank, der versteht definitiv das Geldsystem nicht.
Widerspruch mit Begründung würde die Denkfehler hüben wie drüben aufzeigen!
Betreffend Ausbildung und Hilfe Vorort (die Länder Vorort sollten auch die Gelddruckmaschinen laufen lassen dürfen, wie wir im Westen), bin ich mit Ihnen längst einig!
@G. Bender
Sie schreiben:
“Die Steuern und Abgaben, haben Sie, wie ich auch, nicht vom Himmel erhalten um es dem Staat, weiterzugeben. Es muss also vorher vorhanden (geschöpft) worden sein!”
Sie verkennen da ständig etwas Wesentliches, nämlich dass man nur “zu (ihrem) vorhandenen geschöpften Geld kommt, muss man etwas dazu tun: “Vo Nüt chunt Nüt, zerscht muesmä oppis due derfür”, ein altes sehr weises Sprichwort.
Gehirnzellen aktivieren und dann versteht man dies im Normalfall auch.
Wenn man kein …Herr Bender..
“Ich habe kein Faible für Politiker, aber sie sind alle gleich; denn sie sind das Spiegelbild der Gesellschaft.”
Hat, dann ist all Ihr Tun und Aufmerksam machen absolut vergebens. Denn nur Via Politik würde was verändert…
Herr Werner Nabulon und Daumen Drücker (Werter)
Ich verkenne gar nichts!
Ich erwähne auch immer, dass die zugeordnete frei verfügbare Geldration (gegen Leistungserbringung oder Anspruch) den Grad der Bedürfnisabdeckung bestimmt. Sie werden es kaum für möglich halten, weder die Staats- noch Sozialausgaben, bringen Sie als Teil der Geldschöpfung in Umlauf. Damit ist doch bewiesen, dass der Erwerbstätige, rechtlich nicht berechtigt sein kann, die Umlage vorzunehmen. Diese anteiligen Wirtschaftseinnahmen sind direkt zwischen Wirtschaft und Staat abzuwickeln. Es “finanziert” niemand den Staat, es ist die Geldschöpfung! Einfach oder?
Genau Herr Werner Nabulon
Der Bürger kann auch Druck ausüben und wenn die Justiz noch ihre falschen Gesetze im Zusammenhang mit dem Geldsystem korrigiert, wäre schon vieles anders!
Der Virus Zahler wäre weltweit besiegt; denn es fehlt kein Geld, es wird von der Politik als Mangel gespielt!
Nebenbei; bei sämtlichen Sachgeschäften bin ich an der Urne. Weil jedoch alle Politiker das Geldsystem nicht begreifen dürfen, oder können, werden sie nicht an ihrem eigenen Stuhl sägen.
Herr Georg Bender,
Etwas zum Nachdenken.
1. Nimm dem Volk die Identität (Nationalsinn), nimm ihnen das Geschlecht, mach aus den verhassten Männern (nicht weibliche Personen), nimm ihnen die Sprache, ein Ja ist ein Vielleicht, (muss genauer hinterfragt werden), genau so ein Nein, (hinterfragen warum man etwas nicht will), nimm Ihnen die Sicherheit, Rechtssicherheit, akzeptiere keine Abstimmungsergebnisse.
2. Nimm den Menschen den Glauben an allem, der Religion, aber auch an das Geld. Der Junge, auch das Mädchen) der gemäss Mittagstisch Denken 10 Franken in den Händen hält, was er/es durch harte Arbeit verdient hat, erkläre dem, Du hast Schulden in den Händen, und weil du noch im kleinen Sparschweinchen etwas Geld hortest, muss Afrika verhungern. (das ganz egal das es stimmt, wie Geld geschöpft wird).
Was glauben sie, haben so Weltverbesserer für Ziele? Gerechtigkeit? Vergessen sie das. Die haben einzig und alleine das Ziel, auf der faulen Haut hockend, an Macht zu kommen. Die sind genau so schlimm, wie jene die Geld schöpfen für die Banken. Nur das Deckmäntelchen ist anders. Beide, Banken und diese Weltverbesserer können diese Nummer nur schieben, weil andere hart Arbeiten, Physische Real existierende Gegenstände herstellen, Äcker bestellen, Häuser bauen, für Ordnung sorgen.
Aber Dummschwätzer hatten schon immer Konjunktur, fanden immer welche, die hinter ihnen Her-rannten. Selber der Zusammenhänge Denkend unfähig.
Herr Georg Bender,
Wenn man Ihnen den Daumen nach unten drückt = Werten, dann, weil sie nur immer die gleichen Sprüche drauf haben, egal um was für ein Thema es geht = bei ihnen immer um das Geld.
Und das stimmt nicht. Wir können arbeiten erbringen, ganz ohne Geld, in dem wir einfach irgend wo etwas gutes tun, aufräumen, helfen, gut sozial miteinander umgehen.
Solange die SP sich lieber den Bedürfnissen von Gender-Randgruppen und Migraten annnimmt, als jenen der einheimischen Bevölkerung und unseren 0815 Familien in der Schweiz, wird der Abwärztrend anhalten. Selbst der Versuch der Kostensenkung im Gesundheitswesen ist ja nur ein Lippenbekenntnis von Herrn Berset. ( Höhere Francisen und Selbstbehalte hat mit Kosteneinsparung ja nichts zu tun. geschweige denn, mit sozialem Denken.)
Frau Elsi D. Stutz
Die Betrügereien rund um fehlendes Geld, kann nur solange anhalten, als die Bevölkerung meint, die Geldschöpfung erzeuge einen Mangel!
Warum fragt sich niemand, warum wir eigentlich unsere unterschiedlichen Bedürfnisse mit gegenseitiger Leistung, ob mit oder ohne Erwerbsarbeit, abdecken können?
Wer meint er bringe Geld auf die Bank und die Banken verwenden die von ihnen geschöpften Kundengiralgeldguthaben, entweder für Kreditvergaben oder Bankinvestitionen oder zum Parken auf ihren Konten bei der Zentralbank, der versteht definitiv das Geldsystem nicht oder was die Fachleute angeht, sie dürfen es nicht verstehen!
Widerspruch mit Begründung würde die Denkfehler hüben wie drüben aufzeigen!
Die Grüne Welle ist mir eigentlich ziemlich Wurst und eine Momentaufnahme wie das Wetter oder wie viele sagen wenn es mal wieder ein wenig wärmer ist das “Klima”.
Was mich stört ist wohin hier der Weg führen soll, welcher von dieser Art Politik angestoßen wird welche momentan so in Mode kommt und der Mangel an Wissen in welche Richtung unsere Gesellschaft damit gezwungen werden soll.
Das hat mit Demokratie oder einer Staatsverfassung wie wir sie kennen nichts mehr zu tun. Es ist eine Diktatur im Anzug welche den Rahmen dessen sprengt was wir innerhalb der Weltgeschichte bisher erlebt haben.
https://www.youtube​.com/watch?v=_pT0fKHUNDU
“Das hat mit Demokratie oder einer Staatsverfassung wie wir sie kennen nichts mehr zu tun.”
Wenn Ihnen das Ergebnis nicht passt, Herr A., dann waren die Wahlen undemokratisch?
Hätte die SVP zu Lasten der anderen Parteien auch so zugelegt wie die Grünen, wir hätten Ruhe im Vimentis Karton?
Solange der Verfassungsartikel suggeriert, dass die Gemeinwohl-, Sozial- und Gesundheitsaufgaben, nach individueller wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit abgedeckt werden, leben wir in einer Bananenrepublik mit direkter Demokratie!
Weder der ärmste noch der reichste Zeitgenosse, beteiligen sich mit gleich viel, nämlich mit Nichts!
Oder kann mir nur ein einziger Teilnehmer, erklären, woher der scheinbar Reiche im Gegensatz zum Armen, seinen zu Unrecht zur Rückgabe an den Staat entsprechenden Betrag erhält. Vom Himmel oder von den Wirtschaftseinnahmen aus Ausgaben des Staates, Soziales und Gesundheit? Man kann selbst kein Geld ausgeben, wenn es vorher kein Dritter getan hat. Ich kann mich täuschen und bitte um Aufklärung des Wunders!
Herr Georg Bender,
Es war absehbar, dass bei dem “Klima Hipe” Grün, Grün Liberal, aber auch eine SP zulegen würden, die SVP als ewig Gestrige sagenhaft verlieren würde.
Ginge es um die “Traumdeuter der Medien” wäre eine SVP auf unter 20% gesunken.
Offensichtlich aber sind die SP wähler Innen nicht so erfreut ab dem, was die SP und die Jung SP da laufend abziehen. Gleiches bei anderen Parteien, denen es auch nicht so gut erging.
in 4 Jahren sieht es wieder ganz anders aus, dann wissen die BürgerInnen was sie gewählt haben.
Genau Herr Werner Nabulon
Da bekanntlich fast 99% der Menschen meinen, sie würden Geld auf die Bank bringen und die Banken würden mit ihren Kundengiralgeldguthaben, entweder die Kreditvergaben oder Bankinvestitionen tätigen, oder bei der SNB parken, kann man nicht mehr erwarten!
Würden die Menschen vom Zahler Virus befreit, der SP ginge viel Kompetenz flöten!
Herr Georg Bender,
Genau so würde das System aber Ehr und redlich funktionieren.
Wie es in der Mittagstisch Lehre oder damals in der Schule gelehrt wurde.
Was sie schreiben stimmt und zwar soweit, wie Geld entsteht.
Was nicht mehr stimmt, wer nichts Tut, oder gesundheitlich nicht Tun kann, hat nichts, kann nur noch in der “Natur” nach Essbarem oder Schutz vor Unwetter suchen.
Wer nicht mehr Steuern oder Rechnungen bezahlen kann, ist, weg vom Fenster, die heutigen Gesetze wollen das so.
Die Menschen grübeln seit es die Menschen gibt am: Wie komme ich an Macht = bequemes leben, die Anderen Arbeiten für mich…Ich lass es mit gutgehen, begatte während die Anderen auf dem Acker Unkraut ausreisen, deren Weibchen…
Kein System kann den Egoismus eindämmen…egal wie das System heisst, man kann nur versuchen, selber an die Spitze oder sehr weit rauf zu kommen…
Herr Werner Nabulon
Die uns zur Weitergabe zugeordnete Steuern gehören nicht uns, darum bezahlen wir auch keine Steuern und Abgaben, es wird nur so gespielt, damit die Politiker Arbeitsplätze schaffen und unterdrücken können! Die Ausgaben als Wirtschaftseinnahmen verbucht, sind direkt zwischen Wirtschaft und Berechtigten umzulegen! Oder werden unsere Ausgaben, solange der Anspruch besteht, zuerst in den Himmel verschoben?
Die korrekte Lösung der Umlage im Einklang mit den Auswirkungen der Geldschöpfung geht nur über die Wirtschaftseinnahmen. Die Geldumlage vom Endbenutzer abrechnen, Unternehmen deklarieren, kontrollieren und fertig! Tricksen können die Personen immer, aber das Feld ist so klein wie möglich gemacht!
Wahlen Herr Oberli sind niemals undemokratisch, egal wie das Ergebnis aussieht. Mir ist das Ergebnis wie bereits oben erwähnt ziemlich Wurscht da ich liberale Interessen in dieser Politik sowieso nicht mehr vertreten sehe, weder von der SVP, noch von der SP, noch nicht einmal von der FDP und schon gar nicht von den Grünen.
Was ich hier ansprechen möchte ist, dass Parteien welche politische Ausrichtung sie auch immer haben mögen, wenig oder keinen Respekt vor der Freiheit der Bürger und der Verfassung dieses Staates haben. Die Beliebigkeit mit welcher der Gesetzgeber und die Politik die dem Bürger per Verfassung zugesicherten (Abwehr-)Rechte behandelt ist inflationär. Man braucht die Menschen lediglich in Angst zu versetzen und schon sind sie bereit jegliche Freiheiten mit der Abgabe ihrer Stimme zu Opfern. Auch die Weimarer Republik war eine Demokratie bis zu dem Zeitpunkt als die Bürger und Politiker ihre Ängste höher gewichtet haben als ihren Willen zu Freiheit.
Sehen Sie Herr Phil A.
Zum liberalen Denken gehört vor allem die Auswirkung der Geldschöpfung zur Abdeckung der gegenseitigen Bedürfnisse mittels Leistung, ob mit oder ohne Erwerbsarbeit endlich begreifen zu wollen.
Die Wirtschaftseinnahmen aus den Ausgaben Wirtschaft, Staat, und Soziales sind wieder direkt von der Wirtschaft an die Berechtigten umzulegen. Bei den Ausgaben der Gemeinwohl-, Sozial- und Gesundheitsaufgaben, ist der Erwerbstätige sicher nicht der Berechtigte. Man bedient damit den Virus Zahler und ermöglicht die Spielformen aller Parteien, je nach Farbe! Es gibt kein Links und Rechts im Verstehen der Geldschöpfung!
Der Verfassungsartikel der Beteiligung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit, ist das Ergebnis der Geldbetrugslehrmeinung der Fakultät Ökonomie, wonach Geld aus den Passiven geschöpft wird. Der Gesetzgeber und Justiz decken mit ihren Gesetzen den Betrug!
Ich „bezahle“ wie es sich gehört, meine Steuern, das heisst nach ihren Worten Weitergabe da die Steuern nicht uns gehören. Kein Problem bis hier hin. Gesetze sind ja geschrieben, wie man das legal machen darf, muss.
A gibt dann seine Einnahmen die nach Steuern übrig bleiben aus, kein Problem das Geld auszugeben. Er bekommt keine Vermögenssteuern, weil er alles sinnesfremd verludert hat, ohne eigentlich Sinn und Zweck….
B legt Geld zurück, privat, er findet, warum muss ich schon wieder nutz und sinnesfremd konsumieren, bekommt dann beim Thema Vermögen die Rechnung, weil er ein Geld aber auch Güter Vermögen aufgebaut hat….
Mir geht es darum, dass Links Rot endlich erkennt, nicht B ist der Feind, sondern A, aber, es wird auf B herumgehackt…und diese Idioten erkennen das nicht
Wenn man, aus Gründen von ???? irgend einem Furz…
Schwerverkehrsabgaben erfindet…
Vignetten erfindet…
zusätzliche Treibstoff abgaben…
oder neuer beim Strom Anteile für KKW, Wasserkraft, etc erfindet, so dass der Strom 50% teurer wird…
oder diese CO2 abgaben, so dass Heizen 60% teurer ist…dank den Abgaben..
Das sind russische Roulett abgaben, ändern der Spielregeln, das zwingt die Arbeiterinnen und Arbeiter in die Knie..
Jede Verteuerung und neue Steuer trifft den Klein Konsumenten, die Mittelschicht, nicht die “Reichen”…oder Cüpli Sozi..die spüren das nicht
Ein Stück weit kann man Phil A. Recht geben.
Wir leben in einem Zeitalter (eigentlich wollten die 68ger die Freiheit) da wurden und werden Tausende von Unnützen Gesetze erlassen, alles absolut unnötig.
Es schränkt die Freiheit Massiv ein und Unfreie Menschen machen keine Erfindungen mehr, der Mut ist weg..
Genau Herrr Werner Nabulon und Phil A.
Mit der Umlage der administrierten Pflichtpreise der Staats-, Sozial- und Gesundheitsausgaben als Wirtschaftseinnahmen verbucht, direkt zwischen Wirtschaft und Staat als einzig Berechtigter (definierter Tarif und Umsatz an den Endbenutzer), sind alle anderen Rückflussspielformen obsolet.
Es kostet sicher Arbeitsplätze, nicht unbedingt eine höhe frei verfügbare Geldration, jedoch die Gewissheit, dass die Wahl zwischen Grundsicherung und Erwerbsarbeit, solange die Bedürfnisse der Menschen abgedeckt werden können, gewährleitet ist! Die Lügen von fehlendem Geld für die Vorsorge ist eindeutig widerlegt!
Herr Werner Nabulon
Die dem frei verfügbaren Gegenwert der Leistung hinzugefügten Gegenwert der anteiligen Staats- und Sozialausgaben, gehören uns nicht! Wir sind keine Steuer- oder Sozialzahler nur als Phantom mittels Gehirnwäsche, instrumentalisiert!
Sparen kann man nur, wenn ein Dritter mehr ausgibt, also konsumiert. Oder erhält der Sparer sein Geld vom Himmel und nicht aus dem Geld- und Wirtschaftskreislauf?
Eine Geldvermögensabgabe sehe ich erst ab CHF 2 Mio. (horten), wobei die Reform der Geldschöpfung, welche die Vernichtung einbezieht, die Vermögen nicht mehr so hoch sein werden, was sinnvoll wäre!
Die Geldschöpfung aus dem Nichts kennt keine Feinde. Der Feind ist der infizierte Virus Zahler!
Herr Georg Bender,
Der Dritte hat mit sparen absolut nichts zu tun. Wenn ich zum grössten Teil Selbstversorger bin, (noch Arbeiten für Dritte erledige gegen eine Entgeld), sparsam lebe, Spare ich nicht auf Kosten von Dritten.
Dieses Sparen, dazu Nachhaltigkeit, auch nicht Übergewicht anfressen, heisst, Reparieren, also auch Ressourcen sparen, nicht jeden Furz mitmachen, diese Marken Hörigkeit aufhören, es muss nicht ein Emblem an etwas hängen, (dazu miese Qualität) ….etc
Dem sagt man Intelligent, Nachhaltig, Sparsam und sogar Gesund leben. Das so was Folgen auf die Wirtschaft hat, ist klar.
Offenbar kennen sie weder den Begriff: Qualität die beinhaltet die Reparaturfähigkeit, sie kennen auch nicht den Begriff Nachhaltigkeit, Sparsam mit allem umgehen…siehe oben
Sie setzen absolut willkürlich eine Zahl hin, 2Mio, weil es grad zur Benderschen Spielregel, zu seiner Fantasie passt.
Wenn ich als Erwachsener Mensch selber für meine Fortbewegung sorge, heisst ein Fahrzeug habe über Jahre, brauche ich all den ÖV nicht, bin Erwachsen genug, für mich zu schauen.
Dieses ich bin Erwachsen genug, beinhaltet ebenso, ich muss nicht jeden Trend der irgend ein Fantast erfindet, mitmachen. Sondern ich bin erwachsen genug, zu entscheiden, ob so was für mich ist, mich was angeht, oder eben nicht.
Aber wir leben in einer Zeit in der man Vorbeugt, (Kaffeesatzliest) möglicherweise könnte etwas geschehen, was wir nicht mögen….Angst schüren, wenn dann so was eintrifft, nutzte bis heute keine Vorsorge etwas, dann wird wieder gegrübelt und neue bessere Vorbeugemaßnahmen ersunnen, die eben wieder nichts nutzen…also weiter Angst schüren..
Herr Bender
Sparen kann man lediglich wenn man aus dem Eigentum in Verbindung mit Arbeit Mehrwert generiert. Ich kaufe mir als Tischler Holz für einen Tisch zum Preis von 100.-, baue damit in einer Woche einen Tisch welchen ich für 1’000.- verkaufen kann und muss mit dem erwirtschafteten eine Woche meinen Lebensunterhalt bestreiten welcher mich 500.- kostet. Damit verbleiben mir 500.- von welchen ich 100.- in neues Holz investiere, 50.- auf die Seite lege für Unterhalt meiner Werkzeuge, Maschinen und meinen Betrieb und die restlichen 350.- sind der Gewinn welchen ich entweder: a.) in meine Firma reinvestieren kann um produktiver zu werden (neue Maschine, Technologie…) b.) an jemand anderes gegen Zinsen leihen kann damit dieser ein eigenes Geschäft aufziehen kann, oder um Zinsen eines andern zu bedienen welcher mir bei einem Kauf unter die Arme gegriffen hat, oder c.) sparen kann um mich damit auf zukünftige Ausgaben vorzubereiten welche mir momentan noch nicht bekannt sind oder in Zukunft notwendig sein werden (Risikoabsicherung, Vorsorge, Private Anschaffungen usw.). Vielleicht werde ich alle drei Möglichkeiten wählen, ev. nur eine, je nach dem wie ich meine Zukunft und das wirtschaftliche Umfeld beurteile.
Insofern betreffen all diese Handlungen auf keine Art und Weise die Geldschöpfung wie wir sie kennen, da sie lediglich horizontal von einem Marktteilnehmer zum anderen erfolgen und nichts anderes bewirken als den Handel. Keiner hat in diesem Moment im eigentlichen Sinne Geld geschöpft, aber jeder hat es benötigt, da er sonst weder einen Preis für sein Produkt, seine Arbeit oder seinen Gewinn aus seiner Tätigkeit ableiten könnte.
Worauf ich hinaus will Herr Bender ist, dass ich als Schreiner in dem ich aus Material für 100.- einen Tisch für (gesetzt der Fall das ich ihn am Markt für diesen Preis verkaufen kann) 1’000.- geschaffen habe in diesem Prozess eigentlich der Schöpfer von 900.- war, welche nun da sind und vorher nicht vorhanden waren. Ich habe die 900.- erschaffen, ganz ohne das Zutun einer Zentralbank, eines Staates oder irgend eines anderen Marktteilnehmers. Durch die Verbindung zwischen, Erlerntem, eigener Entwicklung, handwerklichem Können, Material, Werkzeug (sprich Eigentum) Arbeit und dem Wissen darum wie viel mir jemand anderes bereit ist für mein Produkt zu bezahlen, erschaffe ich einen Mehrwert von 900.- für einen Einzelnen (Konsument) und somit für die Gesellschaft insgesamt. Daraus entnehme ich einen Teil welchen ich zur Seite lege, mir Aufspare für einen zukünftigen Handel. Das ist Sparen im eigentlichen Sinne.
Das eigentliche Problem bei diesem Prozess ist, dass eine Zentralbank weder mein Geschäft, noch den Wert meiner Arbeit beurteilen kann (dies kann und wird nur der Markt) und da ich nicht der Einzige bin stellt sich die Frage wie sie dies bei 5, 10 oder 100 Millionen verschiedenen Marktteilnehmern machen soll? Auf Grund welcher Voraussetzung oder Beurteilungsgrundlagen also will sie Geld schöpfen? Handgelenk mal Pi? Nach Lust und Laune? Nach politischen Bedürfnissen? Wie soll jemand Geld für eine Wirtschaft schöpfen der keine Ahnung von der Wirtschaft hat und noch nicht einmal Teil dieser ist? Wie soll sie neu geschöpftes Geld auf den Markt bringen? Wer soll das Geld als erstes erhalten und wofür? Wieso sollte die Geldschöpfung immer Top-down und niemals Buttom-up funktionieren? Die einzig realistische und seriöse Beurteilung des Produktes Tisch und den durch den Prozess der Arbeit entstandenen Mehrwert gegenüber dem Produkt Holz liefert uns der Markt. Könnte das Geld welches auf dem Markt benötigt wird nicht ebenso, im Moment des Handels, also wenn der Tisch den Eigentümer wechselt, durch eben diese Handlung entstehen? Wäre es nicht sinnvoller wenn der Markt die Geldschöpfung bestimmt und nicht die Geldschöpfung den Markt? Wenn das Geld endlich ein Abbild des Marktes wird und nicht der Markt ein Zerrbild des Geldes?
Die Beste Art “Mehrwert” (sprich auch Geld) zu schöpfen ist und bleibt aus Rohstoffen brauchbare Gegenstände herzustellen, also die Handwerkliche Fähigkeit plus die Intelligenz, Fantasie, solche zu entwickeln.
Wer aber keine Ahnung hat, wie das geht, aus nichts ausser der Natur und der Eigenen Arbeit Sachen herzustellen, die man nicht mal kaufen muss, sondern in der Natur Pflücken kann, kann mit solchen Aussagen nichts anfangen.
Herr Werner Nabulon
Das Entgelt fällt vom Himmel?
Herr Phil Kawaphil
Die Geldschöpfung aus dem Nichts in Umlage deckt die Bedürfnisse (Ihr Tisch) mittels Leistung, ob mit oder ohne Arbeit ab!
Es braucht also Geld um Gewinne und Ersparnisse zu erzielen. Die Wirtschaftseinnahmen werden immer mit Passivgeldumlage generiert. Hat der eine weniger, auch Kredite, hat der andere mehr (Ersparnis und Gewinne). Wenn das GEld an den Kreditnehmer umgelegt wird ist das Geld vernichtet.
Auf Ihre weiteren Erkenntnisse der Symptombeschreibung, gehe nicht ein, weil der Virus Zahler als Phantom klar zum Ausdruck kommt.
Ich erkläre die Auswirkungen der Schuldengeldumlage, Sie die Gegenleistungen!
Wir sind keine Zahler, legen die wiederkehrende zugeordnete Geldration (frei verfügbarer Gegenwert der Leistung) einfach nur um. Die Staats- und Sozialquoten sind ebenso direkt zwischen Wirtschaft und Staat abzuwickeln und nicht als Betrug über Geldboten (Erwerbstätige sind nicht die Berechtigten)
Ihre weiteren
Das Geld wird im Auftrag der Notenbank gedruckt. Der Preis des Produktes ist die Abmachung zwischen Hersteller und Käufer, wenn die klar kommen, kann es auch eine Kuh sein, als Lohn.
Oder 3000.- CHF. wenn der Hersteller das akzeptiert. Hat Er Pech, ist es am Anderen Tag nichts mehr Wert, weil Fantasten das so wollen.
Die Kuh aber behält den Wert. Der Tisch, der der Andere bekommen hat, ebenso.
Es braucht kein Geld für Gewinn und Ersparnis.
Die Beste Anlage sind sowie so Tiere, die können sich vermehren. Produkte kann man wiederum eintauschen.
Auch Pflanzen Samen und Getreide sind gute Anlagen. Warum glauben sie, sind die Agrarmultis usw so versessen darauf.
Dann Immobilien…etc…
Aber studieren sie weiter hinter dem Papier her.
Eigentlich muss man mit jenen die nichts anderes wie Geld im Kopf haben, Verständnis bis Mitleid haben, die können sich eine Andere Welt gar nicht vorstellen. Die Fantasie fehlt, die Fähigkeit ohne Geld etwas zu erschaffen, ebenso.
Herr Werner Nabulon
Nein die Geschäftsbanken schöpfen das Geld aus dem Nichts, im Auftrage der Landesregierung (Währungshoheit). Die Notenbank ist der Hüter der Währung und die Banken haben sich den Gesetzen der Gesetzgeber und den Regeln zu “unterwerfen”!
Sie wollen zurück zum Tauschhandel, dann vernichten Sie, Ihr Bankguthaben indem sie es ein Kreditnehmer überweisen!
Weil die Menschen essen wollen. Was tauschen die Menschen gegen die Nahrungsmittel?
Wir erfüllen unsere Pflicht miut gegenseitiger Leistung, ob mit oder ohne Erwerbsarbeit. Ohne Geld geht gar nichts, die Multis wollen Geld aus Gegenleistung!
Nein man muss mit der Dummheit, nicht zu verwechseln mit dumm (Adjektiv) der Menschen leben!
Ich habe nicht Geld im Kopf, im Gegensatz zu Ihnen, verstehe ich die Auswirkung der Geldschöpfung, Sie jedoch sind ein glücklicher Mensch, welcher das Geld vom Himmel erhält!
Herr Georg Bender…
Tauschhandel ist nicht das schlechteste, …ich horte kein Geld, ich “arbeite” mit dem Geld in dem ich in Wertanlagen (Immo) direkt investiere, oder zukünftige Produkte investiere.
Was die Multis wollen spielt eigentlich keine Rolle. Ich weiss tönt Dumm und Arrogant, wie auch den Tauschhandel einführen, aber immer noch besser wie ohne Leistung Geld unter die Menschen bringen
Das war schon richtig, wie es am Mittagstisch in meiner Kindheit gesagt wurde. Wenn keine Leistung im Geld steckt, ist Geld nichts wert.
Darum “kostet” ein 5er böllä heute 1Franken…..
“Wir erfüllen unsere Pflicht mit gegenseitiger Leistung, ob mit oder ohne Erwerbsarbeit.” Ihr Wort in Gottes Ohren, leider sehe ich dieser Tage viele Menschen die Ihre Pflicht, ob mit oder ohne Erwerbsarbeit ist völlig egal, nicht erfüllen. Die Wohlstandsverwahrlosung sowie die Geldschöpfung treiben diese Form des Hedonismus auf die Spitze.
Wie sollte Geld ihrer Meinung nach geschöpft werden Herr Bender, damit wir all die damit in Verbindung stehenden Probleme nachhaltig beseitigen könnten und das Geld in unserem Wirtschaftskreislauf trotzdem ein sinnvolles und aussagekräftiges Instrument zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation bleibt? Wie müsste es beschaffen sein? Wer müsste es herstellen, vertreiben und in Umlauf bringen? Wer sollte darüber wachen (Menge, Wert, Fälschungssicherheit)? Wer erhält die Macht über das Geld?
Denn diese Macht ist die entscheidende Macht, Politik und Wirtschaft tanzen lediglich nach der Musik. Wie bereits Mayer Amschel Rothschild sagte: “Gib mir die Kontrolle über das Geld einer Nation und es interessiert mich nicht, wer dessen Gesetze macht.”
Da stehen wir nun und spielen Demokratie, obwohl über die Gesetzmäßigkeiten und Parameter nach welchen unsere Gesellschaft zwingend funktioniert niemals Demokratisch abgestimmt wurde.
Herr Bender
Mir ist schon klar dass im momentanen Geldsystem die Schulden des einen die Guthaben des anderen sind, was natürlich völliger Käse ist und immer zu einer hochgradig ungerechten Umverteilung führen muss. Es schädigt auch die Wirtschaft und unsere Welt. Des Weiteren ist mir auch klar das dieses Problem mit der momentanen Geldschöpfung nicht aus der Welt zu schaffen ist, ganz im Gegenteil, es verschlimmert sich kontinuierlich.
Der Prozess der Schöpfung von Geld sollte zwingend im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Prozessen stehen. Wieso kann Geld nicht zum Zeitpunkt eines Handels geschöpft werden? Wieso kann kein Geld geschöpft werden welches als Guthaben und nicht als Schuld in die Welt kommt? Wie anders wäre doch Geldschöpfung wenn man sie am realen Gewinn des Mehrwertes und nicht an den Schulden bemessen würde?
Herr Phil A.
Ich beschreibe nur die Abläufe der Geldumlage korrekt, nicht mehr und nicht weniger.
“ob mit oder ohne Erwerbsarbeit” scheinen Sie nicht begreifen zu wollen, warum auch immer.
Die korrekt Organisation der Geldschöpfung habe ich beschrieben. Dem Staat muss das Gemeinwohl- und Sozialbudget von der ZB zins- und schuldenfrei abgedeckt werden. Der Rückfluss wird nur über die Wirtschaft zugeordnet. Bei normalen Denken, die Ökonomen sind davon weit entfernt, kein Frage! Keynes war auf gutem Weg, die Amerikaner und die Neoklassik, Idioten, habe es bis heute verhindert!
Nein, natürlich kein Käse. Die Geldguthaben auf den Bankkonten bestehen aus nicht getilgten Bankkrediten und nicht abgeschriebenen Bankinvestitionen (Beteiligung im Geldspielwarenmarkt = Kapitalmarkt ist verfassungswidrig).
Wo sehen Sie eine Verbesserung meiner Beschreibung einer korrekt funktionierenden Geldschöpfung? Die heutigen Geschäftsbanken sind reine Finanzgesellschaften!
Mit der Geldschöpfung erfüllt das System eine gesetzlich verordnete Treuhandfunktion! Den Geldschöpfern selbst, können daraus keine Forderungen und Verpflichtungen erwachsen! Eigengeschäfte, Delkredererisiko, Verzinsung der Bank- Kredite und Guthaben, Eigenmittel- und Liquiditätserfordernisse, stehen ökonomisch eindeutig, nicht im Einklang mit dem Sinn und Zweck der Geldschöpfung. Auch dem Kreditnehmer kann keine weitere Haftung auferlegt werden, korrekte Handlungsweise vorausgesetzt, als die Verpflichtung, zu versuchen, die daraus entstandenen Kundenguthaben, wieder zu ihm zurückfliessen zu lassen! Es gilt zu berücksichtigen, dass der Abbau der Schuld, als Geldvernichtung zwingend vorgesehen werden muss. Gelingt es aus wirtschaftlichen Gründen nicht, ist die Vernichtung vom Geldschöpfer selbst, buchhalterisch abzuhandeln.
Die Geldschöpfung wurde weltweit für die Betrugsspiele der Fakultät Ökonomie und Regierenden entsprechend organisiert und von der Justiz mit faulen Gesetzen gedeckt!
Wahlfreiheit zur Aufbewahrung der zugeordneten Geldration, gehört zum Grundrecht jedes Menschen:
Zentralbank = kein Delkredererisiko, keine Verzinsung Schuld und Guthaben, Gebühren für die Kreditprüfung und Aufbewahrungsentgelt
Finanzgesellschaften (heutige Geschäftsbanken gehören dazu) = Delkredererisiko, Verzinsung Guthaben möglich usw.
Herr Phil A.
Ich gehe mit Ihnen völlig einig, die Demokratie ist mit dem Zahler Virus infiziert, demnach vollends manipuliert!
Das Gleichnis, dass man selbst kein Geld ausgeben kann, ob mit oder ohne Schulden geschöpft, bevor es ein Dritter getan hat, reicht doch um die Betrügereien der Steuer-, Sozial und Gesundheit-Organisation (Organisation für Geldumlagen) zu erkennen. Trotzdem wähnen sich 99,9% als Steuer- und Sozialzahler und was sehr schlimm ist, die Reichen fühlen sich als “Financier”, dabei sind es die Bankkreditnehmer, welche die Systeme mit Geld füttern!
ein System funktioniert so lange, bis es bricht, das Vertrauen weg ist, niemand mehr dem “Geld” traut. Dann löst sich das Problem mal von selbst.
Heute bezahlen wir Steuern, wir bezahlen für Sozial Leistungen in Töpfe ein, wir bezahlen speziell für Km Gelder / Steueranteile an Treibstoffen, wir bezahlen an CO2, ..
Nicht dass es richtig ist, es so zu machen, und da findet die Eigentliche Geld Hortung statt, in diesen Töpfen, Versicherungen, in denen mit der Angst gearbeitet wird, man könnte Krank werden, man könnte den Job verlieren, die Welt könnte untergehen, usw, es gibt tausend Möglichkeiten die Menschen zu verängstigen.
Wenn das System kollabiert ist, können wir schauen, was wir besser machen können.
ABER: Geld direkt verteilen an die Menschen, wird es nicht besser machen, eines wird dann sicher nicht gestärkt, das Interesse der Menschen am “jeden Morgen aufstehen um zu Arbeiten”…
Wenn wir wirklich etwas gutes tun wollen, schaffen wir alle diese Unsäglichen Gesetze ab, welche die Menschen bevormunden.
Lassen wir die Menschen kreativ sein, es braucht keine Eingaben an Ämter, wenn man etwas tun will. Das sind alles nur Blockaden um Gross Konzerne zu schützen.
Für mich heisst Kapitalismus die Menschen das tun lassen was sie wollen. Wenn sie nichts tun wollen, okay, aber ich bin dann nicht der der helfen muss. Ich helfe wenn ich helfen will.
Herr Werner Nabulon
Lernen ist freiwillig, ich weiss.
Sie mit dem Virus Zahler infiziert, bezahlen zur Freude der Regierenden (Spieltrieb befriedigen) im Gegensatz zu mir, alles! Ich lege so gut es geht, die mir zugeordnete frei verfügbare Geldration zur Abdeckung meiner Bedürfnisse einfach nur um (Tausch der gegenseitigen Leistung ob mit oder ohne Erwerbsarbeit. Die mir als Betrug zur Weitergabe zugeordnete Staatsquote, leite ich dem Staat natürlich weiter! Eigentlich müsste man streiken und die Weitergabe verweigern und sich für das Geschenk bedanken; denn ein Betrug sollte man nicht unterstützen. Der Gesetzgeber und Justiz müssten endlich handeln und sich selbst anzeigen!
Ich erhalte im Gegensatz zu Ihnen uvam kein Geld vom Himmel, sondern aus der Geldschöpfung in Umlage, bestehend aus nicht getilgten Bankkrediten! Die Wirtschaftseinnahmen sind wieder an die Berechtigten zurückzugeben, damit der Kreislauf funktioniert. Umlage heisst das Spiel!
Begreifen, könnte die Politik zwingen, das System endlich korrekt umzusetzen! Nach dem Geld ist immer auch vor dem Geld, zudem kann man kein Geld ausgeben, wenn es vorher kein Dritter getan hat.
Massnahmen für das Gemeinwohl, Soziale und Umwelt, dürfen die frei verfügbare Geldration nicht so beeinträchtigen, dass für ein normalen Lebensunterhalt, kein Geld mehr zur Verfügung steht. Um diese Zuordnung geht es und um nichts Anderes!
Sie helfen gar nichts, es sei denn Nachbarshilfe; denn die Geldschöpfung generiert die Systeme. Wenn Sie baden wollen, müssen Sie auch Wasser in die Wanne lassen. Woher kommt das Wasser, aus den Hähnen, wie die Milch von der Migros?
Herr Georg Bender,
Aufwachen, Sie erklären wie das Geld geschöpft und in die Welt hinaus gestreut wird, Zeigen die Vision auf, wie man es anders machen könnte:
Die Realität: Es wird heute NOCH so gehandhabt, WIR bezahlen von unserem Geld, was UNSER Geld ist, nicht das von Anderen.
NOCH bekommt man, wenn man nicht Arbeiten kann oder will, eine knappe Rente, mit der man knapp überleben kann = (sogenannte Sozialfälle). NOCH ist das so.
Es ist absolut egal, wie das Geld in Umlauf gebracht, geschöpft wird, es kommt darauf an, was nach dem Schöpfen gemacht wird.
Der Witz wird immer schlechter und grösser, Justiz und Gesetzgeber sollen sich anzeigen? WARUM? Noch verstossen die gegen kein Gesetz!
Und solange keine NEUEN Gesetze solches Handeln verbieten, so lange ist das was abläuft absolut Legal.
Im Gegensatz zu Migration, zum Asyl, da schreiben die Gesetze ganz klar, wer über Drittländer einreist, darf kein Asylantrag stellen, das ist illegal.
Und wir bezahlen nicht dafür, weil es Unser Geld ist, was nachher fehlt.
Also wachen Sie mal auf, das eine ist “Ihre Fantasie, wie es gehen könnte”, das andere die Realität, was getan wird.
Herr Bender,
“”Ich erhalte im Gegensatz zu Ihnen uvam kein Geld vom Himmel, sondern aus der Geldschöpfung in Umlage, bestehend aus nicht getilgten Bankkrediten! “”
Ich erhalte das Geld auch so, (einfach mit dem kleinen Unterschied, dass ich dafür Arbeiten muss)
Es ist egal, woher das Geld kommt….
Begreifen, könnte die Politik zwingen, das System endlich korrekt umzusetzen! Nach dem Geld ist immer auch vor dem Geld, zudem kann man kein Geld ausgeben, wenn es vorher kein Dritter getan hat.
Gilt auch für den Dritten, aber sie merken das nicht…..dann ist der dritte wieder der Erste…
Ihre Metapher sind ungeschickt, aber so was von
Das Wasser kommt vom Himmel, via eigener Quelle durch die von Vorfahren erstellte Fassung und Wasserleitung…
Und die Milch von den eigenen Kühen, nicht von der Migros, das Grünfutter wächst dank Wasser vom Himmel, und weil es die Natur so will…
Hat alles nichts mit Geld zu tun..
Möglicherweise verstehen sie das:
Es gibt Milliarden von Steinen, Äpfeln, Früchte..usw.
So bald ich einen Stein aufgelesen habe, in der Hand halte : Spricht man von (meinem) Stein, wenn jemand den Stein wegnehmen will, ist es mein Stein, der jemand stehlen, will.
Wenn jemand den Apfel, den ich in der Hand halte, haben will, will er Meinen Apfel, egal welcher Baum den hervorgebracht hat.
Das ist die Definition, sobald jemand Arbeitsleistung (aufheben, pflücken, Wasser schöpfen, usw) in etwas gebracht hat, darf er das Sein (Ding) nennen. Beim Geld auch, wenn ich das durch Leistung erarbeitet habe, (der Staat gibts mir nicht) ist es Mein Geld.
Die korrekte Organisation der Geldschöpfung und Umlage der daraus zirkulierenden Staats-, Sozial- und Gesundheitsausgaben, erkläre ich doch seit Jahren! Nicht gelesen?
Das Geld ist nicht aus der Natur es entsteht mit einem Buchungssatz. Es ist per rechtlicher Definition nicht Eigentum,. sondern Besitz. Eigentümer ist der Staat, darum redet man auch landläufig von Staatsgeld!
Meinen Sie ich erhalte das Geld ohne Gegenleistung? Wie blöd gedacht; denn ich gehöre auch zu den Menschen welche das Geld umlegen (tauschen).
Die einfach gestrickten Menschen sind durch die Klima-Hype verängstigt, deshalb ist die Grünenwahl eine Angstwahl. Wen die Leute dann merke wie sie verarscht wurden, und diese Klimaangst nur dazu dient die Menschen mit CO2 Abgaben abzuzocken, werden die nächsten oder übernächste Wahlen dann anders aussehen.
In der Zwischenzeit werden wir dann mit vielen Referenden die Politik zu korrigieren haben.
Genau so konnten wir vor 4 Jahren die gleichen Argumente geltend machen Herr Karlos Gutier, damals profitierte halt die SVP.
Auch diese Wähler wurden “verarschst”, wo liegt ihr Problem?
Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, sie könnten nicht verarscht werden; denn die Geldschöpfung aus dem Nichts, ist niemals begrenzt!
Der Markt kann keine selbst erzeugten Missstände beheben; denn das Geld ist bereits geschöpft und die Schulden sind entsprechend höher!
Einzig mit Ordnungspolitik kann man effizient Änderungen ermöglichen! Wer ein Elektroauto die Brennmotoren ersetzen soll, so kann man sicher auch die Frage beantworten: Ist Wasser nass oder feucht?
Hat doch nichts damit zu tun, Herr Bender.
Wenn man Leute ins Land holt, überbauen muss, die ganzem Infrastrukturen nachziehen muss, die Ernährung sicher stellen muss, das Gesundheitswesen ebenso, was das alles an Platz braucht, dann sollten wir langsam den Antrag stellen, ein paar Gebiete ausserhalb der Landesgrenzen zu bekommen.
Auch wenn alles bezahlt werden kann, nach Ihren Ansichten, all die Ware, der Platz alles was es dazu braucht, das wird nicht geschöpft und kommt nicht vom Himmel.
Aber das kriegt man nicht ins Hirn eines Geldspezialisten oder wie man dem sagen soll…
Herr Werner Nabulon
Ich bin kein Geldspezialist, ich verstehe nur im Gegensatz zu der Mehrheit der Bevölkerung, die Auswirkung der Geldschöpfung.
Aber alles aus der Natur! Eine sinnvolle Infrastruktur und Besiedelung der Natur sind die einzigen Aufgaben der Politik, alles andere regelt die Geldschöpfung. Die Fakultät Ökonomie kann man ersatzlos streichen. Finanz- und Betriebsbuchhaltung und Marketing, reichen völlig. Die KI wird vieles davon abdecken können!
@Mosimann,
Hat die SVP versucht Steuern und Abgaben neu zu erfinden oder bestehende zu erhöhen ? Nun die “Grünen” wollen an unser Portemonnaie, dass ist für uns der Unterschied.
Herr Georg Bender, sie werden es kaum Glauben, aber sie haben vollkommen Recht, dass diese Art Geldschöpfung fatal ist.
Und, da sie erklärt haben, wie das geschieht, …ist es noch klarer.
Aber, die Antworten, was man dagegen tun kann….da scheiden sich die Geister..
Herr Karlos Gutier
Das Steuerspiel muss beendet werden. Die Willkür hat im 21. JH. keinen Platz mehr.
Die Organisation im Einklang mit der Geldschöpfung, so wie es geschildert habe, kann nicht mehr getoppt werden. Wir zahlen keine Steuern und Abgaben es wird nur so gespielt. Die Umlage zur Weitergabe ist schlicht und einfach bewusste Irreführung. Warum können die Privaten im Gegensatz zu den Firmen nicht an den Einnahmen abziehen, weil die Firmen, die einkalkulierten Steuern auf dem Gewinn (Spielform), zurückgeben müssen.
Herr Nabulon
Die korrekte Organisation im Einklang mit der Geldschöpfung, enthält die Vernichtung, im Gegensatz zu heute. Die Geldschöpfer sollen aus der Generierung von Geld keine direkten Erträge generieren können; denn der Nutzen der Geldschöpfung liegt im Tauschwert der Leistung ob mit oder ohne Erwerbsarbeit
@Bender
Was nützt mir ihre Geldschöpfung-Theorie wenn alle Mieter in MFH mit Oelheizung bis 1000.- oder mehr für Heizung und Warmwasser bezahlen müssen weil die Politiker meinen die Menschen mit höheren Abgaben / Steuern zu bestrafen ?
Dieses Geld fehlt dann vielen Familien, besonders denen mit kleinem Einkommen, da nützt ihr intellektuelles Geschwafel diesen Menschen nichts.
Herr Karlos Gutier
Es ist nicht meine Theorie, sondern von jedem Menschen, klar erkennbar.
Ihre Ansicht ist das Resultat einer falschen Umsetzung der Geldschöpfung aus dem Nichts. Ich teile Ihre Meinung. Nur hilft es wenig, sich über die Entscheidungen der Politiker aufzuregen, welche nur den Virus Zahler bedienen und kaltem Arsches erzählen können, es fehle irgendwo Geld! Wir glauben ja diesen Scheiss!
Die Ursachen erkennen wollen, heisst die Zukunft zu verbessern.
Die Politiker von Rechts bis Links sind alle gleich, sie gehen je nach Farbe ihren selbsternannten Irrweg. Der Gesetzgeber und Justiz deckt mit ihren Gesetzen die Betrügereien. Es ist doch nur logisch? Die Geldsystemlehrmeinung der Fakultät Ökonomie geht bei der Geldschöpfung von den Passiven aus (wir leben ohne geboren zu sein). Aus Aktiven ist jedoch richtig. Die Gesetze sind jedoch aus falschen Grundlagen erlassen worden. So ist der Verfassungsartikel: “Abdeckung der Gemeinwohl- und Sozialausgaben nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit” zu verstehen. Weder der Reichste noch ärmste Zeitgenosse beteiligt sich an den Ausgaben. Wie denn auch, es kommt als aus der Geldschöpfung in Umlage. Es fällt kein Geld vom Himmel!
Wissen Sie Herr Georg Bender, diese Theorie ist eben nicht klar erkennbar.
Wenn der Private Mensch, der seinen Lohn hat, kein Geld mehr hat, aber noch offene Rechnungen, hat Er, egal wie Geld geschöpft wir, kein Geld und muss darben.
Es nutzt dem “Kleinen Mann” wenig, zu wissen wie Geld gemacht wird, oder verteilt würde, Er ist am Ende der Reihe, und ihm fehlt es.
Übrigens wenn alle Justiz usw sich decken, die Gesetze so sind, kann man nicht von einem Betrug reden. Auf keinen Fall,
Herr Werner Nabulon
Nein wenn die Gesetze rund um die Betrügereien erlassen werden, muss die Bevölkerung aufwachen! Strafbar macht sich die Justiz in einer Bananenrepublik nicht. Aber es gibt auch sowas, wie Ehre?
Wenn das Geld nicht ausreicht, so liegt es eben nicht am System der Geldschöpfung, sondern an der Umsetzung der Politik (Staat)! Staat = Allgemeinheit vor Privat (Eigensinn). Wobei ich die Macht mit der Demokratie beschränkt werden muss!
Es liegt an uns Menschen, Demokratie, die Zustände zu ändern!
Ohhh Ja, Herr Georg Bender,
Vor dem Wahlsonntag habe ich Worte von Ihnen gelesen, dass Abstimmen und Wählen sowie so nichts bringt, und nun solche Worte?
Die direkte Demokratie beschränkt die Macht der “Grossen” Referendum, Abstimmen..also darf jemand, der die Macht der “Grossen” ändern will, niemals für eine Zentralistische Eu sein. Niemals.
Auch nicht für das System Deutschland, was auch Demokratie ist. Aber ganz Rest Europa akzeptiert ja den Brexit nicht, usw…
Nationalisten sind gefragt, die dann mit den Nachbarn Staaten anständige Verträge aushandeln, aber keine Regierungs oder Demokratie Handfesseln..
Dann ist klar, wen man wählt, ja sogar die SD darf man wählen…hautsache keine Internationalen
Übrigens ist es eine Frechheit sondergleichen von Europa, vom Westen, sich der Art in die Politik von “Schwellen” und “Drittweltländern” einzumischen. Das geht gar nicht.
Herr Werner Nabulon
Das parlamentarische System, hätten wir auch, wenn wir in den 2. WK, mit eigenen kriegerischen Aktionen, beteiligt gewesen wären.
Im Gegensatz zu uns, sind die Personenwahlen sehr wichtig. Bei uns sind die Köpfe ohne grössere Auswirkungen austauschbar; denn wir können in Sachfragen das Referendum ergreifen.
Das ist der Sachverhalt mit welchem ich meine Meinung geäussert habe!
“Die Grüne-Welle dank KlimaHype”
der Hype = eine aus Gründen der Publicity inszenierte Täuschung, eine Welle oberflächlicher Begeisterung, ein Rummel um Bagatellen
Die originalgrüne SP und die Grünen setzen sich für ein griffiges Massnahmenpaket gegen die erstmals weltweite Klimaerwärmung ein, Herr Schweizer, und die Schweizerinnen* sind jetzt bereit, zur die Lösung dieses noch nie da gewesenen Problems beizutragen.
Herr Oberli, Sie korrigieren wieder einmal und erfinden zugleich eine neue Partei
OGSP = Originalgrüne Sozialdemokraten , wer ist deren Präsident ?
Das werden wir dann ja stehen in einer konkreten Abstimmung, wenn Parolen nicht genügen sondern Zahlen auf dem Tisch liegen, wie stark der Bürger belastet wird.
Abwarten und Tee Trinken.
Mal sehen, was dann die 55% machen, die nicht teilgenommen haben.
Die originalgrüne SP haben nur ein weiteres mal verloren Herr Oberli..
“die erstmals weltweite Klimaerwärmung”
Aber sicher ist diese erstmals und weltweit. Es hat nie eine Eiszeit gegeben und das Mittelalterliche Klimaoptimum, sowie die Warmphase während der Römerzeit sind alles Erfindungen der Klimaskeptiker, ebenso wie der Umstand das zu Zeiten der Dinosaurier der CO2-Wert rund 20x höher war als heutzutage. Alles Lüge und Propaganda, das Klima war immer exakt gleich warm und das CO2 verändert sich nur durch das wirken des Menschen…… Wer’s glaubt wird Seelig und darf sich von der heiligen Greta oder dem IPCC die Absolution erteilen lassen, alle anderen haben in der Klimahölle zu schmoren. Ketzer welche wir sind……
Dieser “original Grünen Sozialistischen Partei”
Wurde offenbar nicht geglaubt, darum haben sie so viele Stimmen verloren.
..was heisst den da Niedergang der Sozialisten?? Die sind über den grünen Hype nun wieder mit einer Mehrheit im Parlament vertreten..!!..ihre Parteifahne hat von “Rot” auf “Grün” gewechselt,das “Personal” ist wieder in etwa dasselbe..!!
Die Forderungen werden wohl an Radikalität zulegen,und der Tonl und Umgang wird wohl noch etwas rauher werden.
Vielleicht hilft der CH noch einmal die direkte Demokratie mit der Möglichkeit von Referenden,diesen ganzen “Affentanz” um das Klima heil zu überstehen,in dem das Volk überrissene Forderungen dieser “Abzocker-Partei” verhindern kann.
Absolut, Herr Wolfensperger. Laut NZZ Wahlhilfespider ist Regula Rytz die am weitesten Linksstehende aller Kandidaten…! Es ist der reine Marxismus der wieder rollt. Weltweit.
Eine gute Hilfe ist es auf die Framing-Begriffe “liberal” und “progressiv” zu achten. Seit Lenins Zeiten Synonyme für den internationalen Kommunismus.
Ja,das ist eben so!Und es ist erschreckend,wie leicht Menschen manipulierbar sind,wenn man nur genug lange dauernd denselben Mist schreibt!
Irgendwann glauben es dann viele Menschen..!..und man kann ihnen nicht einmal böse sein..!..es ist viel erschreckender,wie angeblich und bislang habe auch ich es auch geglaubt..!!!.. SERIÖSE Zeitschriften!!..diesen ganzen Bockmist von Gretel aus Schweden wochenweise,monatelang in alle Haushalte gebracht haben!!.. inklusive unser tolles,”seriöses” und “integres” SRF..!!
Ich bin nun neu der Meinung,dass es nur noch sehr wenig oder gar keine seriöse Nachrichten mehr gibt..!!..zur Kenntnis nehmen? Ja….!..alles glauben?..nein nein nein..!!..mit mir nicht mehr..!!
Darum wird in Berlin wieder auf DDR-Planwirtschaft geschaltet, 30 Jahre nach dem Mauerfall. Der Jubel der Linksliberalen ist riesig.
Es ist in ALLEN Wahlen so, dass es immer einen Anteil von Wählern gibt, die nicht zu einer Partei gehören, sich dann dem aktuellen Thema widmen und dann die passende PArtei wählen.
So auch im Thema “Greta-Hype”
Und da es immer Menschen gibt, die sich nicht definieren können, wechseln sie halt immer von Grün, auf Rot, auf links, Rechts und was auch immer. Denken nicht nach oder wollen Tragweiten nicht erkennen. Oder sie schimpfen dann einfach im Nachhinein, was die Politiker alles “gelogen” hätten.
Meine Meinung ist daher, dass man sich selber zuerst definieren sollte, und erst dann sich irgendwo einreihen für die Wahlen. Nicht jedem Hype gleich hinterher rennen, auch wenn einem dieser vielleicht zur Zeit gefallen würde.
Solche Hyp’s wie Greta sind immer oder meistens von kurzer Dauer. Und ob sich diese “Greta” für Ihre Zukunft damit einen Gefallen gemacht hat, beweifle ich sehr, Auch wenn sie sog. Nobelpreise erhalten hat.
Das ist teilweise bestimmt richtig..!..allerdings sind Parteien ja Parteien von “etwas”!Ich definiere linke Parteien dahin,dass ihre Mitglieder und Sympathisanten zum grossen Teil in staatlichen Einrichtungen tätig sind.Sie müssen also “besorgt”sein,dass ihre Anstellung beim Staat auch seine “Berechtigung hat..!!Die SP ist längst nicht mehr die Partei der Arbeiter und “Habenichtse”!Sie hat sich längst zu einer Partei der linken Eliten entwickelt,wo hochrangige Angestellte die Fäden in den Händen haben und dafür sorgen,dass sie der Staat mit “Arbeit” bzw. angebliche”Notwendigkeiten” und “Dringlichkeiten” stetig über Wasser hält.
Die rechten Parteien sind doch eher staatlich unabhängige Unternehmen und Firmen,wobei auch hier Unternehmen entstanden sind die grösstenteils für den Staat tätig sind.Diese Ueberschneidungen”,lassen manchen Rechten eben oft auch linke Anliegen vertreten in der Hoffnung,so wieder Aufträge zu bekommen.Nun hatten die Sozialisten jedoch europaweit einen stetigen Abwärts-Trend in den letzten ca. 10 Jahren zu “beklagen”!
Diese komische,grüne Klima-Hype kam so natürlich wie gelegen,um durch ein Sperrfeuer von angeblicher Erwärmung der Erde und steigende Meerespiegel und einer anstehenden Hitze-Apokalypse,die Menschen dazu zu bringen,an Versprechungen zu glauben, um bei all den plötzlichen Bedrohungen unserer Erde auf der “sicheren” Seite zu sein.Die Menschen die grün gewählt haben,hoffen so,das schlechte Gewissen ein bisschen kaschieren zu können,dass von den Medien so eifrig “gepflegt” wurde.Auto-Scham,Flug-Scham etc.
Nun die Rechnung ist aufgegangen,und wie es weitergeht,kann nur spekuliert werden.Ich tippe auf neue Forderungen bei der Mehrwertsteuer,Klima-Rappen,höher e Benzinpreise usw.Und auch das Rahmenabkommen wird wieder “Fügel”erhalten..!!
Doch sicher, die SP und Grünen (Altkommunisten) sind auch weiterhin die Parteien der Habenichtse, die Bürger haben nichts, die Funktionäre alle Annehmlichkeiten und die notwendige Macht diese durchzusetzen.
Die Auswirkung der Geldschöpfung aus dem Nichts zur Abdeckung der Bedürfnisse mittels gegenseitiger Leistung, ob mit und ohne Erwerbsarbeit, begreifen und der Hype der Par Tein ist beendet. Die Dummheit, nicht zu verwechseln mit dumm (Adjektiv), ermöglicht die Spielformen, welche das Portemonnaie betreffen.
Der Markt kann es nicht richten, er ist der “Schuldner”. Einig ordnungspolitische Massnahmen könnten helfen? Der Staat hat dafür zu sorgen, dass der frei verfügbare Gegenwert für ein ordentliches Leben, dafür nicht beeinträchtigt wird. Nur diese Aufgabe hat der Politiker zu erfüllen; denn Geld kann nicht fehlen!
Herr Jan Eberhart
Geld ist Planwirtschaft ob Sie es denken können, oder nicht.
Es gibt kein Links oder Rechts; denn es fehlt kein Geld! Nur Vernunft oder Unvernunft!
Herr Phil A.
Der Begriff Habenichtse sind Auswirkungen des Virus Zahler, das Phantom welche die Auswirkungen der Geldschöpfung nicht begreifen kann.
Die Wirtschaftseinnahmen sind das Produkt der zugeordneten Ration aus der Geldschöpfung. Die Geldschöpfung kann keinen Mangel erzeugen, er muss von geistigen Habenichtse organisiert werden.
Herr Bender
Wir werden die Thematik Geldschöpfung in 1-2 Jahren noch einmal besprechen wenn wir eine Deflation erleben werden die durch das Eingreifen der Zentralbanken relativ rasch in eine galoppierende Inflation umschlagen wird. Danach betrachten wir was von unserer Altersvorsorge noch übrig bleibt.
Die Banken werden in Kürze, trotz höherer Eigenkapitalquote, mit ihrer cost income ratio über 100% hinaus gehen. Die Gewinne sind durch die künstlich niedrig gehaltenen Zinsen soweit erodiert das Kreditvergaben in naher Zukunft unmöglich werden. Momentan funktioniert halt unser Geldsystem noch so, dass Privatbanken mittels Kreditvergabe den grössten Teil der Gelder erzeugen welcher auch in der Wirtschaft benötigt wird, da können Zentralbanken auch nichts dagegen machen, außer wenn reihum Banken sterben die toxischen Papierchen aufkaufen und die eigene Währung zerstören.
Werter Phil A
Inflation und Deflation haben in der modernen Zeit, wenig bis gar keine Auswirkung auf die Wirtschaft. Diese Ökonomische Spielform, muss man immer in den Zeit Kontext stellen.
Die Geldschöpfung braucht weder Liquidität noch Eigenkapitalquote. Auch diese Spielform haben wir der Fakultät Ökonomie, zu verdanken. Die Organisation ist nun nicht im Sinne und Geist der Geldschöpfung organisiert, habe ich mehrfach erläutert. Diese Betrugsspielform haben wir ebenfalls der Fakultät Ökonomie zu verdanken. Die Justiz in verordneter Agonie.
Die Vorsorge muss nicht mit Geldanhäufung (kapitalgedeckt heisst, nach indiv. Einkommen) vorgenommen. Auch diese Spielform haben wir den neoliberalen Ökonomen zu verdanken.
Es liegt nicht an den Banken, sondern an der Organisation der Geldschöpfung, welche auch den Virus Zahler erzeugt hat. Gibt es nicht!
Der damit infizierte Virus Zahler beherrscht unser Denken, obwohl die Auswirkung der Geldschöpfung, einzig die Rückgabe und nicht Zahlen, vorgibt. Die Gesetzbücher, namentlich auch das Steuer- und Sozialrecht, muss neu geschrieben werden; denn der Staat ordnet seine Ausgaben zur Rückgabe zu. Der Verfassungsartikel wonach die Beteiligung an den Gemeinwohl- und Sozialausgaben, nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zu erfolgen hat, ist ein klarer Beweis, der Unfähigkeit, die Auswirkung der Geldumlage begreifen zu wollen.
Die Geldumlage zurück zu den Berechtigten, kann einzig und allein, nur korrekt von der Wirtschaft, über die aus Ausgaben der Endbenutzer resultierenden Wirtschaftseinnahmen, vorgenommen werden. Der gesetzlich legalisierte Betrugsumweg über das Erwerbseinkommen, soll den Virus «füttern», sowie unnötige Arbeitsplätze schaffen und lässt die Regierenden, ihre Spiele zelebrieren lassen. Als letzter Parameter können Teile des Geldvermögens zur Rückgabe verwandt werden. Geschenke und Erbschaften gehen den Staat in diesem Zusammenhang, keinen feuchten Dreck an.
Wahrlich eine Dummheit der Menschheit, nicht zu verwechseln mit dumm (Adjektiv), welche die Armut und Existenzkämpfe ermöglicht. Nur der Mensch konstruiert gegen sich, Barrikaden!
Seien Sie gegrüsst.
“Selbst die Versuche nun plötzlich auf die «Grüne Welle» aufzuspringen hat ihnen nichts gebracht.”
Die Sozialdemokratinnen* sind seit vierzig Jahren die Originalgrünen – an vorderster Front.
Seit ich denken kann ist die SP rot. Man spricht auch von rotgrüner Zusammenarbeit. Die roten vertreten kommunistisches Gedankengut, die Grünen, eben grünes.
Damit die SP im BR bleibt versucht man nun verschiedene Optionen (wir sind auch grün, 9 Bundesräte, Rochaden, usw), die alle nichts nützen.
Ehrlich werden könnte eine wirkliche Option sein, aber mit den SP Vertretern hier im vimentis können sie auch gar nichts gewinnen.
Herr Otto Jossi
Was ist rot? Geld fehlt nicht, es kann also nur am Verständnis, wie Gemeinwohl organisiert werden muss, liegen?
Nein Sozialismus hat keinen Hauch etwas mit Kommunismus (Theorien) zu tun.
Sozialisten sind rot.
Der Sozialismus entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Andere politische Ideologien, die in dieser Zeit entstanden, waren der Liberalismus und der Konservatismus. Liberale treten vor allem für die Freiheit und Selbstbestimmung des Bürgers ein, Konservative wollen alte Werte und Traditionen bewahren und allenfalls langsame Veränderungen.
Vor allem die Industrialisierung und die damit verbundene Ausbeutung der Arbeiterschaft führten zur Verbreitung der sozialistischen Idee. Die bekannteste Theorie des Sozialismus entwickelten Karl Marx und Friedrich Engels. Man nennt sie darum auch Marxismus. Die Ausprägung durch die Sowjetunion und Lenin nennt man Marxismus-Leninismus. Hier wird der Sozialismus als eine Phase betrachtet im Übergang vom Kapitalismus zum Kommunismus.
Mit Kapitalismus und Kommunismus bezeichnet man zwei entgegen gesetzte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen. Im Kapitalismus gibt es vor allem privates Eigentum und die Wirtschaft wird durch den “Markt”, durch Angebot und Nachfrage, reguliert. Es herrscht “Marktwirtschaft”, so wie in der Bundesrepublik. Im Kommunismus soll es kein Privateigentum mehr geben, alles gehört dem Staat bzw. damit dem Volk, es ist Volkseigentum. Es herrscht Planwirtschaft (siehe dazu auch Wirtschaft): ein Plan bestimmt im Voraus, was und wie viel hergestellt wird. Im Kommunismus soll es keine “Klassen” mehr geben, Ziel ist die klassenlose Gesellschaft, ohne “oben” und “unten”.
Wenn alle Menschen gleich wären, das wäre doch schön, oder? Funktioniert hat das aber leider nicht. Der “real existierende Sozialismus”, also der, wie er dann tatsächlich praktiziert wurde, war nämlich alles andere als gleich, gerecht und frei. Die Staatspartei beherrschte alle Bereiche des Lebens.
SP in der Schweiz will vieles durch den Staat regeln lassen, die Entscheidungsfreiheiten des Kapitals minimieren.
Herr Jossi
Vielen Dank für die Aufklärung wie es in den Büchern steht.
Heute stehen wir im 21. JH. Das Geld aus dem Nichts war damals noch nicht erkannt; denn man war mit der Begrenzung im Verhältnis mit Gold beschäftigt.
Ihre Kapitalvergleich ist damit überwunden.
Eigentum mit schulden anderer = Kapitalismus!
Sozialisten sind für Gemeinwohl vor Eigenwohl; denn die Armut und Existenzkämpfe sollten längst überwunden sein (Keynes = kein Sozialist). Nur diese Spezies sind ebenfalls mit dem Virus Zahler infiziert.
Herr Jossi, wir bezahlen keinen Rappen an den Staat; denn das notwendige Geld ist oder wird geschöpft. Wir tauschen die gegenseitige Leistung oder Anspruch mit Geld aus der Geldschöpfung aufgewogen.
Mit Begreifen dieser Auswirkung, sind alle ismus (Theorie) Themen relativiert! Wer zum Gemeinwohl mehr beiträgt (Leistung) erhält auch eine grössere Ration zur Teilnahme am Tauschhandel!
Die Grüne Welle kommt den Steuerzahler teuer zu stehen!
Sie meinen also, der Rückflussanteil für die Staatsausgaben würde zur Weiterleitung erhöht?
Die frei verfügbare Geldration darf nur beeinflusst werden, wenn man Alternativen hat.
Eine Kerosinabgabe z.B. kann also nur da eingesetzt werden, wenn eine Alternative besteht, z.B. Inlandflüge. Die Frage bleibt jedoch, wohin werden diese Einnahmen umgelegt! Hier muss man der Politik auf die Finger schauen!
Für die Grünen und Linken ist alles schlecht was von Blocher kommt:
Alt-Bundesrat und SVP-Stratege Christoph Blocher eilt den Grünen laut der “SonntagsZeitung” zu Hilfe und skizziert, wie die SVP bei der Wahl eines Grünen in den Bundesrat mitmachen könnte. Blocher schlage den Rückzug von je einem SP- und FDP-Bundesrat vor. An ihrer Stelle soll je eine Person von den Grünen und den Grünliberalen in die Regierung einziehen. Dies ergäbe einen Bundesrat mit zwei Sitzen für die SVP und je einem für SP, FDP, Grüne, CVP und Grünliberale.
Ist diese Idee wirklich so gut, was steckt dahinter ?
Ich denke, das was Herr Blocher gemeint hat,ist,dass es “Hans was Heiri” ist,ob jetzt weiter ein SP-Bundesrat bei den 7 Weisen vertreten bleibt,oder ob es neu ein Grüner sein wird.Deren politische “Sichtweise” sind eh in etwa “deckungsgleich”!..so what..???
Frei nach Werner Vontobel «übersetzt:
Eine neue Ökonomie muss her; denn Konsum dient nicht der Bedürfnisbefriedigung
Im Prinzip ist unsere Ökonomie im wahrsten Sinne des Wortes unsinniger geworden. Sinnloser Konsum erzeugt sinnlose Produktion mit enormer Ressourcenverschwendung. Wenn wir tatsächlich unsere ökologischen Probleme lösen und unseren ökologischen Fußabdruck verkleinern wollen, dann müssen wir bei einer Reduktion unseres Konsums ansetzen. Wir brauchen eine rationale Diskussion über Gebrauchs- und Tauschwerte – zunächst einmal ungeachtet der makroökonomischen Auswirkungen. Darüber gilt es in einem zweiten Schritt zu streiten.
Eine Ökonomie, die sich von den überkommenen Vorstellungen der marktradikalen (Neoklassik oder Neoliberal) Ökonomie löst. Eine Ökonomie, die emanzipatorischen Charakter hat. Eine Ökonomie, die in der Produktion und im Konsum auf das Gemeinwohl achtet. Und die eine Produktion von sinnhaften Gebrauchswerten begünstigt und von problematischen Tauschwerten bestraft.
Zu kompliziert so etwas zu organisieren? Nein, die Pflicht zur Erstellung einer Gemeinwohlbilanz und die erhöhte Rückflusszuordnung der Staatsausgaben (Steuern) von Unternehmen nach Gemeinwohlvorstellungen würde ein solches Verhalten einfach möglich machen.
Die altbekannten Argumente von Wettbewerbsfähigkeit und internationaler Konkurrenz werden natürlich in Stellung gebracht. Wollen wir aber eine zukunftsfähige Ökonomie und eine sinnhafte Lebenswelt, dann müssen wir umdenken.
Ich könnte mir gut vorstellen, da die SP einen grünen Bundesrat fordet, die SP-Katastrophe Sommaruga gegen die Grüne-Katastrophe Regula Rytz auszutauschen.
Die einzige Vorgabe die es in der Bundesverfassung bezüglich der Zusammensetzung des Bundesrates gibt, ist die „angemessene Vertretung der Landesgegenden und Sprachregionen“. (Art. 175 abs.4 BV)
Alle anderen Varianten von Zauberformeln sind nur als „Absprachen und Ausgleichsmassnahmen für Machtspielchen“ zu verstehen.
Deshalb finde ich die von SVP-Fraktionschef Aeschi vorgeschlagene Variante ziemlich clever. Er sähe die Wahl eines Grünen Bundesrates angesichts des Wahlresultates gerechtfertigt, weil aber der „grüne Block“ vor allem auf Kosten der SP zugenommen hat, sollte der Wechsel im BR auch dementsprechend stattfinden.
Damit wird dem Zauberformel-Partei-Machtspielchen entsprochen. (Die Linke bleibt insgesamt unverändert, innerhalb der Linken haben die Grünen zugenommen)
Nun kommt die Vorgabe der BV zum Zug: Da ist klar, dass die Region der italienischsprachigen Schweiz nicht ausgeschlossen werden kann (nach nur drei Jahren im Bundesrat und einer davor jahrzehntelangen Nichtberücksichtigung).
Dagegen ist der Kanton Bern im BR bereits durch Simonetta Sommaruga vertreten. Die Wahl der Bernerin Rytz anstelle von Cassis würde eine Übervertretung des Kantons Bern auf Kosten des Tessins bedeuten.
Um hier reale Chancen zu haben, müssten die Grünen entweder eine Tessiner Kandidatin aufstellen (also nicht Rytz) oder sie wollen die Bernerin Sommaruga (SP) durch die Bernerin Rytz (Grüne) ersetzen.
Der Ball liegt bei den Grünberauschten…