1. Verkehr

Die Realität ausblenden – die Grünen und das Auto

Wenn eine grüne Po­li­ti­ker eine Mass­nahme (az vom 21. Juli 2011; Tempo 30 auf Kan­tonss­tras­sen wird zum The­ma) für den Au­to­ver­kehr vorschlägt, ist das mit hoher Wahr­schein­lich­keit​ nur Schwach­sinn!
Ei­nige grüne Po­li­ti­ker leben in ihrer Uto­pie, ihrer Schein­welt, in der das Auto nicht exis­tiert und ge­ne­rell die Zi­vi­li­sa­tion auf dem Stand von vor ei­ni­gen Jahr­hun­der­ten steht. Die Realität, stets stei­gende Ver­kehrs­teil­neh­me​r und grössere Bevölkerungen (da­durch auch Strom­ver­brauchs­an­​stieg etc), wird ge­konnt igno­riert. Wie auch immer sie das an­stel­len; ich würde gerne ler­nen, wie ich mir un­lieb­same Tat­sa­chen ein­fach aus­blen­den und tot­schwei­gen kann.
Tempo 30 auf Kan­tonss­tras­sen – Eine Idee, die viel­leicht ge­rade mal auf den ers­ten hal­ben Blick halb­wegs plau­si­bel scheint. Trotzdem träumt Frau Schil­ling da­von. Dass die Au­to­fah­rer (ja es gibt Men­schen, die ohne schlech­tes Ge­wis­sen in ein Auto stei­gen) ständig ver­zich­ten müssen, ständig höhere Gebühren zah­len ist ihr völlig egal. Es dient schliess­lich alles DEM einen Ziel.
Das Ziel grüner Mass­nah­men im Stras­sen­ver­kehr sind das Er­schwe­ren oder sogar Verunmöglichen des Stras­sen­ver­kehrs – denn das Ziel ist wohl eine au­to­freie Schweiz. Aus die­sem Grund wird jede noch so vernünftig klin­gende Mass­nahme nur dar­auf­hin aus­ge­rich­tet sein!
Lei­der – in grünen Augen – lässt sich das Auto nicht mehr weg­den­ken. Der wirt­schaft­li­che Fak­tor Zeit ist zu wich­tig ge­wor­den, als könnte man dar­auf verzichten.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Die Realität ausblenden – die Grünen und das Auto
  • August 1, 2011

    Wenn alle BDP-Leute im Aargau so undifferenziert argumentieren, dann Prost! Tempo 30 auf Kantonsstrassen kann innerorts durchaus sinnvoll sein, dann nämlich, wenn die Kantonsstrasse ständig von FussgängerInnen überquert und von Radfahrenden benutzt wird.

    Kommentar melden
    • August 16, 2011

      Ist ja sogar berechenbar! Reaktionssekunde. Bremsweg. Anhalteweg. Springt ein Kind innerorts hinter einem stehenden Auto hervor, 10m vor Ihrem mit 50km/h fahrenden Wagen, haben sie eine Chance, noch zu bremsen? Wie ist das mit 30 km/h? Herr Wopmann, sagen Sie es mir!
      Ich hoffe doch sehr, dass Ihnen Leben und Gesundheit der Menschen etwas wert sind. Dass sie Ihnen mehr wert sind als ein halber Blick bezweifle ich allerdings nach Ihrem Votum.

      Kommentar melden
  • August 15, 2011

    Irgendeiner in der Vergangenheit hat uns einmal belehrt ,dass hier in unserem Land einige Werte zählen. Man hat uns allen diese Werte gegeben dass wir nach den richtigen Gesetzen leben und diese ganz bestimmt für unser Leben und unser Land als Massstab setzen. Das haben wir alle seit Urzeiten getan, und das Resultat ist heute, dass wir alle vor einem Trümmerhaufen stehen und wenn wir ehrlich sind zugeben müssen, dass wir nicht mehr weiter wissen. Was wir vor unserer Haustüre oder am Bildschirm sehen ist das Resultat unserer eigenen Gesetze. Alle tragen gleichsam Schuld daran. Wer ist verantwortlich? Was muss alles verbessert werden? Wo sind alle Mittel, die nötig sind um diese Entwicklung aufzuhalten? Wie muss organisiert werden? Wann müssen wir beginnen? Warum ist dies alles so geschehen????????
    Fr​eundliche Grüsse

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Es ist eines der grössten Ärgernisse der Schweizer Politgeschichte. Am 20. Dezember 2024 verkündete die damalige Mitte-Bundespräsidentin Viola Amherd zusammen mit ihrer Kollegin und EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen den Abschluss der Verhandlungen über den EU-Anbindungs-Vertrag.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art, wie wir wirtschaften, zerstört die Lebensgrundlagen und den Wohlstand von…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu