1. Wirtschaft

Die Schweizer wollen mit bankrottem Argentinien paktieren!

E​s​ geht nochmals um das Freihandelsabkommen EFTA-Mercosur.

Der Staat Argentinien kann die Schuldzinsen nicht mehr bezahlen.

In Argentinien herrscht Hungersnot.

Dennoch exportiert Argentinien grosse Mengen Weizen, Mais, Soja, Sorghum und Fleisch.

Daneben auch Tabak und Wein.

Argentinien ist Teil von MERCOSUR, wie Brasilien, das den grössten Urwald der Erde abholzen will!

Lieber Schweizer, haltet Euch da raus!

https://www.adm​​in.ch/gov/de/start/d​o​kumentation/medienm​it​teilungen.msg-id-7​615​9.html

Das Teilnehmen an solche Verträge ist unseriös – das ist nicht schweizerisch.

https:​​//www.vimentis.ch/di​a​log/readarticle/die​-s​ache-mit-dem-abkom​men​-mit-den-mercosur​-sta​aten/

Comments to: Die Schweizer wollen mit bankrottem Argentinien paktieren!

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu