1. Sonstiges

Digitaler Pass (E – ID)

Digitaler Pass (E-ID)

Weil der Bund vor zehn Jahren mit der Einführung

eines elektronischen Passes(E-ID) gescheitert ist,

will er die Aufgabe nun verschiedenen Grosskon-

zernen überlassen.

Will ich einen digitalen Pass von der UBS, Swiss-

com oder der CSS Versicherung?

Wer hier JA sagt wird auch bereit sein, die Identi-

tätskarte oder den Reisepass bei der MIGROS

oder bei ALDI zu beziehen.

Ich finde es erschreckend, wohin uns der ideologi-

sierte Neoliberalismus führt.

Warum sollen meine Nutzungsdaten zwingend pri-

vaten Firmen zur Verfügung stehen? Es genügt für

eine E-ID, wenn meine Identität mit Namen und

Adresse (und volljährig ja/nein) von einem Bun-

descomputer gegenüber Privaten bestätigt wird.

Will die private Firma mehr wissen (Telefonnum-

mer, Geburtsdatum, was ich wo kaufe, bei wem ich

welche Informationen einhole und so weiter), kann

sie mich zusätzlich fragen.

Es ist ein Eingriff des Staates in meine persönliche

Freiheit,​​ wenn der Staat per Gesetz meine Inter-

netnutzungsdat​​en Privaten zur Verfügung stellt!

Es gibt auch heute noch Menschen, die ihr Privat-

leben über die elektronische Bequemlichkeit stel-

len.

Im​​ Juni 2019

Comments to: Digitaler Pass (E – ID)

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu