Eine Antwort, sonst Fragen über Fragen.
Kritiker meiner Beiträge, der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... und die Eidg. Parlamentarier meinen, die Zeit der Massenheere sei vorbei.
Laut Schweiz. Militärzeitschrift (03/2017) findet im März 2017 eine Stabsübung der Panzerbrigade 11 (inzwischen Mech. Brigade 11) unter der Annahme statt, in der Umgebung Basels, jenseits der Grenze, herrschten grössere bürgerkriegsähnliche Zustände, die auch die Stadt bedrohten. Die Übungsannahme geht davon aus, dass zum Schutz des Grossraumes Basel ZWEI mechanisierten Brigaden notwendig sind. Das sind bereits alle Kampfverbände, über die die Armee mit der WEA noch verfügen wird. (Die Dritte Mech.Brigade besteht bis auf weiteres nur auf dem Papier). Für den grossen Rest der Schweiz hat die WEA Armee dann keine Kampfverbände mehr.
Nun zu den Fragen:
In Südkorea übten im letzten Jahr 300’000 koreanische zusammen mit 17’000 US Soldaten. Und jetzt fanden wieder grosse US-koreanische Manöver mit sehr grossen Verbänden statt (die Nordkorea zu seinen Raketenabschüssen provozierte). Warum nicht nur 35’000?
Singapore, flächenmässig dem Kanton Glarus entsprechend, hat dauernd mehr als 50’000 Mann unter den Waffen, kann kurzfristig 170’000 weitere mobilisieren und unterhält eine grosse Luftwaffe und Flotte. Dazu hat es eine Reserve von gegen einer Million Mann. Warum nicht nur 35’000 Mann Kampftruppen und ein paar Flugzeuge?
Im letzten Jahr hat in Saudi Arabien eine Koalitionsarmee von mehr als 150’000 Mann einen möglichen Einsatz in Syrien geübt. Warum nicht
nur 35’000 Mann?
In Russland haben in den letzten zwei Jahren alle paar Monate ohne Vorwarnung Manöver mit grossen Truppenverbänden (bis zu 155’000 Mann) stattgefunden, die jeweils innert 3 Tage ohne Voranmeldung manchmal nach Verschiebungen von weit über 1000 Kilometern am Einsatzort kampfbereit sein mussten. wurden. ES kann es zusätzlich fast eine Million Mann mobilisieren? Warum nicht nur 35’000 Mann erst nach 10 Tagen, wie die Schweiz nach Ausführung der WEA? Warum hat Russland im Februar 2016 gemeldet, seine Erste Garde-Panzer-ARMEE wieder aufgebaut zu haben und produziert gegenwärtig 2400 schwere ARMATA Kampfpanzer einer völlig neuen Generation (plus tausende von Kampfschützenpanzer)? Für was unterhält es 4 Luftlandedivisionen?
Warum haben die USA im letzten Jahre eine zusätzliche Mechanisierte Brigade nach Europa gebracht, die doppelt so viele Panzer hat, wie die ganze Schweizer Armee? Warum sind sie gegenwärtig daran, die 10th Combat Aviation Brigade mit ihren zahlreichen Helikopter nach Europa zu bringen? Warum bringen sie gegenwärtig vorausschauend schweres Kriegsmaterial nach Europa und lagern es ein?
In seiner mehr als 2 Millionen Mann starken Armee hat China auch starke Gebirgstruppen. Warum braucht das Hochgebirgsland Schweiz keine mehr?
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments“unter der Annahme statt, in der Umgebung Basels, jenseits der Grenze, herrschten grössere bürgerkriegsähnliche Zustände, die auch die Stadt bedrohten.Die Übungsannahme geht davon aus, dass zum Schutz des Grossraumes Basel ZWEI mechanisierten Brigaden notwendig sind. Das sind bereits alle Kampfverbände, über die die Armee mit der WEA noch verfügen wird.”
Gut zu wissen, als so genannter Wutbürger!
Das ist ja auch der Grund, weshalb viele sich Waffen kauften und die Waffenhändler zeitweise keine Patronen mehr haben.
Wenn der Staat nicht mehr die Sicherheit seiner Bürger garantieren kann muss sich der Bürger bewaffnen.
Präziser wäre, der Staat hat kein Interesse mehr am Schutz der Schweizer Bürger!
Der Rest geniesst indess einen “Welpenschutz”, der eigentlich für den normal Bürger und Steurzahler, gar nicht mehr nachvollziehbar ist, ohne dem Staat einen perfiden Plan zu unterstellen. Dafür um so öfter, brüskierend ist!
Die dargebotenen Zahlen sind beeindruckend, Herr Frick. Es tönt natürlich nicht gut, wenn Russland sagt, es baue neue Kampfpanzer. und dann gleich 2400 Stück. Der Transport, Betrieb und der Verbrauch einen solchen Gefährts ist enorm teuer. Darum herum braucht es viel Personal und Nachschub. Was will er damit?
Ich denke, Putin arbeitet mit der Vorankündigung der Aufrüstung an Kriegshandlungen. Es kann vielleicht sein, dass er “seine Sowjetunion” wieder zurückhaben will. Also die weitere “Zurückeroberung” von ehemaligen Satelliten Staaten (Baltische Staaten, Rumänien, Ex-yugoslawien, Polen , Ostdeutschland?). Vielleicht hat er aber Angst, vor den Chinesen und will diese Flanke aufrüsten. Man weiss es nicht genau.
Aber im Moment sind viele Staaten auf dem “National-Tripp”. Die USA beflügeln mit dem Geschwätz des Präsidenten die Redensweise von anderen Politikern, welche jetzt ganz ungehemmt herumschreien können. (Erdogan, Kaschinzky, Wilders, oder die neu entstehenden Rechten in Ostdeutschland.
Der Türkei sollet unsere Bundesrat klar sagen, dass es nicht geht, wenn Aussenminister irgend eines Landes hier Wahlveranstaltungen machen wollen. Nicht abwarten bis es geschieht und dann jammern.