1. Abstimmungen & Initiativen

«Eine gewaltige Lobbying-Offensive»

Die SRG sen­det zwei Wo­chen lang vom Bun­des­platz aus. Neben der Be­richt­er­stat­tung​ zu den kom­men­den Wahlen ver­folgt sie laut FD­P-Na­tio­nal­rat Fil­ippo Leu­te­neg­ger noch ganz an­dere Zie­le.

 

Weiter>>

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: «Eine gewaltige Lobbying-Offensive»
  • September 26, 2011

    Über die Kosten gibt das Schweizer Fernsehen keine Auskunft. «Ich nenne keine Zahl, aber ein Teil der Sendungen ist über das ordentliche Budget finanziert. Wir können die Infrastruktur sehr gut auslasten. Aber am Schluss bleiben Mehrkosten», sagte Chefredaktor Diego Yanez im Interview mit der «SonntagsZeitung». C.P.

    Ja logisch, bald bezahlen ja alle Haushalte massig mehr Gebühren, aber was wir genau mit den Gebühren bezahlen geht uns „Normalos“ ja nichts an. Wir sollen bezahlen und dann ruhig sein, Stillhalten…
    Diese Arroganz geht mir so was von auf den…

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Das ist so bei Kosten. Uns Normalos geht es ja auch nichts an, wer wieviel an welche Parteien für was bezahlt und es von den Steuern absetzen kann. Und trotz Verträgen mit dem Volk sind da gerade die Rechts-Parteien gegen Offenlegung. Es muss uns egal sein, für was da wer wieviel hinblättert, alles unter dem Namen Demokratie!

      Kommentar melden
  • September 27, 2011

    Das ist ein altes Spiel, die linken Medien und die Lobbyiysten machen die Politik, nicht die Politiker. Man sagt zwar es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Fernseh- und Radiomoderatoren verdrehen diese Aussage oft ins Gegenteil. Es ist wirklich kaum zum zusehen was uns da geboten wird.

    Kommentar melden
  • September 28, 2011

    AUSGERECHNET ein FDP-ler mokiert sich über Lobbying.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.mieterverband.ch/mv/politik-positionen/news/medienmitteilungen/2023/faktenwidrige-hev-kampagne.html Auch ein Link diesbezüglich vom Mieterverband. Dieser schrieb zudem: Aus Sicht des Mieterinnen- und Mieterverbands ist bei einem Heizungsersatz…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu