1. Politisches System

Eine neue starke Mitte-Partei? Warum nicht?

Eine neue starke Mit­te-­Par­tei? The­men set­zen statt nur rea­gie­ren!

Bei den im Parlament ausgehandelten Kompromissen, die oft von den Mitte-Parteien vorgeschlagen werden, sind meist die Sieger und Verlierer nicht zufrieden. Deshalb scheitern diese Kompromiss-Lösungen auch oft beim Volk. Weil sie zurzeit keine Mehrheit haben, sind die Mitte-Parteien gezwungen, sich im Parlament einmal nach links und ein anderes Mal nach rechts zu bewegen. Das ist wahltaktisch keine attraktive Position, für den politischen Fortschritt aber nötig. Auch im Ausland sind Mitte-Parteien klein, haben aber trotzdem ein grosses politisches Gewicht.

Eigentlich ist es zu begrüssen, wenn Mitte-Parteien eigene Initiativen ergreifen, statt immer nur auf die Themensetzung durch die Polparteien zu reagieren. Im Falle der CVP-Familieninitiativ​e und der GLP-Energiesteuerinit​iative ging das zwar in die Hosen. Es soll aber diese Parteien nicht daran hindern, dem Volk in Zukunft mehrheitsfähige eigenständige Lösungen vorzuschlagen. Der Gewinn von Volksabstimmungen würde den Stellenwert der Mitte-Parteien enorm verbessern.

Comments to: Eine neue starke Mitte-Partei? Warum nicht?

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu