Nein zu immer mehr Misswirtschaft auf dem Rücken Betroffener zu Lasten der Allgemeinheit
Bern machts vor, was bei diesem Einheitsbrei im Gesundheitsunwesen geschieht.
…
Zentralisierungswahn mit Inselgigantismus (NUR noch Uni, nur noch Staat), während im ganzen Kanton das Gesundheitssystem systematisch vernichtet wird (Spitalschliessungen reihum), federführend durch RR Perrenoud SP.
Die Gelder fliessen in Inselprunkbautenträumereien (angedachte Gesundheitsstadt in der Stadt).
Zudem versanden die Ressourcen in linke oberfaule Bürokartietrickserein in grossem und fragwürdigem Ausmass. Aemtliverschiebereien à gogo!
Längst schweizweit bekannt: UPD-Perrenoud-Mader-Desaster wohin das Auge reicht, statt Gelder und Ressourcen den Betroffenen zu Gute zu kommen und fehlendes Personal an der Front zu fördern, betreiben die SP und Entouragen kostspielige Aemtliverschibereien/politisches Parteigplänkel.
Paradebeispiel Regula Mader. Erhielt Steuergeld-Abgangsentschädigung Fr. 200’000.- nach UPD-Mobbereien und wird sage und schreibe nach monatelangem “Burnoutfeiern auf Steuerzahlers Kosten”, per 2015 wiederum mit Chefposten beglückt!
Genau gleich wie in der IV, wo das BSV gar korrupte Gutachter nachhaltig schützt, statt die Betroffenen zu vertreten.
NEIN zur Einheitskasse, wir brauchen und wollen ENDLICH wieder ein bezahlbares und gutes Gesundheits-System, statt immer mehr vorwiegend linker Bürokratieausbau und Politikmauscheleien auf dem Rücken Betroffener zu Lasten der Allgemeinheit!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsVor meinem “Like” stand der Umfragewert für diesen Beitrag, für den sogar die Mehrheit der Parteien einsteht (inklusive BDP) auf nur 28 Prozent.
Wenn man generell die Ergebnisse von Umfragewerten auf Vimentis betrachtet, so entsprechen sie der Leserschaft einer WOZ.
Typischerweise können Bürgerliche und Liberale “Zwei und Zwei ergibt Vier” publizieren, aber die Mehrheit der “Daumenklicker” scheinen entweder resistent gegen Fakten zu sein oder die Plattform ist von dem “Schlemihl-Lohmann-Club” stärker unterwandert als bisher angenommen.
Zu diesem Thema bestehen doch bereits genügend einigermassen sachlich formulierte Blogs, wo man dazu noch auf Argumente eingehen kann.
http://www.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/ja-zur-initiative-fuer-eine-oeffentliche-krankenkasse/
http://www​.vimentis.ch/d/dialog/readarticle/fuer-eine-krankenkasse-nach-schwedischem-vorbild/
Wir haben nach wie vor Meinngsfreiheit, auch wenns Ihnen nicht genehm erscheint, Herr Von Wildenstein, ach nein, jetzt ja Willi Wild! Schönen Sonntag
Ach ja, der diskutierte “Willi Wild” gehört ja auch in die “Schlemihl Cables”. Habe übrigens hier einen Aufruf von Lohmann gelesen, bei dem er dazu aufruft, bürgerliche Kommentare zu zensurieren. Eine Diskussion erübrigt sich dann wohl. Diese Troll-Armee muss von einem Kulturprozent der EU finanziert werden.
Ich teile die Ansichten des SP-BR:
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Berset-kaempft-gegen-seine-eigene-Partei/story/16524321
Weder noch, Herr Schaer, wir sind hier im Kindergarten
1. Vergessen Sie die Likes, sie werden von nur einer Person schon seit Monaten manipuliert
2. Die meisten Bürgerlichen haben die Flucht ergriffen.