Habe eben den eigenen Haushalt Energieeffizient umgestaltet, überall Steckleisten mit An- und Abschaltknopf, wir haben keine Geräte mehr im Standby-Betrieb, keine Lampen über 20 Watt und das Internet Modem ist mit einer Zeitschaltuhr versehen. Mal schauen, wie sich unsere Stromrechnung verändert 🙂
Meine Investitionssumme: < 100 Franken
Meine Ersparnisse: Einige 100 Franken und wenn jeder Schweizer mitmacht längerfristig ein AKW
Schreibt doch hier eure Energiespartipps, welche möglichst einfach umgesetzt werden können und viel bewirken…
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDieser Selbstversuch ist interessant. Sie werden aber ein schlechter Sparer sein, denn sie sind sicherlich auch vorher sorgsam mit der Energie umgegangen.
Ja sicher, aber mir gehts darum zu zeigen, wie einfach es ist weniger Energie zu verbrauchen und dies ohne Verlust von Lebensqualität.
Eine faire Betrachtungsweise müsste auch die Energie zur Produktion des Ersatzes miteinberechnet werden.
Der Trend geht dahin, dass man für das “grüne” Image Investitionen tätigt, welche aus ökonomischen und ökologischer Sicht nicht lohnen.
Ich habe im Estrich immer noch eine normale Glühbirne, obwohl eine Stromsparlampe 0.04KW/h pro Jahr “sparen” würde.