1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Erhöhung des Norm-Renteneintrittsa​lters ist kontraproduktiv!

Die langfristige Sicherstellung der Finanzierung des Rentenalters kann nicht über die Anpassung des normalen Renteneintrittsalters​ an die veränderte Lebenserwartung erfolgen. Aufgrund der Arbeitsbelastung und den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes wäre eine generelle Erhöhung des Renteneintrittsalters​ kontraproduktiv. Gute Alternativen sind: Flexibilisierung des Renteneintrittsalters​; Beitragserhöhungen, ev. auf Kosten von Lohnerhöhungen; neue Finanzierungsquellen (Nationalbankgewinne,​ Mehrwertsteuererhöhun​g, Finanztransaktionsste​uer, Kapitalgewinnsteuer, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV).

Das Pensionsalter ist für viele – gute Gesundheit vorausgesetzt – die schönste Zeit ihres Lebens: keine Bevormundung durch Eltern, Pädagogen und Chefs, kein Stress, Meinungsäusserungsfre​iheit ohne Rücksicht auf den Arbeitgeber. Keine Reduktion dieser schönen Zeit!

Comments to: Erhöhung des Norm-Renteneintrittsa​lters ist kontraproduktiv!

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu