Es wird eine Richtige Hetzjagd auf die Bürger gemacht, die in irgendeiner Form, vom Schweizer Staat Geld beziehen! Zu Recht? Denn wir alle wollen einen Sozialstaat und für dies bezahlen wir ja auch Steuern und Abgaben und Gebühren.
Besonders gewisse CH-Parteien hatten in der Vergangenheit kräftig das Spiel der Hetzjagt auf die Bürger gemacht:
Beispiele:
Punkt 1 Kriminelle Asylbewerber/in und sonstige Asylbewerber.
Punkt 2 Bezüger/in der Arbeitslosenkassen ( RAV ) Kürzung der Taggelder
Punkt 3 Bezüger/in von Invaliden Renten wurden als Betrüger und Schmarotzer trangsaliert und Ihrer Existenzen beraubt.
Punkt 4 Jetzt sind die Sozialfälle an der Reihe
Punkt 5 Jetzt wollen Sie den EL-Bezüger/in auch noch Steuern abverlangen, obwohl sie am schon am finanziellen Minimum leben.
Punkt 5 Welche Personen sind als nächstes die Opfer?
«Ich habe einen Verdacht …»
Die vergangenen Jahre waren von Angriffen auf die Bürger die Gesundheitlich oder mit sonstigen Problemen zu kämpfen haben geprägt. Und wehe der Bürger muss von seinem Recht Gebrauch machen und vom CH-Staat Geld beziehen, für das er Jahre und Jahrzente lang Prämien, Gebühren und Steuern bezahlte, wird er von den Schreibtisch-Täter/in sowie von der Politik vollständig im Stich gelassen, was zu einer neuen ArmutArmut bedeutet Unterversorgung in wichtigen Lebensbereichen ... und Verelendung sowie zu Kriminalität in der Schweiz führt.
Wir müssen unbedingt dieses Unselige und eines Sozialstaates unwürdige Menschen verachtende beenden!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIst halt so wenn SVPler Geld für sich abzweigen, müssen Sündenböcke von diesem Verein erfunden werden.
Hier ein Beispiel wie der Bürgerliche Filz mit Insiderwissen zu Geld kommt. http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/ExBundesratskandidat-Rime-unter-Verdacht/story/17193359
http://www.weltwoche.ch/ausgaben/2014-45/doppelmoral-steuern-sparen-mit-margret-kiener-nellen-die-weltwoche-ausgabe-452014.html
Hier, warum die SVP ausser Betrüger und Schmarotzer keine Bundesratskandidaten findet und seriöse Unternehmer diese Partei verlassen müssen um das Unternehmen nicht zu gefährden.
Die Gesetze welche Kiener-Nellen befolgte wurden vor allem von der FDP + SVP gestützt.
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/uebersicht/der-tiefe-fall-von-bruno-zuppiger-1.17928623
Herr Bracher
Frau Kiener-Nellen war bei der SVP und ging später zur SP, vielleicht hat sie das noch in der SVP gelernt.
Also mir ist nicht bekannt das die in der SVP war, ihr CV zeigt aber die Problematik der Interessenkonflikte auf und das diese Person nichts im Parlament zu suchen hätte. Cüpli & Filzsozialisten brauchen wir nicht, noch dazu solche abgehobene. Eigentlich ein typischen Problem der SVP, FDP und CVP.
Herr Mahler Ich nenne das Korruption was die bürgerliche Mehrheit betreibt man sollte endlich ein verschärftes Korruptionsgesetz machen dass man nicht umgehen kann
>< ( ( ( ( *>