Die Nachbarschaftshilfe mit Deutschland scheint keine Grenzen zu kennen. Da findet man sich nett und man beschreibt die freundliche Stimmung welche an den Gesprächen herrschte. Schön meine ich wenn man sich so gut versteht. Schön auch für unsere Nachbarn. Diese haben jetzt alle was sie wollten. Ein internationaler Flughafen gleich um die Ecke, via diesem man in die ganze Welt praktisch eben auch jetzt zu jeder Zeit hin fliegen kann.
Schön für die Nachbarn und weniger schön für die hier lebenden Menschen aus der CH. Da gibt es nämlich welche die fliegen das ganze Jahr über nicht, die leben aber blöderweise genau dort wo jetzt dann die Flieger mit den ganz vielen glücklichen Nachbarn darüber hinweg fliegen. Schön ja für jene die über die Köpfe anderer fliegen können oder auch entscheiden.
Unsere lieben Regierungsvertreter haben es doch tatsächlich geschafft, denn schon jetzt schlimmen Vertrage noch zu verschlimmern und was lesen wir in den Zeitungen, es wurde hart gekämpft und gerungen, ich meine ja mit der eigenen Verantwortung wohl eher…
Aber ich bin nicht enttäuscht oder so, nein ich wäre überrascht gewesen wenn es anders gekommen wäre. Wieder einmal werden in Zukunft Gesetze automatisch übernommen und gleich in die VerfassungEine Verfassung ist die rechtliche Grundordnung bzw. das obe... geschrieben… ja aber eben darüber liest man dann nicht so viel.
:o(
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSehr geehrter Herr Hegelbach. Ihrer Meinung kann ich nur zustimmen. Hart verhandeln?? Gegenüber EU und DE gibt die Schweiz schlussendlich immer klein bei, als ob wir nicht selbst genug Druckmittel hätten, besonders DE gegenüber. Aber vielleicht ist das ja Absicht um eines Tages klammheimlich den EU Beitritt durch die Hintertür zu vollziehen.