1. Aussenpolitik

EU-Arroganz: Die Schweiz als Rosinenpicker bezeichnet

Wir Schweizer – vor allem aber der Bundesrat – wir könnten vom Brexit, von von den Engländern, von Premier-Minister Johnson noch Wesentliches lernen, nämlich unsere Würde gegenüber den Forderungen der EU-Arroganz mehr zu wahren. Die Schweiz ist kein NICHTS, auch kein ROSINENPICKER wie sie all zu gerne von EU-Seite verunglimpft und so öffentlich an den Pranger gestellt wir.

Wir sind immerhin einer der wichtigsten Handelspartner der EU. Sowie einer der wichtigsten Investoren in der EU.

1. Eine bodenlose Anmassung der EU-Kommission

Es ist eine bodenlose Anmassung der EU-Kommission, wie vor Kurzem der Schweiz mit «Ausgleichsmassnahmen​​​​​​​​​​​​» (Strafen) zu drohen, wenn wir nicht gefügig sind. Beim Schweizer Souverän kommt so etwas immer überhaupt nicht gut an, es bewirkt genau das Gegenteil was vielleicht ursprünglich erreicht werden sollte. Der Bundesrat hat für einmal genau richtig reagiert i.S. dem Börsenkonnflikt, war ein Schuss der EU-Kommissare für einmal in ihre eigenen Beine. Der momentan geforderte Preis von der EU, der ist ebenfalls völlig undiskutabel. 1.5 Mio EU-Bürger verdienen ihren sehr guten Lohn in der Schweiz, kein einziges EU-Land zahlt solch hohe Löhne wie die Schweizer Verwaltung, Industrie und das Gewerbe. Von den im Verhälntnis zur EU sehr hohen Sozialhilfen ganz zu schweigen. Jede Strafe, mit der uns Brüssel gefügig machen will, trifft auch diese ihre Menschen hier in der Schweiz. In der EU halten sich hingegen nur ca. 430’000 Schweizer/Innen auf, wahrscheinlich mehrheitlich für internationale Schweizerfirmen.

2.​​​​​​​​​​​​ Die Schweiz baute sichere Nord-Süd-Verbindung auf Schiene und Strasse

Wir wenden Milliarden harte Schweizer Fränkli auf, damit die EU zum günstigsten Preis drei kurze, sichere Nord-Süd-Verbindung auf Schiene und Strasse hat, diese auch mitbenutzen darf. Wir beteiligen uns finanziell sogar bedeutsam an den Kosten des südlichen Bahn-Anschlusses in Italien mit Verlade- und Entlade-Terminals, die eigentlich die Italiener schon lange hätten bauen müssen. Diesbezüglich verhält sich Italien wie ein 3. Weltland, Deutschland wie ein 2. Weltland. Denn beim nördlichen Anschluss in Deutschland passierte das genau gleiche wie BK-Merkel an der Eröffnungsfeier der Milliarden schweren NEAT ganz leise einem Reporter eingestehen musste: “Ja es stimmt wir sind damit in Verzug, denn die Schweiz hat hier etwas Prächtiges geleistet”. Es war ihr merklich äusserst unangenehm, eben weil damit kein Blumentopf gewonnen werden kann. Die Schweiz subventioniert also dem Exportweltmeister Deutschland, die zur Hauptsache mit Frankreich das Sagen in der EU an sich gerissen haben, ihre Infrastrukturen. Und genau diese Schweizer werden ständig als “Rosinenpicker diffamiert i.d. Öffentlichkeit, wie erst kürzlich wieder von designierten, aber durchgefallenen zukünftigen EU-Kommissionspräside​​​​​​​​​​​​nten CSU-Weber aus Bayern. Die Deutschen bemühen sich kaum, in nützlicher Zeit die erforderlichen notwendigen Gleise Karlsruhe – Basel und dazu den ebenfalls erforderlichen Verladebahnhof zu bauen, auch dank Einsprachen der „Naturschützer“, den sogenannten “Grünen”. Diese sonnen sich im populistischen Aufwind, haben jedoch keine Ahnung von den Notwendigkeiten der Wirtschaft.

3. Unsere Behörden gaukeln dem Volke eine historisch tiefe Arbeitslosigkeit vor.

Durch die PFZ erleiden wir jährlich grosse soziale Kosten mit den Ausgesteuerten über 45-jährigen, zur Zeit weit über 100’000 noch arbeitsfähige Leute, die zum grössten Teil, ihren Job zu Gunsten von jüngeren EU-Bürgern, räumen mussten, die nicht mal mehr in der Arbeitslosenstatistik​​​​​​​​​​​​ erscheinen und unsere Behörden dem Volk eine historisch tiefe Arbeitslosigkeit vorgaukeln. Ich frage mich schon, was die EU noch alles von uns will, die von uns immer verächtlich als „Rosinenpicker“ reden. Vor allem ist auch bedenklich, was unsere «Volksvertreter» unserem Volk alles jetzt noch aufbürden wollen mit dem EU-Rahmenvertrag. Vor den Wahlen wurde von allen Parteien – mit Ausnahme der SVP – diesen sehr fragwürdigen EU-Rahmenvertrag richtiggehend totgeschwiegen, weil deswegen Wählereinbussen drohten. Schon bald aber wird – nach den Allianz-Absprachen in den Hinterzimmern in Bern – der Versuch gestartet diesen jetzt dem Stimmvolk schmackhaft zu machen.

4. Wir Schweizer bilden mehr ausländische Studenten aus als eigene.

Wir beteiligen uns namhaft an den Kosten für den UNO-Sitz in Europa, für das CERN, unterstützen weitere Institutionen wie ESA, IKRK und viele weitere Andere. Wir Schweizer beteiligen uns an internationalen Studien mit namhaften Leuten und namhaften Beträgen, mindestens soviel, wie wir von der EU angeblich bei Horizon 2020, „profitieren“.

Wir haben eine der höchsten Patentanmeldungen pro Kopf der Bevölkerung, weltweit.

Eine der höchsten Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten pro Kopf der Bevölkerung. Eine der höchsten Einbürgerungen pro Kopf der Bevölkerung. Die Liste der Leistungen der Schweiz könnte noch lange erweitert werden. Unsere “Volksvertreter/Innen​​​​​​​​​​​​” hätten haufenweise Argumente, die sie, betreffend der Verhandlungen mit Brüssel, endlich in die Waagschale werfen könnten,

um die guten,

bisherigen Beziehungen mit europäischen Staaten,

ANBINDUNGSFREI

weiter zu führen.

Schlussf​​​​​olgerung:

Die Schweizer sind keine Rosinenpicker,

im Gegenteil sind sie Nettozahler der EU

ohne EU-Mitglied zu sein.

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.

W​​​​​​​​​​​er die Freiheit aufgibt,

um Sicherheit zu gewinnen,

wird am Ende beides verlieren.

Freihe​​​​​​​​​​​​it bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.

(Astrid Lindgren)

Do you like Gilbert Hottinger's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: EU-Arroganz: Die Schweiz als Rosinenpicker bezeichnet
  • Oktober 24, 2019

    Was hat denn das, was im Moment in Grossbritannien abgeht, mit „Würde“ zu tun?

    Kommentar melden
    • Oktober 24, 2019

      @F. Wagner

      Was die EU-Verantwortlichen immer noch nicht verstehen, offensichtlich nicht begreifen wollen – allem Anschein nach auch Sie Herr Wagner – ist dass die Engländer nicht einfach über den Tisch gezogen werden wollten, ohne Berücksichtigung ihrer Identität. Denn jedes Volk hat das Recht seine Eigenart frei leben zu können. Die grösste Unmenschlichkeit, somit Schande besteht darin, dass man die Zugehörigkeit der Menschen nivelliert und dann ganz abschafft wie im Kommunismus geschehen, allein der Machtgier willen einiger Weniger, in der ex-UDSSR das Politbüro, analog in der EU die EU-Koimmission. Ich bin mir bewusst dass Ihnen das nicht gefallen wird, ich stehe trotzdem dazu. Aus der Geschichte sollten wir nämlich endlich gelernt haben, dass die Menschen in Freiheit über ihr Schicksal SELBER bestimmen wollen, immer schon.
      Die Wehrhmacht der Nazis aus Deutschland konnten militärisch zwar 3/4 von Europa – fast bis zum Ural – gewaltsam besetzen, die Menschen in der kommunistischen UDSSR und z.B. der Ukraine, Rumänien, Jugoslawien, Griechenland, Holland, Belgien, Frankreich ect. wurden aber schnell eines Besseren belehrt, nämlich durch Menschen Verrachtende Knechtung und Versklavung, ja Liquidierungen auch von Zivilisten durch die SS-Deutschen und auch von Wehrmachtsangehörigen​. So produzierten sie selber die Partisanen die ihr Leben freiwillig riskierten um endlich wieder frei zu sein, und nicht entmündigt und geknechtet. Jeder Mensch braucht Würde, Selbsbestimmung und die Freiheit. Ich bin fest davon überzeugt, nämlich dass die Engländer rniemals für den EU-Austritt gestimmt hätten, wenn sie mehr Mitbestimmung erfahren hätten, primär auch über die grosse Migration von Wirtschaftmigranten ananlog der Schweiz. Seien wir doch ehrlich, Deutschland und Frankreich (vgl. die kürzliche Bestimmung den neuen EU-Kommisionspräsiden​ten/In durch Macron und Merkel) beide dominieren die EU, weil sie die nahe Vergangenheit total ignorieren. Das kann so nie gutgehen, was ich selber bedaure, denn ein vereinigtes Europa freier Vaterländer wäre die richtige Lösung, analog der Kantone in der Schweiz, unter dem Dach des Bundes.

      Ja die Schweizer haben diese Selbstbestimmung – wie die Engländer zuvor – in Form der autonomen Kantone und der Gemeinden. Die Gemeindeautonomie wird gross geschrieben, die Kantone z.B. haben denen in Gemeindeangelegenheit​en nichts drein zu reden. Die Gemeinden müssen nur die ihr übergeordneten Kantonsgesetze beachten.

      Fatal wäre darum die Schweizer würden den EU-Kommissaren ihre Souveränitat vor zu devot deren Füsse in Brüssel legen. Doch dies wird nicht geschehen, auch wenn der Bundesrat unterschreibt.

      Doch eine Möglichkeit besteht, dann nämlich wenn die Mainstream-Medien den Souverän davon überzeugen könnten, dass es zu seinem Wohle ist, und der selber gar nichts merkt, nämlich dass das Gegenteil zutrifft. Insofern hat eben der Brexit der Engländer mit dem “EU-Knechungs, resp. Entmündigungs-Vertrag​ Gemeinsames, einfach jeweil in umgekehrter Richtung. Nur die Engländer wollen raus, die Schweizer Industrie will rein in die EU und opfern auf dem Altar eines “goldenen Kalbes” die Freiheit der Menschen in der Schweiz.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Den Kantonen und Gemeinden der Schweiz sind souveräner als die Staaten innerhalb der EU? Die Kantone haben den Gemeinden nichts reinzureden? Ja aber nur in deren eigenen, lokalen Angelegenheiten. Und selbst dabei muss sich an geltende kantonale und Bundesgesetz gehalten werden, gegen Entscheide der Gemeinde kann man bis zum Bundesgericht Rekurs einlegen. Es gibt übergeordnete Gesetze und Gerichte. Ich bin mir sicher ein Gilbert Hottinger von 1848 hätte vehement gegen eine gemeinsame Bundesverfassung protestiert.

      Was Sie nicht verstehen, Herr Hottinger, das die EU keine supranationale Organisation ist der die Mitgliedsländer untergeordnet sind … die EU, das SIND die Mitgliedsländer.

      I​hre Denkweise, das jeder der nicht so denkt wie Sie manipuliert ist, das ist eine sehr schön einfache Denkweise. Man macht sich keine Mühe über die Motivation anderer Menschen nachzudenken, man geht einfach davon aus alle Menschen die gleichen Prioritäten, Vorstellungen und Ziele haben. Man misstraut dann noch prinzipiell den Mainstream-Medien, aber jeder anderen Quelle die einem bestätigt was man sowieso glaubt … und auch das Sie mit Ihren Quellen hier auf Vimentis immer wieder auf die Nase fallen bringt keinen Lerneffekt.

      Die Briten haben beschlossen aus der EU auszutreten unter anderem aus Ausländerfeindlichkei​​t/wegen der Personenfreizügigkeit​​, weil sie von Leuten wie Boris Johnson und Nigel Farage gezielt manipuliert wurden usw. … das Johnson-Versprechen von 350 Mio. übrigen Pfund wöchentlich für das Gesundheitssystem ist erwiesenermassen unwahr gewesen, und Nigel Farage hat 2014 noch der EU schuld an Überschwemmungen in Südengland gegeben, weil angeblich EU-Vorschriften Hochwassermassnahmen verhindern würden … dabei war es die britische Regierung die die Mittel gekürzt hat. Aber na ja, manche Leute lassen sich nur zu gern auf die grössten Manipulatoren ein.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      @Frank Wagner, danke Herr Wagner es gibt noch Personen die einwenig über den eigenen Horizont blicken können und die Sachverhalte korrekt einordnen können.
      Herr Hottinger gehört bestimmt nicht zu diesem Kreis von Personen

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      @F. Wagner

      Sie müssen mir einem waschechten Schweizer (Generationen zurück soweit das Auge reicht) als Deutscher bestimmt nicht noch speziell erklären, nämlich wie die Schweizer direkte Demokratie funktioniert. Typische Arroganz eines überheblichen Deutschen, der damit der Mehrheit seiner sympathischen Landsleute damit keinen Gefallen erweist, im Gegenteil. Z.B. Nest-Beschmutzer ist eine treffende Bezeichnung für solche Arroganz eines immerzu “Besserwissenden”. Das ist in etwa das Gleiche wie diese Sparte von mehrheitlich selbstsüchtigen, verlogenen, klein kriminellen reinen Wirtschaftsmigranten,​ welche dem kleineren Teil der echten Hilf3 bedürftigen Flüchtlingen den Platz streitig machen, diese durch ihre unververschämten FORDERUNGEN und VERGEHEN diese völlig unnötig in Verruf bringen bei der Bevölkerung jeden Gastlandes. Es ist halt etwas ganz anderes wenn ich einem hungernden, frierenden echten Flüchtling Unterschlupf und oben drauf noch freie Kost sehr gerne gewähre, als einem ALLEINE nach MATERIELLEM Vorteil Strebenden selbstsüchtigen Egoisten.

      Und genau diesen Sachverhalt wollen oder können Sie F. Wagner bis heute nicht begreifen.

      Sie können sich aber einmal selber überprüfen, nämlich ob Sie tatsächlich ein LINKSPOPULIST sind, so wie ich es XXX-mal bei ihren Stellungnahmen hier bei Vimentis schon festgestellt habe. Heilsame. Einsichtsfähigkeit wünsche ich Ihnen herzlich. Es ist nämlich so dass auch ein LINKSPOPULIST kein Linksfaschist ist, weil er sich – hier zwar auf linksextreme Art – auch nur für sein VOLK einsetzt.

      https://​interaktiv.bazonline.​ch/2019/populisten-qu​iz/?nosome

      Viel vergnügen

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Es ist doch wirklich interessant zu lesen, Herr Hottinger, das Sie einen RIESENTEXT schreiben mit Angriffen gegen mich, OHNE jedoch auch nur mit EINEM WORT auf das einzugehen was ich schreibe. Dazu bezeichnen Sie mich als “Wirtschaftsflüchtlin​g”, der einem echten, hungernden, frierenden ECHTEN Flüchtling einen Platz streitig macht … sagen Sie mal, habe ich Sie jetzt dermassen provoziert das Sie überhaupt nicht mehr denken bevor Sie schreiben?

      Der Text lässt einige Rückschlüsse auf ihre aktuelle Gemütsverfassung zu … und ich amüsiere mich köstlich.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Herr Wagner, Bravo. Einen gewissen Unterhaltungswert haben die Beiträge von Herrn Hottinger schon, zum Schmunzeln….

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      @willi mosimann, Alias Anonymus

      Was ist ein Troll,

      Trolle – Männchen oder Weibchen – sie stören absichtlich sachliche Gespräche – immer um ein spezielles Thema – innerhalb einer Online-Community. Persönliche Provokationen sind ihr Ziel, sie sind in der Regel unterschwellig, hinterhältig und beachten meistens sogar die rote Linie, welche keine strafrechtliche Konsequenzen auslöst. Diesmal reicht es aber wegen Beschimpfungen & Verleumdung. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil, öffentlich für Jede Person zugänglich, was die Strafbarkeit um einiges verstärkt.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle sind meisten Studenten/Innen, noch recht unerfahren von des Lebens Ernsthaftigkeit, sie verdienen sich ein willkommenes Zubrot damit.

      Am besten (falls möglich) einfach immer völlig ignorieren, dann sprechen Trolle bald ausschliesslich nur noch mit sich selber, und verschwinden mit der Zeit dann von alleine in der Dunkelheit, wo sie sich am wohlsten fühlen.

      Das Sachthema dieses Blog ist:

      “EU-Arroganz: Die Schweizer als Rosinenpicker?”

      Sachliche Kommentare sind erwünscht, konträre Meinungen – mit Anstand vorgetragen – ebenfalls.

      Ihr Trollbeitrag verstösst auch gegen die Vimentis-Forumsregeln​.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Herr Hottinger
      Ihr Trollbeitrag verstösst auch gegen die Vimentis-Forumsregeln​​.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Mosimann alleine ihre ständigen Verächtlichmachungen gegenüber Usern bei Vimentis, deren Meinung ihnen nicht in den Kram passt verstösst gegen die Vimentis-Forumsregeln​, und dies absolut.

      Diese Regeln können auf der Vimentis-Webseite eingesehen werden.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Hottinger, alleine ihre ständigen Verächtlichmachungen gegenüber Usern bei Vimentis, deren Meinung ihnen nicht in den Kram passt verstösst gegen die Vimentis-Forumsregeln​​, und dies absolut.

      Diese Regeln können auf der Vimentis-Webseite eingesehen werden. Ich denke, Sie sollten die mal lesen! Falls Sie lesen können….

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Herr Barner, da ist Herr Hottinger überhaupt nicht für empfänglich. Er hat mir mal vorgeworfen das ich gegen die Vimentis-Regeln verstossen würde weil ich meinen Wohnort nicht in mein Profil eingetragen habe … das hatte er allerdings selbst nicht.

      Herr Hottinger hat seine ganz eigene Wirklichkeit.

      Kommentar melden
    • Oktober 26, 2019

      @F. Wagner

      F. Wagner offenbart sich hier gleich selber wiederum erneut als hinterlistiger “Lügenbaron”. Denn ich hatte in Tat und Wahrheit moniert, nämlich dass er bei Vimentis anonym unterwegs ist, er kein persönliches Profil habe, schon gar keine persönliche Foto von sich eingestellt hat. Kein Mensch ist minderwertig, braucht sich seiner doch nicht zu schämen, wir alle sind doch (noch) unvollkommene Menschengeschöpfe. Auch unter persönlichen Profil; “Meine politischen Ämter und Engagements”, da hat F. Wagner rein gar NICHTS vorzuweisen. Was soll man denn davon halten liebe Vimentis Leser/Innen, immer fort als recht arroganter Besserwisser auftretend, aber selber nicht die Zivilcourage aufbringend, für seine öffentlichen Stellungnahmen auch sich der persönlichen Konsequenzen aufrecht zu stellen? Auch kann man selber feststellen dass er gerade mal einen einzige Blog-Artikel zu produzieren i.d. Lage war. Innovativ, offen, selbstsicher, gar mutig & schöpferisch ist sicher was ganz anderes.

      Immerhin hat F. Wagner doch noch den Seilbalance-Akt gewagt und – erwähnenswert positiv – jetzt sein Geburtsdatum & seinen Wohnsitz im Kt. Bern aufgeführt. Wobei letzteres auch nicht mehr stimmt, denn nach seiner eigenen Angabe ist er als Deutscher jetzt wieder nach Deutschland gezogen.

      Auch erwähnenswert scheint mir die Tatsache, nämlich dass Wagner immer öfters keine Diskussion um der Sache Willen, hier in der Form eines sachlichen Kommentars über die EU-Arroganz: Die Schweizer als Rosinenpicker? verfasst hat. F. Wagner erweist sich einmal mehr dazu NICHT in der Lage, sondern er verstösst immer wieder inflationsmässig eindeutig gegen die formellen Vimentis-Forumsregeln​​, nämlich indem er Blogschreiber weiterhin ausschliesslich persönlich mit Lügen, Unterstellungen, Diskriminierungen & Verleumdungen äusserst aktiv aggressiv strafrechtsrelevant verleumderisch angreift.

      Sorry jetzt bin ich in das gleiche negative Fahrwasser wie F. Wagner abgedriftet, es wird nicht wieder vorkommen, Gott behüte mich.

      Nichts desto Trotz F. Wagner offenbart sich leider weiterhin als der Super-Troll schlechthin:

      Troll​​e – Männchen oder Weibchen – sie stören absichtlich sachliche Gespräche – immer um ein spezielles Thema – innerhalb einer Online-Community. Persönliche Provokationen sind ihr Ziel, sie sind in der Regel unterschwellig, hinterhältig und beachten meistens sogar die rote Linie, welche keine strafrechtliche Konsequenzen auslöst. Doch auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil, öffentlich für jede Person leicht zugänglich, was die Strafbarkeit um einiges dann noch verstärkt.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle sind vielfach bezahlte Interessenvertreter, sie verdienen sich ein willkommenes Zubrot damit, um unangenehme Forums-Schreiber allgemein zu diskreditieren. Wagner ist womöglich solch ein EU-Interessen-Vertret​e​r Troll der “5. Kolonne”, jedenfalls macht er unaufhörlich die Schweiz wie alles schweizerische hier zur “Schnecke” und “lobhudelt” fast ausschliesslich der sich bereits am Abgrund befindenden EU bei Vimentis zu. Neben den Forums-Verstössen sind es auch fast ausschliesslich reine MONOLOGE die er hier führt, eben nicht die hier ausschliesslich erwünschten zielführenden DIALOGE, ausschliesslich vorgetragen mit jedem Respekt und Anstand politischen Kontrahenten gegenüber. F. Wagner hat auch hier Sinn und Zweck dieses Blog der lautet: “EU-Arroganz: Die Schweizer als Rosinenpicker? leider wiederum nicht erfasst, nicht begriffen, nicht thematisiert, also ein NICHT ERFÜLLT.

      Trolle verspritzen ihr Gift mit dem einzigen Zweck,

      UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNE​​​HMERN AKTIV ZU VERHINDERN.

      Kommentar melden
    • Oktober 26, 2019

      Fakt ist, Herr Hottinger, das Sie mich damals aufgefordert hatten diverse Einträge in meine Profil zu machen, bezogen auf die Vimentis-Regeln … zum Teil Informationen die Sie selbst nicht ins Profil eingetragen hatten, wie zum Beispiel den Wohnort. So ist es passiert.

      Eine Lüge von Ihnen heute habe ich bereits entlarvt, Herr Hottinger, nämlich Ihre Behauptung das Sie nie 34% Stimmenanteil für die SVP prognostiziert hatten. Soll ich die Fakten hierzu auch recherchieren? Sie einer weiteren Lüge überführen?

      Nur weil Sie sich zum Teil angegriffen fühlen, wenn ich Fakten wie beispielsweise die Plazierung der Schweiz im Demokratieindex erwähne, sind solche Statements noch lange nicht unsachlich. Da ist dann eher Ihre Reaktion unsachlich, Ihr Schwelgen in irrationalem Nationalismus, Beschimpfungen wie “Nestbeschmutzer”, Ihre komplette Verweigerung sich mit solchen Standpunkten überhaupt auseinanderzusetzen.

      Ich kann verstehen das Sie genervt sind von jemandem wie mir, der Ihre Standpunkte immer wieder, und das gar nicht selten erfolgreich, hinterfragt und auch nicht selten widerlegt. Aber damit müssen Sie leben in einer offenen Diskussion. Und es liegt in Ihrer Hand das zu ändern: schwenken Sie von Quantität auf Qualität um, machen Sie sich durch Sorgfalt in der Recherche statt leichtfertigem Verbreiten Ihnen genehmer populistischer Thesen weniger angreifbar.

      Kommentar melden
    • Oktober 26, 2019

      Ach ja, mein Profil:

      Kanton Bern stimmt seit ein paar Monaten nicht mehr, da haben Sie recht. Aber ich habe einen Link zu meinem Facebook-Profil in meinem Vimentis-Profil, also Zugang zu weit persönlicheren Informationen als Sie preisgeben.

      Kommentar melden
    • Oktober 27, 2019

      Hottinger ist ein Supertroll mit Bildeli! ????

      Kommentar melden
    • Oktober 27, 2019

      Herr Barner, Herr Hottinger bemüht sich. Das Problem ist, das er meistens nur abschreibt, und dann im Verlauf einer sachlichen Diskussion sehr schnell an Grenzen kommt. Da werden dann halt bei Bedarf Nebenschauplätze eröffnet, wie beispielsweise die Vimentis-Regeln, oder ellenlange Ellaborate über Trolle.

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Helmut Barner (D) offenbart sich weiterhin als der Super-Troll schlechthin:

      Troll​​e – Männchen oder Weibchen – sie stören absichtlich sachliche Gespräche – immer um ein spezielles Thema – innerhalb einer Online-Community. Persönliche Provokationen sind ihr Ziel, sie sind in der Regel unterschwellig, hinterhältig und beachten meistens sogar die rote Linie, welche keine strafrechtliche Konsequenzen auslöst. Doch auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil, öffentlich für jede Person leicht zugänglich, was die Strafbarkeit um einiges noch verstärkt.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle verspritzen ihr Gift mit dem einzigen Zweck,

      UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNE​​​HMERN AKTIV ZU VERHINDERN.

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Herr Hottinger, wenn ihnen die Fakten ausgehen holen sie die Trollenschleuder hervor, wahrlich keine sachliche Diskussion von der sie immer wieder schwafeln.
      Es wäre auch schön wenn Sie sich an die Vimentis Regeln halten würden.

      Kommentar melden
    • Oktober 31, 2019

      @F. Wagner, willi mosimann,

      Wagner: Die Vimentis-Forumsregeln​ und ihre Troll-Beiträge sind keine Nebenschauplätze. Ebenso bei FAKE “willi mosimann” und Barner H. Barner sind Troll-Beiträge sogar Hauptbeschäftigung, so wie exemplarisch ihre obigen beiden letzten exemplarischen Troll Beiträge wieder bestens belegen. Mit Helmut Barner ist das Troll-Trio dann komplett.
      Sie haben zusammen schon zu viele sehr gute langjährige Vimentis-Blogschreibe​r mit ihren Giftpfeilen vertrieben, was ich durch diese selber erfahren habe, schriftlich.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle verspritzen ihr Gift mit dem einzigen Zweck,

      UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNE​​​​HMERN AKTIV ZU VERHINDERN.

      Troll-​Beiträge dienen ausschliesslich dem Zwecke der Diffamierung & Verächtlichmachung des jeweiligen Blogschreibers, darum kann jetzt mit Recht geschlussfolgert werden, nämlich dass jeweils sachdienliche Kenntnisse bei allen Dreien Mangelware ist. Aufgefallen ist insbesondere F. Wagner der gemerkt hat, nämlich dass er alle seine nekrophilen, weil reinrassig destruktiven Ausgüssen “Kotzedä” aus dem Internet fischen und bei Vimentis dann einfach reinkopieren kann, schon präsentiert er sich als perfekter Fachmann in jedem Bereich.

      Und wir alle, vor allem die innovativsten fleissigen Blogschreiber wissen:

      “Nid laverä, lieferä muess mä”

      FAKTUM ist nun aber, nämlich dass der diesbezügliche tatsächliche LEISTUNGSAUSWEIS dieser drei exemplarischen TROLLE, z.T. FAKS ist, was von Jedermann/Frau jetzt leicht selber sofort nachgeprüft werden kann:

      Persönliche Blogbeiträge F. Wagner: 1
      Persönliche Blogbeiträge Helmut Barner: 1
      Persönliche Blogbeiträge willi mosimann 0
      Persönliche Blogbeiträge Gilbert Hottinger: 107

      Und dass wie alle drei immer wieder trollen, dass G. Hottinger schnell die Fakten ausgehen, widerlegen alle seine Blogbeiträge.

      Der Blogbeitrag G.H No. 107 z.B. mit dem Titel:

      BR S. Sommaruga, vollziehen Sie endlich das Asyl-Gesetz” vom Juli 2013 erreichte bis jetzt:

      12’405 Anzahl Leser,
      Anz. Kommentare 243,
      Zustimmung 57.54%.

      Es braucht eben schon Zivilcourage F. Wagner um sich mit eigenen Blog-Beiträge Trollen mit ihren Verleumdungen, pers. Beleidigungen, Diffamierungen, gar nach Schweizerischen Strafrecht relevanten Persönlichkeitsverlet​zungen immer wieder sich solchen persönlichen Anfeindungen (ganz bewusst) auszusetzen. Ein schwächliches Selbstwertgefühl wie bei Trollen reicht natürlich nicht, ganz im Gegenteil.

      Alle drei Troll-Schreiber wurden jetzt gemeinsam gemeldet und ein def. Ausschluss beantragt.

      “De​r Weise gewinnt mehr Vorteile durch seine Feinde als der Dummkopf durch seine Freunde.”

      Benjamin​ Franklin

      Kommentar melden
    • Oktober 31, 2019

      Herr Hottinger, auf ihre einseitge Beiträge kann ich getrost verzichten überdies ist das auch kein Leistungsausweis. Sie können einfach keine anderen Meinungen akzeptieren das ist ihr Problem. Ihre ewige Verteufelung der EU hat schon fast krankafte Züge. Zählen sie mal ihre Beiträge die als Ziel dienen die EU zu diskretieren und zu verteufeln.

      Kommentar melden
    • November 1, 2019

      @willi mosimann, ihr Problem ist dass Sie mit politisch Andersdenkenden keinen konträren Dialog führen können, ohne ins Trollen abzugleiten.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle sind vielfach bezahlte Interessenvertreter, sie verdienen sich ein willkommenes Zubrot damit, um unangenehme Forumsschreiber zu diskreditieren.

      Kommentar melden
    • November 1, 2019

      Herr Hottinger, auch über Sie wird “hinter den Kulissen” geredet, glauben Sie mir. Ich habe bzw. hatte auch Mailkontakte mit anderen Schreibern hier.

      Ich finde es eine Schande wie Sie den Begriff “Zivilcourage” missbrauchen und entwerten.

      Kommentar melden
    • November 1, 2019

      @Hottinger, ihr Problem ist dass Sie mit politisch Andersdenkenden keinen konträren Dialog führen können, ohne ins Trollen abzugleiten.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle sind vielfach bezahlte Interessenvertreter, sie verdienen sich ein willkommenes Zubrot damit, um unangenehme Forumsschreiber zu diskreditieren. Wobei ich nicht glaube, dass jemand das, was sie von sich geben, auch nur 1 Rappen oder Cent wert ist!

      Kommentar melden
    • November 1, 2019

      @ H. Barner ich habe Sie jetzt für ihr flegelhaftes Verhalten gemeldet.

      Kommentar melden
    • November 1, 2019

      @ H. Barner,

      Jetzt kopiert er noch meine Beiträge an ihn, ist zum Papagei mutiert.

      Kommentar melden
    • November 2, 2019

      Schön, erkennen Sie Ihr Geschreibsel. Selbst kann ich nicht so einfältig schreiben.

      Kommentar melden
    • Februar 4, 2020

      ………. und dann stritten sie weiter, bis sie nie fertig wurden damit.

      Kommentar melden
  • Oktober 25, 2019

    Ja genau richtig was Sie sagen Herr Hottinger, ich finde auch die Engländer haben noch Würde und eigene Wertschätzung.

    Danke für diesen Beitrag.

    Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Ich sehe nur Chaos, Unvermögen und Ratlosigkeit in GB. Was das mit Würde zu tun hat ist mir schleierhaft

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      @willi mosimann

      Sie wollen es nicht verstehen, die Engländer haben die Würde bewahrt indem sie vor drei Jahren gesagt haben, wir haben genug von der EU, wir wollen raus. Die Gründe sind vielfältig.

      Das Unvermögen der 27-EU-Kommissare in Brüssel will seit über drei Jahren Grossbritannien nicht gehen lassen, weil es u.A. ein wesentlicher Netto-Zahler ist, ganz einfach. Deswegen lassen sie sich auch nicht auf der Nase herumtanzen, sondern behalten ihre Würde, im Gegensatz zu rot/Grünen i.d. Schweiz. Wir werden es sehen, die Volksabstimmung wird dies Negativum dann wieder korrigieren.

      Da vertraue ich auf die Intelligenz einer guten Mehrheit der Bürger/Innen in der Schweiz.

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Ich sehe in GB nur Lügen, Lügen, Lügen. Man schickt an die EU 2 Briefe, einer dagt ja, der andere nein. Was soll das? Ist das Würde?

      Kommentar melden
    • Oktober 25, 2019

      Es ist schon eine sehr verzerrte Wahrnehmung der Wirklichkeit den EU-Kommissaren die Schuld in die Schuhe zu schieben das der Brexit nicht klappt.

      Würdevoll wäre gewesen pünktlich aus der EU auszutreten, mit Rückrat notfalls ohne Deal wenn man sich nicht einigen kann, und fertig. Eine Entscheidung zu treffen, umzusetzen und sämtliche sich daraus ergebenden Folgen einfach zu tragen. Die aktuelle Wackelpartie ist würdelos und peinlich.

      Es ist schön das Sie in die Intelligenz einer guten Mehrheit der Bürger/Innen vertrauen haben … aber in dem Zusammenhang noch eine Frage: Wenn eine Abstimmung für Sie verloren geht, sehen Sie das dann auch als Zeichen für die Intelligenz einer guten Mehrheit der Bürger/Innen und betrachten Ihren eigenen Standpunkt kritisch? Bisher gingen Sie in der Regel – wie auch jetzt bei den aktuellen Wahlen – davon aus das Bürger die nicht in Ihrem Sinne abgestimmt haben in irgendeiner Form manipuliert wurden. Kann man intelligente Bürger in so grosser Zahl manipulieren?

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Helmut Barner (D) offenbart sich weiterhin als der Super-Troll schlechthin:

      Troll​​e – Männchen oder Weibchen – sie stören absichtlich sachliche Gespräche – immer um ein spezielles Thema – innerhalb einer Online-Community. Persönliche Provokationen sind ihr Ziel, sie sind in der Regel unterschwellig, hinterhältig und beachten meistens sogar die rote Linie, welche keine strafrechtliche Konsequenzen auslöst. Doch auch das Internet ist kein rechtsfreier Raum, im Gegenteil, öffentlich für jede Person leicht zugänglich, was die Strafbarkeit um einiges noch verstärkt.

      Nach Judith Donath ist das Trollen für den Autor ein DIABOLISCH böses Spiel, in welchem das einzige Ziel, die Provokation von möglichst erbosten, unsachlichen Antworten ist.

      Trolle verspritzen ihr Gift mit dem einzigen Zweck,

      UNFRIEDEN ZU STIFTEN, EINE SACHLICHE DISKUSSION UNTER DEN VIMENTIS-FORUMSTEILNE​​​HMERN AKTIV ZU VERHINDERN.

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Herr Barner stellt eigentlich dieselbe Frage wie ich, und die ist durchaus berechtigt: ist das würdevoll was zur Zeit und seit der Brexit-Abstimmung in Grossbritannien abgeht? Das hat mit “trollen” gar nichts zu tun. Ich habe dieselbe Frage gestellt, von Ihnen kommt allerdings keine Antwort.

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Seit 3 Jahren geht nun dieser Brexit – eben absolut nicht mit gegenseitigem Respekt – endlich über die Bühne, und ja, natürlich ist die EU auch eine direkt involvierte Partei, was aber manchen zu subjektivistisch Infiszierte einfach nicht begreifen wollen. Der Mensch hat doch auch zwei Beine, somit die Fähigkeit schon in die Wiege gelegt bekommen, nämlich beide Seiten einer und derselben Medaille verstehen zu lernen. Der dazu erforderliche Wille ist alleine dazu der Entscheidungsträger.

      Die EU verhält sich unwürdig gegenüber Grossbritannien seit über drei Jahren schon, weil sie den Beschluss einer MEHRHEIT der britischen Bürgerinnen und Bürger – trotzig wie ein kleines Kind – einfach nicht akzeptieren will. Damit zeigt sie KEINE WÜRDE. Ich selber habe hierin ja sogar noch ein klein wenig Verständnis, denn sie befürchtet natürlich einen Dominoeffekt, nämlich dass mit der Entfernung eines Steines danach das ganze EU-Haus zusammenbricht.

      Ic​h selber – das habe ich schon mehrmals betont – bin auch für ein friedliches vereinigtes Europa in respektvoller Partnerschaft der Mitgliedsländer. Dazu gehört nun mal ein gewisser Grad an eigenständiger Selbstverwaltung, bin jedoch absolut gegen dieses absolutistische EU-Monster Gebäude i.d. Händen einiger Weniger, nämlich im Prinzip genau gleich gelenkt wie dies das Politbüro der ehemaligen EDSSR machte. Aber nur wer den geschichtlichen tatsächlichen Werdegang des Kommunismus erkennt, erkennen will, nämlich wenn sich die EU nicht endlich auf mehrere, das heisst mindestens 27 Stützen abstützt, wird diese Konstruktion schlussendlich zwangsläufig in sich zusammenbrechen wie ein Kartenhaus.

      Auch ist es wie in einer EHE-Gemeinschaft, wenn es einmal einfach nicht mehr geht, trennen sich reife Partner im gegenseitigem Respekt und in Würde EINVERNEHMLICH.

      Kommentar melden
    • Oktober 28, 2019

      Natürlich akzeptiert die EU die Entscheidung einer Mehrheit der Briten, was schreiben Sie da wieder für einen Unsinn? Die Briten können wenn sie wollen morgen früh um 9:47 aus der EU austreten, und niemand würde sie daran hindern.

      Das Problem ist, das die Briten kein normales Drittland für die EU sein wollen, mit dem nur noch nach allgemeinen WTO-Regeln gehandelt wird. Sie wollen einen besonderen Vertrag. Und hier kann eine Mehrheit der Briten der EU nicht diktieren was diese zu akzeptieren hat, hier darf die EU als gleichberechtigter Vertragspartner eigene Vorstellungen anbringen.

      Die Briten sind die trotzigen Kinder im Moment, nicht die EU.

      Kommentar melden
    • Oktober 29, 2019

      Hottinger, Sie sind krank! Trollophobie oder so. Sie fühlen sich von Trollen umgeben, weil kaum jemand Ihre Meinungen teilt. Das muss schmerzen.

      Kommentar melden
    • Oktober 29, 2019

      @Helmut Barner, dem ist nichts mehr hinzuzufügen…..

      Kommentar melden
    • Oktober 31, 2019

      Helmut Barner sind sie jetzt ganz bekifft? Herr Hottinger spricht konkrete aktuelle veritable Probleme an wie kein Zweiter. Bravo Herr Hottinger weiter so.

      Kommentar melden
    • Oktober 31, 2019

      Herr Blanchot, Sie sind ein Troll!!! Ganz klar! Herr Hottinger wird Sie melden!

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu