Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments-
Ja, es gilt, sich zu wappnen gegen die ausfälligen Angriffe der EU auf die direkte Demokratie in der Schweiz.
Bei der Börsenäquivalenz weiss man ja, was zu tun ist.
Falls die Herren in Brüssel schärfer werden, haben auch wir noch einige Ass im Aermel:
Landverkehrsabkommen / Gotthardpass, Personenfreizügigkeit kündigen, EFTA erweitern, mit anderen Grossmächten (Russland, China, Indien, Brasilien, USA) Handelsverträge abschliessen, um so einer einseitigen Abhängigkeit gegenüber der EU zu entgehen, …Im Weiteren hoffe ich sehr, das das neue EU-Parlament mit mehr Anteil von national Gesinnten Parteien einen neuen Kurs gegenüber England, der Schweiz und auch den eigenen Mitgliedsländern fahren wird, welcher wieder mehr Eigenständigkeit der Länder vorsieht.
Ein föderatives, mit mehr souveränität ausgestattete Länder Europas; kurzum ein Europa der Vaterländer.
Die zentralistisch- imperialen Ambitionen der EU müssen begraben werden!!– -
M. Weber, Kandidat neuer EU-Kommissionspräsident, noch viel gefährlicher für ein friedliches, freiheitliches EUROPA:
Der EVP-Spitzenkandidat betont gegenüber der „Polska Times“, dass er das schon weit vorangeschrittene Pipelineprojekt Nord Stream 2 mit allen Mitteln stoppen wird
Manfred Weber, der Spitzenkandidat der christdemokratischen Europäischen Volkspartei (EVP) für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten, hat am vergangenen Abend in Athen seinen Wahlkampf gestartet. Seine Aussagen fielen wenig überraschend aus. So bekräftigte Weber einmal mehr: „Die Nationalisten sind die Feinde, gegen die wir 2019 kämpfen.“
Offensichtlich will Weber aber nicht nur „Nationalisten“, sondern vor allem auch das deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 bekämpfen. In einem Interview, das die Zeitung „Polska Times“ gestern veröffentlichte, äußerte Weber:
„Ich bin gegen dieses Projekt. Er ist nicht im Interesse der Europäischen Union, weil dadurch ihre Abhängigkeit von russischen Rohstoffen erhöht wird, und wir brauchen mehr Unabhängigkeit von russischem Gas.
Als Chef der Europäischen Kommission WERDE ICH alle vorhandenen rechtlichen Möglichkeiten nutzen, um Nord Stream 2 zu blockieren.“
Von der rissischen-deutschen Beziehungen hat Weber absolut keinerlei Ahnung, von deren Vergangenheit schon gar nicht. Dieser Mann ist darum extrem gefährlich.
-
Wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte, eine Frau diesmal, warum nicht?
Frankreichs Präsident Macron verwies darauf, dass es in dem Personalpaket auch eine Ausgewogenheit zwischen Ost und West geben müsse. Zudem wolle er, dass von den vier Spitzenjobs zwei mit Frauen besetzt würden.
Im Streit über den neuen EU-Kommissionspräsidenten bleiben die Fronten verhärtet. Vier östliche Staaten stemmen sich mit aller Kraft gegen den Sozialdemokraten Timmermans. Kanzlerin Merkel mahnt, jeder müsse sich „ein wenig bewegen“.
Die vier östlichen EU-Staaten Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen sind nach Angaben des tschechischen Ministerpräsidenten Andrej Babis kategorisch gegen die Berufung des Sozialdemokraten Frans Timmermans zum Präsidenten der EU-Kommission. „Timmermans ist ein No-Go“, sagte Babis am Dienstag vor dem dritten Tag des EU-Sondergipfels in Brüssel. „Das sollte auch Deutschland zur Kenntnis nehmen.“
-
Zu gleichberechtigten bilateralen Beziehungen gehört das man akzeptiert, das eventuell auch die Gegenseite einer Beziehung Ansprüche und Bedingungen hat … was so mancher schweizer Rosinenpicker einfach nicht akzeptieren möchte.
-
F. Wagner
Gleichberechtigte Beziehungen sind doch etwas ganz anderes als Erpressungen, Gewaltandrohungen, z.B. mit dem Ausschicken der Kavallerie usw. Weber (CSU-Bayer) hat ja der Schweiz auch schon wieder mit Gewalt gedroht wie folgt: “ICH werde den Schweizern das “Rosinenpicken” nachmeiner Wahl abstellen”.
Natürlich sind Sie als Deutscher i.d. Schweiz diesbezüglich blind, was Sie absolut nicht positiv auszeichnet. Und Demut und Bescheidenheit, Dankbarkeit in einem Land leben zu dürfen mit hohem Lebensstandart, wo die Bürger noch ein direktes Wahlrecht geniessen, gastfreundlich sind mit den NICHT-Kriminellen Ausländern, ist Ihnen anscheinend auch überhaupt nicht bewusst.
Mit “Schweizer Rosinenpicker” begehen sie wiederum einen krassen Verstoss gegen die Forumsregel Nr. 1, alleine auf die Person gemünzt, schämen sie sich, wenn das noch möglich ist.
-
Haben Sie nichts anderes in der Hand als den uralten “Kavallerie”-Spruch, der zudem sicher nicht wörtlich gemeint war? Das “Austreiben von Rosinenpicken” sehen Sie als Gewaltandrohung? Meine Güte …
Mir ist egal wo ich lebe. Ich kann mir auch gut vorstellen wieder in Deutschland zu leben, in Frankreich, Belgien. Ich betrachte mich in der Schweiz als zahlender Gast, der Steuern und mit in die Sozialkassen einzahlt, und konsumiert. Nach welcher Logik ich hier jetzt eine besondere Dankbarkeit zeigen soll, auch noch Ihnen gegenüber (immerhin sind meine Standpunkte bei den letzten Abstimmungen eher mehrheitstauglich gewesen als ihre), kann ich nicht nachvollziehen.
Schön, das es Forenregeln gibt, wenn es Ihnen in den Kram passt … die Sie aber auch gern mal ignorieren, wenn Ihnen DAS in den Kram passt. Wenn ich jetzt schreibe zu was Sie das macht sind Sie erst recht beleidigt ;-).
-
Kommentar schreiben
You must be logged in to post a comment.