1. Ausländer- & Migrationspolitik

Fast 50.000 Ausländer:innen belasten die Schweizer Arbeitslosenkasse.

Im Oktober 2023 überstieg die Zahl der arbeitslosen Ausländer:innen in der Schweiz mit 47.275 einmal mehr die Arbeitslosenzahl der Schweizer:innen (46.288). Im Dezember 2021 war es das erste Mal, dass mehr ausländische als Schweizer Arbeitslose gezählt wurden. Im laufenden Jahr war dies bereits sechs Mal der Fall.

Dabei sind diese Zahlen allenfalls noch geschönt, denn unter den Schweizer Arbeitslosen befinden sich auch noch viele ehemalige Ausländer:innen, die aber statistisch nicht separat erfasst werden. In den letzten zwanzig Jahren bis 2022 hat die Schweiz nämlich 825.000 Ausländer:innen eingebürgert. Ende 2022 zählte die Schweiz dennoch 2.296.000 Ausländer:innen, was bezogen auf die Gesamtbevölkerung von 8.815.000 einem Anteil von 26 Prozent entsprach.

Das grundsätzliche Problem, dass Ausländer:innen in der Schweiz fast dreimal so oft arbeitslos sind, muss von der Politik in der neuen Legislatur dringend angegangen werden, beispielsweise durch eine separate Arbeitslosenversicherung für Immigrant:innen. (Auszug aus Hans Kaufmann in Weltwoche vom 12.11.2023)

Comments to: Fast 50.000 Ausländer:innen belasten die Schweizer Arbeitslosenkasse.

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu